Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Joghurt-Brot

Joghurt-Brot ist ein einfaches und köstliches Rezept, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Es ist ideal als Beilage zu Suppen, als Snack oder sogar als Basis für Sandwiches. Mit seiner feinen Kruste und der weichen Textur ist es ein Genuss für die ganze Familie. Darüber hinaus ist es schnell zubereitet und benötigt nur wenige Zutaten, was es zu einem perfekten Brot für Anfänger macht.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit – Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir dieses Brot mühelos.
  • Vielseitigkeit – Joghurt-Brot kann mit verschiedenen Aufstrichen serviert oder für Sandwiches verwendet werden.
  • Gesundheit – Die Verwendung von Dinkel- und Roggenmehl sorgt für einen hohen Nährstoffgehalt und Ballaststoffe.
  • Schnelligkeit – In nur wenigen Stunden hast du ein frisches Brot auf dem Tisch.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um dieses Joghurt-Brot zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge, die dir helfen werden, den Teig optimal zu bearbeiten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Gusseiserner Topf mit Deckel
  • Backpapier
  • Teigschaber

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel – Ideal zum Mischen der Zutaten und zur Teigruhe.
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine – Erleichtert das Kneten des Teigs und spart Zeit.
  • Gusseiserner Topf mit Deckel – Perfekt für das Backen des Brotes, da er eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglicht.

Zutaten

Ein einfaches Brot mit Joghurt und Dinkelmehl

Für den Teig

  • 3.5 g Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Honig
  • 600 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g Roggenmehl (Type 997)
  • 150 g Naturjoghurt (3.5% Fett)
  • 2 TL Salz (ca. 8 g)

Wie man Joghurt-Brot zubereitet

Schritt 1: Hefe aktivieren

  1. Hefe, Wasser und Honig in einer Rührschüssel vermischen, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

Schritt 2: Zutaten mischen

  1. Dinkelmehl, Roggenmehl, Joghurt und Salz hinzugeben.
  2. Mit den Knethaken eines Handrührgerätes oder in einer Küchenmaschine für 3 Minuten kneten.

Schritt 3: Teig ruhen lassen

  1. Den Teig zugedeckt 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Schritt 4: Falten des Teigs

  1. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
  2. Mit bemehlten Fingern einmal von jeder Seite zu einem Päckchen falten.
  3. Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 5: Ofen vorheizen

  1. Den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 210 Grad) vorheizen.
  2. Einen gusseisernen Topf samt Deckel in den Ofen hineinstellen und mit aufheizen lassen.

Schritt 6: Brot formen

  1. Teig mit bemehlten Händen vorsichtig rund formen und auf ein Stück Backpapier setzen.
  2. Erneut 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen, bis der Ofen vollständig aufgeheizt ist.

Schritt 7: Anbacken

  1. Sehr heißen Topf vorsichtig aus dem Ofen nehmen und den Deckel entfernen.
  2. Brot samt Backpapier in den Topf setzen.
  3. Mit einem scharfen Messer der Oberfläche einmal längs einschneiden.
  4. Erneut mit dem Deckel verschließen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten anbacken.

Schritt 8: Fertig backen

  1. Den Deckel entfernen und ca. weitere 15 Minuten knusprig fertig backen.
  2. Dinkel-Joghurt-Brot direkt aus dem Topf stürzen, Backpapier entfernen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Genieße dein frisch gebackenes Joghurt-Brot!

Wie man Joghurt-Brot serviert

Das Joghurt-Brot ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch vielseitig servieren. Es passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen und kann sowohl als Snack als auch als Hauptgericht genossen werden.

Mit Aufstrichen

  • Avocado-Creme: Eine cremige Mischung aus zerdrückter Avocado, Limettensaft und Salz. Perfekt für einen gesunden Snack.
  • Hummus: Ein köstlicher Kichererbsenaufstrich, der gut zu den Aromen des Brotes passt.
  • Käsecreme: Frischkäse mit Kräutern verfeinert, ideal für ein herzhaftes Frühstück.

Als Beilage zu Salaten

  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit Olivenöl und Zitronensaft bringt Frische ins Spiel.
  • Tomatensalat: Saftige Tomaten mit Basilikum und Balsamico-Glasur sind eine wunderbare Ergänzung.

Für die Brotzeit

  • Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck-Röllchen: Leicht gerollt mit Frischkäse gefüllt, eine herzhafte Snack-Option.
  • Gemüsesticks: Karotten, Gurken und Paprika passen hervorragend dazu und sorgen für einen knackigen Kontrast.

Wie man Joghurt-Brot perfektioniert

Um das Joghurt-Brot noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen, den Geschmack und die Textur zu optimieren.

  • Fette Zutaten verwenden: Der Einsatz von fettreichem Naturjoghurt sorgt für eine saftigere Konsistenz.
  • Teig gut kneten: Achte darauf, den Teig ausreichend zu kneten, um die Glutenstruktur zu entwickeln.
  • Zimmertemperatur beachten: Lass den Teig an einem warmen Ort ruhen, damit er gut aufgeht.
  • Backofen vorheizen: Ein gut vorgeheizter Ofen ist wichtig für eine schöne Kruste des Brotes.
  • Wasser im Ofen: Stelle eine Schüssel Wasser in den Ofen während des Backens für zusätzliche Feuchtigkeit.

Beste Beilagen für Joghurt-Brot

Das Joghurt-Brot harmoniert wunderbar mit vielen Beilagen. Hier sind einige köstliche Vorschläge, die du ausprobieren solltest.

  1. Olivenöl-Dip: Eine Mischung aus hochwertigem Olivenöl und Gewürzen eignet sich perfekt zum Dippen.
  2. Feta-Käse mit Kräutern: Würziger Feta mit frischen Kräutern verleiht dem Brot einen mediterranen Touch.
  3. Süßer Honig: Honig als Aufstrich bringt eine süße Note ins Spiel und harmoniert großartig mit dem Brot.
  4. Rohkost-Platte: Eine Auswahl an frischem Gemüse bietet einen knackigen Kontrast zum weichen Brot.
  5. Pesto: Ein aromatisches Pesto aus Basilikum ergänzt das Brot perfekt und bringt italienisches Flair.
  6. Eingelegtes Gemüse: Eingelegte Gurken oder Paprika sind eine tolle Möglichkeit, zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Backen von Joghurt-Brot gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.

  • Die Hefe nicht aktivieren: Viele vergessen, die Hefe in lauwarmem Wasser mit Honig aufzulösen. So kann das Brot nicht richtig aufgehen. Achte darauf, die Hefe gut zu aktivieren!
  • Zu viel oder zu wenig Mehl verwenden: Eine falsche Mehlmenge kann die Konsistenz des Teigs beeinflussen. Messen ist wichtig! Verwende eine Küchenwaage für genaues Abwiegen.
  • Teig nicht ausreichend ruhen lassen: Der Teig braucht Zeit zum Gehen. Wenn du ihn zu früh backst, wird das Brot dicht und schwer. Plane genug Zeit für das Ruhen ein.
  • Ofen nicht vorheizen: Ein unvorheizter Ofen kann dazu führen, dass das Brot nicht gleichmäßig backt. Stelle sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur hat, bevor du das Brot hineinlegst.
  • Das Brot zu früh anschneiden: Lasse das Brot nach dem Backen vollständig auskühlen. So bleibt die Kruste knusprig und der Innenraum saftig.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre das Joghurt-Brot in einem luftdichten Behälter auf.
  • Im Kühlschrank hält es sich etwa 3-5 Tage.

Einfrieren von Joghurt-Brot

  • Wickel das Brot gut in Frischhaltefolie ein und lege es in einen Gefrierbeutel.
  • Im Gefrierschrank bleibt es bis zu 3 Monate frisch.

Aufwärmen von Joghurt-Brot

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe das Brot für etwa 10 Minuten, um es knusprig zu machen.
  • Mikrowelle: Erwärme das Brot für 15-30 Sekunden auf mittlerer Stufe, aber beachte, dass die Kruste weich werden kann.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege das Brot kurz hinein, um es warm zu bekommen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Joghurt-Brot zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 195 Minuten inklusive Vorbereitungs- und Backzeit.

Kann ich Dinkelmehl ersetzen?

Ja, du kannst Dinkelmehl durch Weizenmehl ersetzen. Beachte jedoch, dass sich die Textur des Brotes leicht ändern kann.

Ist Joghurt-Brot glutenfrei?

Nein, da sowohl Dinkel- als auch Roggenmehl Gluten enthalten. Für ein glutenfreies Rezept müsstest du spezielle glutenfreie Mehle verwenden.

Wie kann ich mein Joghurt-Brot anpassen?

Du kannst verschiedene Körner oder Samen hinzufügen oder Kräuter für zusätzlichen Geschmack einmischen!

Warum wird mein Brot nicht so luftig?

Das könnte daran liegen, dass die Hefe nicht gut aktiviert wurde oder der Teig nicht genug Zeit zum Ruhen hatte.

Abschließende Gedanken

Joghurt-Brot ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig! Du kannst es pur genießen oder mit verschiedenen Belägen kombinieren. Trau dich ruhig, verschiedene Zutaten auszuprobieren und dein ganz persönliches Joghurt-Brot zu kreieren!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Joghurt-Brot


  • Author: Clara
  • Total Time: 6 hours
  • Yield: Ca. 10 Portionen

Description

Joghurt-Brot ist eine wunderbare Mischung aus Einfachheit und köstlichem Geschmack. Dieses vielseitige Brot eignet sich hervorragend als Beilage zu Suppen, als Snack oder sogar als Basis für Sandwiches. Mit seiner knusprigen Kruste und der luftigen, weichen Textur begeistert es die ganze Familie. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass auch Anfänger mühelos ihr eigenes frisches Brot backen können.


Ingredients

Scale
  • 3.5 g Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Honig
  • 600 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g Roggenmehl (Type 997)
  • 150 g Naturjoghurt (3.5% Fett)
  • 2 TL Salz (ca. 8 g)

Instructions

  1. In einer Rührschüssel Hefe, Wasser und Honig vermischen, bis die Hefe aufgelöst ist.
  2. Dinkelmehl, Roggenmehl, Joghurt und Salz hinzufügen und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine für 3 Minuten kneten.
  3. Den Teig zugedeckt 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  4. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, von jeder Seite zu einem Päckchen falten und erneut 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Ofen auf 230 Grad vorheizen und einen gusseisernen Topf samt Deckel mit aufheizen.
  6. Teig rund formen und auf ein Stück Backpapier setzen, nochmals abgedeckt ruhen lassen.
  7. Den heißen Topf vorsichtig herausnehmen, den Deckel abnehmen, das Brot samt Backpapier hineinlegen und die Oberfläche einschneiden.
  8. Mit dem Deckel verschließen und ca. 30 Minuten backen, dann den Deckel entfernen und weitere 15 Minuten knusprig fertig backen.
  • Prep Time: 195 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Beilage
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 2g
  • Saturated Fat: 0g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 5mg

Keywords: Verwende fettreichen Joghurt für eine saftigere Konsistenz. Achte darauf, den Teig gut zu kneten für eine bessere Struktur. Für zusätzlichen Geschmack kannst du Kräuter oder Gewürze in den Teig einarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating