Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

Dinkel Pizzateig selbst machen ist einfach und macht viel Spaß. Mit diesem Rezept zauberst du eine super knusprige Pizza, die perfekt für Familienessen, Partys oder einen gemütlichen Abend zu Hause ist. Der Teig lässt sich vielseitig belegen und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das niemanden enttäuscht. Außerdem ist er eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Pizzateig.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit – Dieses Rezept ist unkompliziert und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.
  • Gesundheit – Dinkelmehl enthält wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind.
  • Vielseitigkeit – Du kannst den Teig nach Belieben belegen, sei es vegetarisch, mit Geflügel oder ganz klassisch.
  • Familienfreundlich – Kinder lieben Pizza! Lass sie beim Belegen helfen und kreiere gemeinsam ihre Lieblingspizza.
  • Knusprige Kruste – Durch das Backen bei hoher Temperatur erhältst du eine perfekt knusprige Pizza.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des Dinkel Pizzateigs benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, den Teig optimal zu verarbeiten und das beste Ergebnis zu erzielen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Schüssel
  • Ein Nudelholz
  • Ein Backblech
  • Backpapier
  • Küchentuch

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Schüssel – Ideal zum Mischen der Zutaten. Sie bietet ausreichend Platz, damit der Teig gut durchknetet werden kann.
  • Nudelholz – Unverzichtbar zum Ausrollen des Teigs. So erhältst du gleichmäßige Pizzaböden.
  • Backblech – Damit backst du die Pizza gleichmäßig und kannst mehrere Pizzen gleichzeitig zubereiten.

Zutaten

Dieser Pizzateig wird mit Dinkel zubereitet und ergibt eine super knusprige Pizza. Ein einfaches Rezept zum selbst machen für die ganze Familie. Auch mit Weizenmehl.

Für den Pizzateig

  • 250 g Dinkelmehl, Type 630 (alternativ Weizenmehl)
  • 150 g Wasser (lauwarm)
  • 5 g frische Hefe
  • 1 TL Salz

Für die Tomatensoße

  • 200 g passierte Tomaten
  • 1/2 TL Salz
  • 5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
  • 2 TL Oregano (getrocknet)

Für den Belag

  • z.B. 3 Scheiben Putenscheiben
  • z.B. 125 g Gouda, gerieben

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Dinkel

Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) zubereitet

Schritt 1: Hefe auflösen

  1. Die frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
  2. In einer großen Schüssel das aufgelöste Wasser mit dem Dinkelmehl und dem Salz vermengen.
  3. Den Teig gut durchkneten, bis er leicht klebrig ist.

Schritt 2: Teig gehen lassen

  1. Den gekneteten Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
  2. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.

Schritt 3: Tomatensoße vorbereiten

  1. In einer kleinen Schüssel passierte Tomaten, Salz, Honig und Oregano miteinander verrühren.

Schritt 4: Pizzaböden ausrollen

  1. Den aufgegangenen Pizzateig halbieren oder vierteln.
  2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu vier kleinen oder zwei normal großen Pizzen ausrollen.

Schritt 5: Belegen und backen

  1. Den ausgerollten Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  2. Die Tomatensoße gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  3. Nach Belieben belegen (z.B. mit Putenscheiben und Gouda).
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Umluft für 15 – 18 Minuten knusprig braun backen.
  5. Nach 10 Minuten prüfen, wie braun der Teig bereits ist.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du jederzeit eine köstliche Dinkelpizza zaubern! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) serviert

Dinkel Pizzateig ist eine großartige Grundlage für zahlreiche köstliche Beläge. Die vielseitigen Möglichkeiten sorgen dafür, dass jeder in der Familie auf seine Kosten kommt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge.

Vegetarische Variante

  • Frisches Gemüse: Belege die Pizza mit Paprika, Zucchini und Spinat. Das gibt nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe.
  • Mozzarella und Basilikum: Eine klassische Kombination, die immer gut ankommt. Füge frische Basilikumblätter nach dem Backen hinzu.

Fleischliebhaber

  • Rindfleisch: Dünn geschnittenes Rindfleisch kann eine herzhafte Note hinzufügen. Einfach kurz anbraten und auf die Pizza legen.
  • Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck: Für eine rauchige Note eignet sich Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck hervorragend als Belag.

Fruchtige Akzente

  • Ananas: Für alle, die süß und herzhaft mögen, ist Ananas eine interessante Wahl, die gut mit Käse harmoniert.
  • Feigen: Frische Feigen sind eine exquisite Ergänzung und verleihen der Pizza eine besondere Note.

Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) perfektioniert

Um den perfekten Dinkel Pizzateig zu kreieren, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. So gelingt dir der Teig noch besser.

  • Frische Hefe verwenden: Achte darauf, frische Hefe zu nutzen, um einen besonders luftigen Teig zu erhalten.
  • Wassertemperatur beachten: Lauwarmes Wasser aktiviert die Hefe optimal und sorgt für ein besseres Aufgehen des Teigs.
  • Teig gut durchkneten: Knete den Teig mindestens 5-10 Minuten, damit er elastisch wird.
  • Genügend Ruhezeit einplanen: Lass den Teig ausreichend gehen; das verbessert die Konsistenz und den Geschmack erheblich.
  • Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen gut vor, um eine knusprige Kruste zu erzielen. Ideal sind 250 Grad Umluft.
  • Experimentiere mit Belägen: Sei kreativ bei den Belägen! Probiere verschiedene Kombinationen aus Gemüse, Fleisch oder Käse.
Dinkel

Beste Beilagen für Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

Die richtigen Beilagen können das Essen vervollständigen und für ein rundum gelungenes Menü sorgen. Hier sind einige köstliche Vorschläge.

  1. Gemischter Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing ist der perfekte Begleiter zur Pizza.
  2. Knoblauchbrot: Selbstgemachtes Knoblauchbrot ist einfach zuzubereiten und ergänzt jede Pizza wunderbar.
  3. Antipasti-Platte: Bunte Antipasti mit Oliven, getrockneten Tomaten und Artischocken bieten vielfältige Geschmäcker.
  4. Bruschetta: Knuspriges Brot mit Tomaten und Basilikum ist ein klassischer italienischer Snack.
  5. Zucchini-Sticks: Leicht gebratene Zucchini-Sticks sind gesund und dazu noch sehr schmackhaft.
  6. Dipp-Soßen: Verschiedene Dips wie Joghurt- oder Avocado-Dip passen hervorragend zur Pizza und sorgen für Abwechslung.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Um ein perfektes Ergebnis beim Dinkel Pizzateig selbst machen zu erzielen, gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.

  • Zutaten nicht abgewogen: Es ist wichtig, die Zutaten genau zu wiegen. Ungenaue Mengen können den Teig beeinflussen.
  • Zu kaltes Wasser verwenden: Lauwarmes Wasser ist entscheidend für die Aktivierung der Hefe. Kaltes Wasser kann den Gärungsprozess verzögern.
  • Teig nicht genug ruhen lassen: Der Teig benötigt Zeit, um aufzugehen. Wenn du ihn zu früh weiterverarbeitest, wird er nicht schön fluffig.
  • Ofen nicht vorheizen: Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt für eine knusprige Kruste. Warte nicht zu lange mit dem Backen.
  • Falsche Backzeit ignorieren: Jeder Ofen kann unterschiedlich sein. Prüfe regelmäßig den Bräunungsgrad der Pizza.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre den Pizzateig in einem luftdichten Behälter auf.
  • Im Kühlschrank hält der Teig bis zu 2 Tage frisch.

Einfrieren von Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

  • Wickele den Teig in Frischhaltefolie ein oder lege ihn in einen gefriergeeigneten Behälter.
  • Der gefrorene Teig kann bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.

Aufwärmen von Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Pizza für 10-15 Minuten, bis sie warm und knusprig ist.
  • Mikrowelle: Erwärme die Pizza für 1-2 Minuten. Die Kruste wird jedoch weniger knusprig sein.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Pizza hinein. Decke sie ab und erwärme sie für 5-7 Minuten.
Dinkel

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Dinkel Pizzateig selbst machen ohne Hefe?

Du kannst stattdessen Backpulver verwenden. Mische es einfach mit dem Mehl und anderen Zutaten.

Welche Beläge passen gut zu Dinkel Pizza?

Beläge wie frisches Gemüse, HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken oder Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck sind hervorragend geeignet. Sei kreativ!

Kann ich Dinkel Pizzateig auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst die Honigalternative durch Agavensirup ersetzen und sicherstellen, dass alle Beläge pflanzlich sind.

Wie lange dauert es, Dinkel Pizzateig selbst machen?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten inklusive Ruhezeit des Teiges.

Abschließende Gedanken

Dinkel Pizzateig selbst machen ist eine großartige Möglichkeit, eine gesunde und leckere Pizza zuzubereiten. Mit seiner Vielseitigkeit kannst du viele verschiedene Beläge verwenden und das Rezept nach deinem Geschmack anpassen. Probiere es aus und kreiere deine eigene Lieblingspizza!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

Dinkel Pizzateig selbst machen


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 48 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Dinkel Pizzateig selbst zu machen ist nicht nur einfach, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Möglichkeit, Pizza zu genießen. Mit diesem Rezept zauberst du in wenigen Schritten eine knusprige Pizza, die sich perfekt für jeden Anlass eignet – sei es ein Familienessen, ein gemütlicher Abend oder eine Party mit Freunden. Der Teig ist vielseitig belegbar und lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine Lieblingspizza!


Ingredients

Scale
  • 250 g Dinkelmehl, Type 630 (alternativ Weizenmehl)
  • 150 g lauwarmes Wasser
  • 5 g frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 200 g passierte Tomaten
  • 1/2 TL Salz (für die Soße)
  • 5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
  • 2 TL Oregano (getrocknet)
  • z.B. 3 Scheiben Putenscheiben
  • z.B. 125 g Gouda, gerieben

Instructions

  1. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
  2. In einer großen Schüssel das aufgelöste Wasser mit Dinkelmehl und Salz vermengen.
  3. Den Teig gut durchkneten, bis er leicht klebrig ist.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Passierte Tomaten mit Salz, Honig und Oregano vermengen.
  6. Den aufgegangenen Teig ausrollen und auf ein Backblech legen.
  7. Tomatensoße gleichmäßig verteilen und nach Belieben belegen.
  8. Bei 250 Grad Umluft ca. 15 – 18 Minuten backen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 18 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 330
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 320mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 56g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 10mg

Keywords: Verwende frische Hefe für einen luftigen Teig. Experimentiere mit verschiedenen Belägen wie frischem Gemüse oder Rindfleisch für mehr Abwechslung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating