Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist das perfekte Rezept für alle, die einen saftigen und gleichzeitig knusprigen Kuchen lieben. Dieser Streuselkuchen eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein Geburtstagsfest, ein Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus einem schnellen Rührteig und den knusprigen Streuseln sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und bringe ein Stückchen Heimat auf deinen Tisch.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit – Mit wenigen Zutaten und ohne Hefe gelingt dir der Kuchen im Handumdrehen.
Vielseitigkeit – Perfekt für jede Gelegenheit, ob als Nachmittagskaffee oder Dessert.
Saftigkeit – Der Sahneguss sorgt dafür, dass der Kuchen besonders saftig bleibt.
Knuspriger Genuss – Die Streusel verleihen dem Kuchen eine herrlich knusprige Textur.
Familienliebling – Ein Rezept, das Generationen verbindet und immer gut ankommt.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zubereiten zu können, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, den Teig und die Streusel optimal zuzubereiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührgerät
Schüssel
Teigschaber
Backblech
Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührgerät – Erleichtert das Schlagen der Eier und des Zuckers zu einer schaumigen Masse.
Teigschaber – Hilft dabei, den Teig gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen und verhindert, dass etwas kleben bleibt.
Zutaten
Omas Streuselkuchen vom Blech ist ganz einfach ohne Hefe zubereitet. Der schnelle Rührteig und die knusprigen Streusel werden dank Sahneguss schön saftig.
Für den Teig
4 Eier
120 g Zucker
100 g Butter (kalt)
280 g Mehl
2 TL Backpulver (2 TL = 10 g)
50 g Schlagsahne
Für die Streusel
150 g Butter (kalt)
150 g Zucker
250 g Mehl
150 g Schlagsahne
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zubereitet
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
In einer Schüssel Eier und Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen.
Butter würfeln und zusammen mit Mehl sowie Backpulver hinzugeben.
Auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen, festen Teig verrühren.
Zuletzt die Schlagsahne untermengen.
Schritt 2: Backblech vorbereiten
Mit einem kleinen Stück (ca. 5 g) der restlichen Butter das Backblech einpinseln.
Hinweis: Restliche Butter und Sahne im Kühlschrank lagern.
Den Teig auf das gefettete Backblech geben und gleichmäßig mit einem Teigschaber verstreichen.
Schritt 3: Die Streusel herstellen
In einer neuen Schüssel gewürfelte Butter, Zucker und Mehl geben.
Alles gut verkneten bis sich Streusel bilden. Dies kann entweder mit den Händen oder einem Rührgerät mit Knethaken geschehen.
Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen.
Schritt 4: Backen
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Den Kuchen für 20 – 25 Minuten backen.
Eine Stäbchenprobe durchführen: der Teig sollte durchgebacken sein und die Streusel hellbraun sowie knusprig sein.
Schritt 5: Fertigstellen
Den Kuchen aus dem Ofen holen und mit der restlichen Schlagsahne übergießen.
Abkühlen lassen (ca. 2 Stunden).
Am besten frisch genießen oder im Kühlschrank lagern.
Tipp: Kann noch mit etwas Puderzucker bestreut werden für eine schöne Präsentation!
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) serviert
Omas Streuselkuchen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch vielseitig. Er eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe und kann auf unterschiedliche Weise serviert werden.
Mit frischem Obst
Serviere den Kuchen mit einer Auswahl an frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Äpfeln. Das bringt frische Aromen und einen schönen Farbkontrast.
Mit Sahne oder Joghurt
Ein Klecks Schlagsahne oder eine Portion cremigen Naturjoghurt machen den Kuchen noch saftiger und runder im Geschmack.
Als Snack zum Kaffee
Dieser Streuselkuchen ist der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßer Snack zwischendurch.
Mit Puderzucker bestreut
Einfach mit Puderzucker bestäuben, um dem Kuchen eine elegante Note zu verleihen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch köstlich.
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) perfektioniert
Ein paar einfache Tipps helfen dir, den perfekten Streuselkuchen zu backen und das Beste aus ihm herauszuholen.
Die richtige Buttertemperatur: Stelle sicher, dass die Butter kalt ist, wenn du sie in den Teig gibst. So bleibt der Kuchen schön fluffig.
Streusel gut kneten: Knete die Streusel so lange, bis sie die richtige Konsistenz haben. Sie sollten krümelig sein, aber nicht zu feucht.
Backzeit im Blick behalten: Jeder Ofen backt anders. Überprüfe deinen Kuchen nach 20 Minuten mit der Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.
Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, damit sich die Aromen entfalten können und die Textur optimal wird.
Beste Beilagen für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Zu Omas Streuselkuchen passen viele leckere Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Hier sind einige Vorschläge:
Vanilleeis – Eine Kugel Vanilleeis passt perfekt zum warmen Streuselkuchen und sorgt für einen herrlichen Schmelz.
Fruchtsoße – Eine selbstgemachte Fruchtsoße aus Beeren oder Äpfeln verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note.
Schokoladensauce – Ein Schuss Schokoladensauce macht den Kuchen extra süß und schokoladig.
Karamellsauce – Diese süße Ergänzung harmoniert wunderbar mit dem Geschmack des Kuchens und macht ihn besonders dekadent.
Nüsse – Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse bieten einen schönen Crunch und zusätzliche Aromen.
Zimt-Zucker-Mischung – Einfach etwas Zimt mit Zucker mischen und über den Kuchen streuen für eine würzige Note.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist ein einfaches und köstliches Rezept. Damit es gelingt, solltest du einige häufige Fehler vermeiden.
Zu viel Flüssigkeit im Teig: Achte darauf, die Schlagsahne genau abzuwiegen. Zu viel Flüssigkeit macht den Teig schwer und lässt ihn nicht gut aufgehen.
Streusel zu fein: Wenn die Streusel zu klein sind, verlieren sie ihre knusprige Konsistenz. Knete sie so, dass sie schöne Stücke bilden.
Falsche Backtemperatur: Stelle sicher, dass dein Ofen gut vorgeheizt ist. Eine zu niedrige Temperatur kann dazu führen, dass der Kuchen nicht richtig bäckt.
Nicht richtig abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen. So können sich die Aromen setzen und der Guss trocknet leicht an.
Kuchen zu lange lagern: Omas Streuselkuchen schmeckt am besten frisch. Lagere ihn nicht länger als nötig im Kühlschrank, um Geschmack und Textur zu erhalten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere den Kuchen in einem luftdichten Behälter.
Er hält sich dort bis zu 3 Tage frisch.
Decke den Kuchen mit Frischhaltefolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Schneide den Kuchen in Portionen für einfaches Auftauen.
Wickele jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
Der Kuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme ein Stück bei mittlerer Leistung für 20-30 Sekunden. Achte darauf, dass es nicht austrocknet.
Herd: Lege den Kuchen in eine beschichtete Pfanne bei niedriger Hitze und erwärme ihn langsam.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, einschließlich der Backzeit.
Kann ich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Früchte hinzufügen oder die Streusel mit Nüssen verfeinern. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu 3 Tage frisch. Im Gefrierschrank kannst du ihn bis zu 3 Monate aufbewahren.
Ist Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) auch für Allergiker geeignet?
Du kannst die Zutaten anpassen, um allergiefreundliche Varianten zu kreieren, z.B. glutenfreies Mehl verwenden.
Welches Obst eignet sich gut für diesen Streuselkuchen?
Äpfel, Kirschen oder Beeren passen hervorragend und sorgen für zusätzlichen Geschmack.
Abschließende Gedanken
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist ein zeitloses Rezept, das schnell zubereitet werden kann und immer wieder Freude bereitet. Mit seinen knusprigen Streuseln und dem saftigen Guss ist er perfekt für jede Gelegenheit. Probiere verschiedene Obstsorten oder zusätzliche Aromen aus – dieser Kuchen lässt sich leicht anpassen und wird zum Highlight deiner Kaffeetafel!
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist der ideale Genuss für alle Liebhaber von saftigen und gleichzeitig knusprigen Kuchen. Dieses Rezept kombiniert einfachste Zutaten mit einem schnellen Rührteig und köstlichen Streuseln, die jeden Bissen zu einem Erlebnis machen. Perfekt für Geburtstagsfeiern, Kaffeeklatsche oder einfach als süßer Snack zwischendurch bringt dieser Kuchen ein Stückchen Heimat auf deinen Tisch. Lass dich von der unkomplizierten Zubereitung begeistern und verwöhne Familie und Freunde mit diesem Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
Ingredients
Scale
4 Eier
120 g Zucker
100 g kalte Butter
280 g Mehl
2 TL Backpulver (10 g)
50 g Schlagsahne
150 g kalte Butter für die Streusel
150 g Zucker für die Streusel
250 g Mehl für die Streusel
150 g Schlagsahne für die Streusel
Instructions
Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
Kalte Butter würfeln, zusammen mit Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem festen Teig verrühren.
Schlagsahne unter den Teig heben.
Backblech einfetten und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl in einer neuen Schüssel verkneten, bis sie krümelig sind.
Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und den Kuchen 20 – 25 Minuten backen.
Nach dem Backen mit Schlagsahne übergießen und abkühlen lassen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:290 kcal
Sugar:22 g
Sodium:70 mg
Fat:15 g
Saturated Fat:9 g
Unsaturated Fat:5 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:36 g
Fiber:1 g
Protein:4 g
Cholesterol:90 mg
Keywords: Variiere mit verschiedenen Obstsorten oder Nüssen für zusätzliche Aromen.