Der vegane Braten mit Bohnen ist eine köstliche und nahrhafte Alternative zu traditionellen Fleischgerichten. Ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen, überzeugt er durch seinen herzhaften Geschmack und die vielfältige Verwendungsmöglichkeit. Ob als Hauptgericht oder in Sandwiches – dieser Braten wird deine Gäste begeistern und ist dabei einfach zuzubereiten.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Vielfältig einsetzbar: Ob als Hauptgericht oder in einem Sandwich, der Braten passt zu vielen Gelegenheiten.
Gesund und nahrhaft: Mit Bohnen und Nüssen ist er reich an Proteinen und Ballaststoffen.
Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du auch als Kochanfänger schnell Erfolg hast.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den veganen Braten mit Bohnen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Schüssel
Eine Kastenform
Ein Kartoffelstampfer oder Gabel
Eine Pfanne
Bedeutung jedes Werkzeugs
Kastenform: Diese Form sorgt dafür, dass der Braten gleichmäßig gart und schön geformt bleibt.
Kartoffelstampfer: Ein praktisches Werkzeug, um die Bohnen gut zu zerdrücken und eine homogene Masse zu erhalten.
Zutaten
Für den veganen Braten
2 Dosen (à 400 g) Kidneybohnen, abgetropft
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
100 g Haferflocken oder Paniermehl
100 g Walnüsse, gehackt
2 EL Sojasauce
2 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Rosmarin
1 TL Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
50 ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
1 EL Ahornsirup
1 TL Sojasauce
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Veganer Braten mit Bohnen zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Die Kidneybohnen vorbereiten
Die abgetropften Kidneybohnen in eine große Schüssel geben.
Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken, bis eine grobe Masse entsteht.
Schritt 3: Bratenmasse herstellen
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
Die angedünsteten Zwiebeln und den Knoblauch mit den zerdrückten Bohnen, Haferflocken, Walnüssen, Sojasauce, Tomatenmark sowie den Gewürzen und der Gemüsebrühe gut vermengen.
Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
Schritt 4: Braten formen
Die Masse in die vorbereitete Kastenform drücken und glattstreichen.
Für die Glasur das Tomatenmark, den Ahornsirup und die Sojasauce mischen.
Diese Mischung gleichmäßig auf der Masse verteilen.
Den Braten im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde 20 Minuten backen. Falls er zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Den Braten mindestens 10 Minuten ruhen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
Genieße deinen veganen Braten mit Bohnen!
Wie man Veganer Braten mit Bohnen serviert
Ein leckerer veganer Braten mit Bohnen ist nicht nur ein Festmahl, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Gäste zu beeindrucken. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Gericht noch ansprechender zu gestalten.
Auf einem Bett aus Gemüse
Servieren Sie den Braten auf einem bunten Gemüsebett aus gedünstetem Brokkoli, Karotten und Zucchini für eine gesunde Beilage.
Das Gemüse kann vor dem Servieren leicht mit Olivenöl und Zitronensaft mariniert werden.
Mit einer würzigen Sauce
Ergänzen Sie den Braten mit einer hausgemachten Soße aus Tomaten und Kräutern für zusätzlichen Geschmack.
Diese Sauce kann einfach zubereitet werden, indem man gehackte Tomaten mit Knoblauch und frischen Kräutern köchelt.
Zusammen mit Kartoffelpüree
Ein cremiges Kartoffelpüree ist die perfekte Ergänzung zu diesem herzhaften Braten.
Verfeinern Sie das Püree mit pflanzlicher Butter und pflanzlicher Milch für ein noch köstlicheres Aroma.
Auf Sandwiches
Verwenden Sie Reste des Bratens für schmackhafte Sandwiches.
Fügen Sie frisches Gemüse wie Salat, Tomate und Gurke hinzu, um einen knusprigen Biss zu erhalten.
Wie man Veganer Braten mit Bohnen perfektioniert
Um den perfekten veganen Braten zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können. Diese einfachen Ratschläge garantieren ein noch besseres Ergebnis.
Richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, die Bohnen nicht zu fein zu pürieren, damit der Braten seine Textur behält.
Würzen nach Geschmack: Scheuen Sie sich nicht, die Gewürze anzupassen. Probieren Sie verschiedene Kräuter und Gewürze aus!
Backzeit im Auge behalten: Überprüfen Sie den Braten regelmäßig während des Backens, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gart.
Ruhen lassen: Lassen Sie den Braten nach dem Backen ruhen. Dies hilft dabei, die Aromen besser zu entfalten.
Experimentieren mit Nüssen: Tauschen Sie Walnüsse gegen andere Nüsse oder Samen aus. Mandeln oder Sonnenblumenkerne sorgen für einen anderen Geschmack.
Gesunde Glasur: Versuchen Sie alternative Zutaten für die Glasur. Honig oder Agavendicksaft können eine interessante Note hinzufügen.
Beste Beilagen für Veganer Braten mit Bohnen
Zu einem schmackhaften veganen Braten gehören passende Beilagen. Hier sind einige köstliche Vorschläge zur Ergänzung Ihres Gerichts.
Gedünsteter Spargel
Leicht gewürzt und knackig – perfekt als frische Beilage zum Braten.
Quinoa-Salat
Ein erfrischender Salat aus Quinoa mit Gurken, Tomaten und einer Zitronenvinaigrette sorgt für Abwechslung.
Süßkartoffelpüree
Cremig süß und vollmundig ergänzt es den herzhaften Geschmack des Bratens hervorragend.
Röstgemüse
Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Kürbis und Karotten bringt Farbe und Geschmack auf den Teller.
Grüne Bohnen
Mit etwas Knoblauch und Zitrone angebraten sind sie eine gesunde und schmackhafte Ergänzung.
Veganer Caesar-Salat
Dieser Salat mit einem pflanzlichen Dressing bringt eine herzhafte Frische ins Spiel.
Reisgerichte
Ein würziger Reis oder Pilaw kann die Aromen des Hauptgerichts wunderbar ergänzen.
Kräuterbrot
Genießen Sie frisches Brot mit Kräutern als perfekte Ergänzung zu Ihrem veganen Braten.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Es gibt einige häufige Fehler, die beim Zubereiten eines veganen Bratens mit Bohnen auftreten können. Hier sind einige Tipps, um diese zu vermeiden:
Die Bohnen nicht richtig zerdrücken: Wenn die Kidneybohnen nicht ausreichend zerdrückt werden, bleibt die Masse zu klumpig und der Braten wird nicht gut zusammenhalten. Achte darauf, sie grob zu zerdrücken.
Zu wenig Gewürze verwenden: Ein häufiger Fehler ist, die Gewürze zu sparsam einzusetzen. Der Braten braucht Geschmack, also schmecke die Mischung gut ab und füge nach Bedarf mehr Gewürze hinzu.
Die Backzeit ignorieren: Jeder Ofen kann unterschiedlich backen. Achte darauf, den Braten regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls abzudecken, wenn er zu dunkel wird.
Nicht genug Ruhezeit einplanen: Viele Menschen schneiden den Braten sofort nach dem Backen an. Lass ihn mindestens 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können und der Braten stabiler bleibt.
Falsche Lagerung: Der Braten sollte gut eingepackt aufbewahrt werden. Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu erhalten und Austrocknung zu vermeiden.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre den veganen Braten in einem luftdichten Behälter auf.
Er bleibt bis zu 5 Tage frisch im Kühlschrank.
Einfrieren von Veganer Braten mit Bohnen
Wickele den Braten fest in Frischhaltefolie ein oder lege ihn in einen gefriergeeigneten Behälter.
Du kannst ihn bis zu 3 Monate einfrieren.
Aufwärmen von Veganer Braten mit Bohnen
Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege den Braten für etwa 20-25 Minuten hinein.
Mikrowelle: Stelle den Braten in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erwärme ihn für 2-3 Minuten bei mittlerer Leistung.
Herd: Schneide den Braten in Scheiben und brate ihn in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten auf jeder Seite.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist der vegane Braten mit Bohnen haltbar?
Der vegane Braten hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage und kann auch eingefroren werden für bis zu 3 Monate.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Nüsse oder Hülsenfrüchte verwenden, um dem Rezept eine persönliche Note zu geben.
Ist der vegane Braten glutenfrei?
Wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, ist das Rezept glutenfrei. Überprüfe alle Zutaten auf Glutenfreiheit.
Wie kann ich den Geschmack des veganen Bratens variieren?
Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Curry-Pulver für eine andere Geschmacksrichtung.
Abschließende Gedanken
Dieser vegane Braten mit Bohnen ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Du kannst ihn als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets servieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus!
Dieser vegane Braten mit Bohnen ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer herzhaften, pflanzlichen Alternative zu traditionellen Fleischgerichten sind. Er eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen und überzeugt durch seinen reichen Geschmack sowie seine Vielseitigkeit. Ob als Hauptgericht oder in einem Sandwich – dieser Braten wird sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern. Dank der einfachen Zubereitung und gesunden Zutaten wie Bohnen, Nüssen und Gewürzen gelingt dir dieses Gericht mühelos, auch wenn du ein Kochanfänger bist.
Ingredients
Scale
2 Dosen (à 400 g) Kidneybohnen, abgetropft
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
100 g Haferflocken oder Paniermehl
100 g Walnüsse, gehackt
2 EL Sojasauce
2 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Rosmarin
1 TL Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
50 ml Gemüsebrühe
1 EL Ahornsirup
Instructions
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege eine Kastenform mit Backpapier aus.
Zerdrücke die abgetropften Kidneybohnen in einer großen Schüssel grob mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und dünste die Zwiebeln und den Knoblauch glasig.
Vermenge die angedünsteten Zwiebeln und den Knoblauch mit den zerdrückten Bohnen, Haferflocken, Walnüssen, Sojasauce, Tomatenmark sowie den Gewürzen und der Gemüsebrühe in der Schüssel.
Drücke die Mischung gleichmäßig in die Kastenform und verteile eine Glasur aus Tomatenmark, Ahornsirup und Sojasauce darüber.
Backe den Braten im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde und 20 Minuten. Decke ihn gegebenenfalls mit Alufolie ab, wenn er zu dunkel wird.
Lasse den Braten mindestens 10 Minuten ruhen, bevor du ihn aus der Form nimmst.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:80 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Vegan
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:210
Sugar:4g
Sodium:320mg
Fat:9g
Saturated Fat:0.8g
Unsaturated Fat:6g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:30g
Fiber:8g
Protein:8g
Cholesterol:0mg
Keywords: Dieser köstliche vegane Braten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und sättigend! Perfekt für jeden Anlass – lass dich von diesem Rezept inspirieren!