Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Mein schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ganz einfach gemacht. Das Rezept wird mit Joghurt zubereitet und du kannst es vielseitig verwenden und verfeinern. Ideal für Frühstück, Snacks oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Dieses Brot ist zudem schnell zubereitet und benötigt keine langen Wartezeiten.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten.
  • Schnelligkeit: In nur 20 Minuten hast du frisches Brot auf dem Tisch.
  • Vielseitigkeit: Das Pfannenbrot passt zu vielen Gerichten und kann nach Belieben verfeinert werden.
  • Gesundheitlich: Durch die Verwendung von Joghurt ist das Brot leicht und bekömmlich.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – dieses Brot macht immer eine gute Figur.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um dein schnelles Pfannenbrot erfolgreich zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Schüssel
  • Ein Nudelholz
  • Eine Pfanne
  • Ein Teigschneider oder Messer

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Schüssel: Hier vermischst du alle Zutaten bequem.
  • Nudelholz: Damit rollst du den Teig gleichmäßig aus.
  • Pfanne: Zum Ausbacken des Brotes ist eine beschichtete Pfanne ideal, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Teigschneider oder Messer: Damit schneidest du den Teig in gleichmäßige Portionen.

Zutaten

Mein schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ganz einfach gemacht. Das Rezept wird mit Joghurt zubereitet und du kannst es vielseitig verwenden und verfeinern.

Für das Pfannenbrot

  • 175 g Mehl
  • 150 g Joghurt (3,5% Fett)
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • etwas Öl
  • etwas Mehl (zum Ausrollen)

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Schnelles

Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) zubereitet

Schritt 1: Zutaten verkneten

  1. Alle Zutaten, also Mehl, Joghurt, Salz und Backpulver, in einer großen Schüssel gut verkneten bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 2: Teig portionieren

  1. Den Teig vierteln und je etwas Mehl einkneten, um die Handhabung zu erleichtern.
  2. Jede Portion zu einem dünnen Brot ausrollen.

Schritt 3: Brot ausbacken

  1. Die Pfanne hoch erhitzen und etwas Öl hineingeben.
  2. Die Pfannenbrote nacheinander pro Seite 2 – 3 Minuten auf Stufe 7/9 ausbacken.
  3. Hinweis: Wenn die Brote zu schnell braun werden, etwas die Hitze reduzieren. Wenn sie Blasen werfen, ist die Temperatur perfekt.

Schritt 4: Servieren

  1. Pur genießen oder nach Belieben mit Butter bzw. Öl bestreichen.
  2. Knoblauch und Petersilie schmecken auch lecker auf dem Pfannenbrot!

Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) serviert

Das schnelle Pfannenbrot ohne Hefe ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten genossen werden. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deinem Brot das gewisse Etwas verleihen.

Mit frischen Kräutern

  • Petersilie und Schnittlauch: Frisch gehackt über das Brot streuen, um einen aromatischen Geschmack zu erhalten.
  • Basilikum und Oregano: Diese mediterranen Kräuter passen hervorragend zu herzhaften Belägen.

Mit Dips

  • Hummus: Eine cremige Ergänzung, die reich an Proteinen ist und gut zu dem fluffigen Brot passt.
  • Guacamole: Der Avocado-Dip sorgt für eine köstlich cremige Konsistenz und frischen Geschmack.

Mit Aufstrichen

  • Frischkäse: Ein leichter Aufstrich, der sich gut mit Kräutern oder Gewürzen verfeinern lässt.
  • Olivenpaste: Für eine herzhafte Note sorgt diese mediterrane Spezialität.

Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) perfektioniert

Um dein schnelles Pfannenbrot noch besser zu machen, hier ein paar nützliche Tipps. Mit diesen Tricks gelingt es dir garantiert!

  • Die richtige Mehlsorte wählen: Vollkornmehl sorgt für mehr Ballaststoffe und einen volleren Geschmack.
  • Joghurt variieren: Probiere griechischen Joghurt für eine noch cremigere Textur.
  • Teig gut durchkneten: Dies sorgt für eine bessere Konsistenz und ein luftigeres Ergebnis.
  • Pfanne vorheizen: Eine heiße Pfanne ermöglicht ein schnelles Backen und verhindert das Ankleben des Brotes.
Schnelles

Beste Beilagen für Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Das schnelle Pfannenbrot lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige der besten Optionen, die du ausprobieren kannst.

  1. Tomatensalat: Frische Tomatenwürfel mit Zwiebeln und Kräutern bringen Farbe und Geschmack auf den Teller.
  2. Gemüsesticks: Karotten, Paprika und Gurken bieten einen knackigen Kontrast zum weichen Brot.
  3. Zaziki: Dieser erfrischende Joghurt-Dip passt perfekt zu den warmen Broten.
  4. Oliven: Eine Auswahl an grünen und schwarzen Oliven ergänzt die Aromen des Brotes.
  5. Feta-Käse: Krümeliger Feta verleiht dem Gericht eine salzige Note.
  6. Avocado-Scheiben: Für eine extra Portion gesunde Fette und Cremigkeit auf deinem Brot.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Zubereiten von Schnellem Pfannenbrot ohne Hefe gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen.

  • Falsche Mehlwahl: Verwende kein Vollkornmehl, da es den Teig zu schwer macht. Nutze stattdessen helles Mehl für eine bessere Konsistenz.
  • Unzureichendes Kneten: Knete den Teig nicht zu kurz. Eine gründliche Bearbeitung sorgt für eine gleichmäßige Textur und bessere Aufgehfähigkeit.
  • Zu hohe Hitze: Vermeide es, die Pfanne auf maximaler Stufe vorzuheizen. Eine mittlere Hitze ist ideal, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
  • Nicht genug Ruhezeit: Lass den Teig nicht ruhen. Eine kurze Ruhezeit kann helfen, das Brot fluffiger zu machen.
  • Falsches Öl verwenden: Verwende kein Olivenöl für das Ausbacken, da der Geschmack dominieren kann. Nutze neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre das Pfannenbrot in einem luftdichten Behälter auf.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

  • Wickel das Brot in Frischhaltefolie ein.
  • Lagere es in einem gefrierfesten Behälter oder einem Gefrierbeutel.
  • Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe das Brot für etwa 5-10 Minuten, bis es warm ist.
  • Mikrowelle: Erwärme das Brot für 20-30 Sekunden bei mittlerer Leistung. Achte darauf, dass es nicht trocken wird.
  • Herd: Erhitze das Brot in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten pro Seite.
Schnelles

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ich Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe aufbewahren?

Das Pfannenbrot bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch und kann auch bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Kann ich eine andere Joghurt-Sorte verwenden?

Ja, du kannst auch griechischen Joghurt oder pflanzlichen Joghurt verwenden. Achte jedoch darauf, dass der Fettgehalt ähnlich ist.

Ist dieses Rezept glutenfrei?

Das Originalrezept enthält Weizenmehl. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante herzustellen.

Wie kann ich Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe verfeinern?

Du kannst Kräuter oder Gewürze wie Knoblauchpulver oder Oregano in den Teig geben oder das Brot mit verschiedenen Belägen wie Avocado oder Hummus servieren.

Kann ich das Rezept auch mit anderen Mehlsorten ausprobieren?

Ja, verschiedene Mehlsorten wie Dinkelmehl oder Hafermehl sind ebenfalls möglich. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge bei Bedarf anzupassen.


Abschließende Gedanken

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ein einfaches und vielseitiges Rezept, das sich hervorragend anpassen lässt. Ob pur genossen oder mit verschiedenen Belägen verfeinert – dieses Brot wird sicher zum neuen Favoriten in deiner Küche! Probiere es aus und experimentiere mit deinen Lieblingszutaten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist die perfekte Lösung für alle, die in der Küche wenig Zeit haben und dennoch ein köstliches, frisch gebackenes Brot genießen möchten. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit von lediglich 20 Minuten kannst du dieses vielseitige Brot zubereiten. Egal, ob als Beilage zu deinem Lieblingsgericht, zum Frühstück oder als Snack – dieses Pfannenbrot passt immer. Das Rezept ist einfach und lässt sich mit verschiedenen Kräutern und Dips verfeinern, um deinem Gaumen eine Freude zu bereiten.


Ingredients

Scale
  • 175 g Mehl
  • 150 g Joghurt (3,5% Fett)
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • etwas Öl
  • etwas Mehl (zum Ausrollen)

Instructions

  1. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  2. Den Teig vierteln und jeweils etwas Mehl einkneten.
  3. Jede Portion zu einem dünnen Brot ausrollen.
  4. Eine Pfanne hoch erhitzen, etwas Öl hineingeben und die Brote pro Seite 2-3 Minuten ausbacken, bis sie goldbraun sind.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 142
  • Sugar: 0,6g
  • Sodium: 205mg
  • Fat: 2g
  • Saturated Fat: 0,5g
  • Unsaturated Fat: 1,5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 26g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 5mg

Keywords: Verwende Vollkornmehl für einen volleren Geschmack. Experimentiere mit griechischem Joghurt für eine cremigere Textur. Lass den Teig kurz ruhen, um ihn noch fluffiger zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating