Süßschnäbel aufgepasst: Diese Schoko-Cookies mit Karamellkern sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Die Kombination aus zartem Schokoladenteig und einer flüssigen Karamellfüllung macht diese Cookies zu einem unwiderstehlichen Snack für jede Gelegenheit. Ob zum Kaffeeklatsch, als Dessert oder einfach zwischendurch – diese Cookies werden bei jedem Anlass zum Hit!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit – Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt garantiert.
Verführerischer Geschmack – Die Kombination aus Schokolade und Karamell sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Vielseitigkeit – Ideal für Partys, Geburtstage oder einfach zum Naschen zwischendurch.
Schnelle Zubereitungszeit – In nur 25 Minuten sind die köstlichen Cookies fertig.
Familienfreundlich – Perfekt für die ganze Familie und lässt sich leicht gemeinsam mit Kindern backen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Backen Ihrer Schoko-Cookies mit Karamellkern beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Hand haben. Mit der richtigen Ausrüstung wird das Backen noch einfacher und macht mehr Spaß.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Mikser
Küchenwaage
Backblech
Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel – Eine große Schüssel erleichtert das Mischen der Zutaten und verhindert ein Verschütten.
Mikser – Ein elektrischer Mikser spart Zeit und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs.
Küchenwaage – Genaues Abwiegen der Zutaten ist entscheidend für den perfekten Teig.
Backblech – Ein gutes Backblech sorgt dafür, dass die Cookies gleichmäßig backen.
Zutaten
Für die Zubereitung der köstlichen Schoko-Cookies mit Karamellkern benötigen Sie folgende Zutaten:
Hauptzutaten
200 Gramm Weizenmehl
125 Gramm Butter (weich)
1 Teelöffel Backpulver
160 Gramm brauner Zucker oder Kokoszucker
1 großes Ei
0.25 Teelöffel Salz
70 Gramm Kakaopulver
20 Stück Schokopralinen mit Karamellfüllung (siehe Tipps)
Wie man Schoko-Cookies mit Karamellkern macht
Schritt 1: Butter und Zucker mischen
Die weiche Butter in einer Rührschüssel mit dem Zucker schaumig schlagen.
Das Ei gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2: Trockene Zutaten hinzufügen
Das Mehl mit dem Backpulver, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
Diese Mischung nach und nach zu den weichen Zutaten geben und alles kurz, aber kräftig zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3: Teig kühlen
Den fertigen Teig in Folie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Schritt 4: Cookies formen
Mit einem Esslöffel Teig nehmen, diesen flachdrücken und eine Schokopraline darauflegen.
Den Teig um die Praline vollständig umhüllen, sodass kein Loch sichtbar ist.
Schritt 5: Backen
Die geformten Kugeln mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Ca. 10 Minuten backen; die Cookies sollten noch etwas weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
Mit diesen einfachen Schritten zaubern Sie unwiderstehliche Schoko-Cookies mit Karamellkern, die Ihre Gäste begeistern werden!
Wie man Schoko-Cookies mit Karamellkern serviert
Diese köstlichen Schoko-Cookies mit Karamellkern sind die perfekte Nascherei für jeden Anlass. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und sind ein echter Genuss für die Sinne.
Mit einer Tasse Kaffee
Genießen Sie die Cookies warm zu einer frisch gebrühten Tasse Kaffee. Die Kombination aus süßem Karamell und bitterer Schokolade harmoniert perfekt.
Als Dessert
Servieren Sie die Schoko-Cookies als Dessert nach einem festlichen Abendessen. Ihre Gäste werden von der Kombination aus zartem Teig und flüssigem Karamell begeistert sein.
Mit Vanilleeis
Eine Kugel cremiges Vanilleeis auf den warmen Cookies ist ein himmlischer Genuss. Das Eis schmilzt leicht und ergänzt das Aroma der Cookies.
Auf einem Buffet
Diese Cookies sind eine großartige Ergänzung zu jedem Buffet. Sie können leicht transportiert werden und sind ein Hit bei Jung und Alt.
Wie man Schoko-Cookies mit Karamellkern perfekt macht
Um sicherzustellen, dass Ihre Schoko-Cookies mit Karamellkern immer perfekt gelingen, beachten Sie diese einfachen Tipps.
Verwenden Sie frische Zutaten: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten frisch sind, insbesondere das Ei und die Butter. Dies beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz der Cookies.
Teig kühlen: Lassen Sie den Teig vor dem Backen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird er fester und lässt sich leichter formen.
Backzeit im Auge behalten: Backen Sie die Cookies nicht zu lange. Sie sollten innen noch leicht weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
Richtige Temperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen gut vorgeheizt ist. Eine konstante Temperatur ist entscheidend für gleichmäßiges Backen.
Beste Beilagen für Schoko-Cookies mit Karamellkern
Die Kombination dieser Schoko-Cookies mit den richtigen Beilagen hebt das Geschmackserlebnis auf ein neues Level. Hier sind einige tolle Ideen:
Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt hervorragend zu den süßen Cookies und sorgt für einen cremigen Kontrast.
Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Note ins Spiel und ergänzen die Süße der Cookies perfekt.
Karamellsauce: Ein wenig selbstgemachte Karamellsauce über den Cookies macht sie noch verführerischer.
Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse geben den Cookies eine knusprige Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick.
Zimt-Zucker-Mischung: Bestäuben Sie die noch warmen Cookies mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine herzhafte Note.
Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker sorgt für eine ansprechende Optik und zusätzliche Süße.
Häufige Fehler zu vermeiden
Zu weiche Butter verwenden: Achten Sie darauf, die Butter nicht zu schmelzen, sondern sie nur weich werden zu lassen. So bleibt der Teig formbar.
Keine Ruhezeit einhalten: Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Zu hohe Backtemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf 180 Grad vorgeheizt ist, um eine gleichmäßige Backung zu gewährleisten.
Karamellfüllung nicht richtig verpacken: Wickeln Sie die Toffee-Pralinen gut in den Teig, damit sie beim Backen nicht herauslaufen.
Cookies überbacken: Backen Sie die Cookies nur ca. 10 Minuten, damit sie weich bleiben und beim Abkühlen fest werden.
Kühlschrank-Aufbewahrung
Die Schoko-Cookies mit Karamellkern können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bewahren Sie die Cookies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
Schoko-Cookies mit Karamellkern einfrieren
Die Cookies lassen sich hervorragend einfrieren und sind bis zu 3 Monate haltbar.
Legen Sie die ungebackenen Cookie-Kugeln in einer einzelnen Schicht in einen Gefrierbeutel oder Behälter.
Schoko-Cookies mit Karamellkern aufwärmen
Im Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad vor und erwärmen Sie die Cookies für etwa 5 Minuten. So bleiben sie außen knusprig und innen weich.
In der Mikrowelle: Erwärmen Sie jeden Cookie für ca. 10-15 Sekunden in der Mikrowelle für eine frisch gebackene Textur.
Am Herd: Legen Sie die Cookies in eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 1-2 Minuten, um sie leicht aufzuwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Schoko-Cookies mit Karamellkern erhalte ich aus diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 20 köstliche Cookies, perfekt zum Teilen oder Genießen!
Kann ich andere Füllungen verwenden?
Ja, anstelle von Karamell-Pralinen können auch andere Süßigkeiten wie Nougat oder Erdnussbutter verwendet werden.
Sind diese Cookies auch glutenfrei?
Um glutenfreie Schoko-Cookies mit Karamellkern zuzubereiten, ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl.
Wie lange dauert die Zubereitung der Schoko-Cookies mit Karamellkern?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten, inklusive Kühlzeit des Teigs.
Woher kommt das Rezept für Schoko-Cookies mit Karamellkern?
Dieses Rezept ist inspiriert von traditionellen amerikanischen Cookie-Rezepten und wurde an unsere Vorlieben angepasst.
Abschließende Gedanken
Diese Schoko-Cookies mit Karamellkern sind ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen! Mit ihrem soften Kern und dem schokoladigen Außenmantel sind sie perfekt für jede Gelegenheit. Variieren Sie das Rezept nach Belieben und probieren Sie verschiedene Füllungen aus – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Diese köstlichen Schoko-Cookies mit Karamellkern sind der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber. Mit ihrem zarten, schokoladigen Teig und einer flüssigen Karamellfüllung sind sie nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Hit bei jedem Anlass. Ob zum Kaffeekränzchen, als süßes Dessert nach dem Essen oder einfach als Snack zwischendurch – diese Cookies werden garantiert für strahlende Gesichter sorgen. In nur 25 Minuten zaubern Sie diese unwiderstehlichen Leckereien, die sowohl jung als auch alt begeistern. Lassen Sie sich von der Kombination aus Schokolade und Karamell verführen!
Ingredients
Scale
200 Gramm Weizenmehl
125 Gramm weiche Butter
1 Teelöffel Backpulver
160 Gramm brauner Zucker oder Kokoszucker
1 großes Ei
0.25 Teelöffel Salz
70 Gramm Kakaopulver
20 Stück Schokopralinen mit Karamellfüllung
Instructions
In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und das Ei unterrühren.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz vermengen und nach und nach zur Buttermischung geben. Kurz zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Aus dem gekühlten Teig kleine Portionen nehmen, flachdrücken, eine Praline in die Mitte legen und den Teig darum wickeln.
Die geformten Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10 Minuten backen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Dessert
Method:Baking
Cuisine:American
Nutrition
Serving Size:1 Cookie (ca. 30g)
Calories:150
Sugar:10g
Sodium:50mg
Fat:7g
Saturated Fat:4g
Unsaturated Fat:2g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:21g
Fiber:1g
Protein:2g
Cholesterol:15mg
Keywords: Um sicherzustellen, dass Ihre Schoko-Cookies mit Karamellkern immer perfekt gelingen, beachten Sie diese einfachen Tipps: Verwenden Sie frische Zutaten, kühlen Sie den Teig vor dem Backen, und achten Sie auf die Backzeit.