Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse

Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist ein schneller und einfacher Snack, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob als herzhaftes Fingerfood auf einer Party oder als schneller Snack für zwischendurch – dieses Rezept punktet mit Geschmack und Vielseitigkeit. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, zartem HähnchenHähnchenschinken und cremigem Käse sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das Jung und Alt begeistert.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten haben Sie einen köstlichen Snack auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Ideal für Partys, Familienfeiern oder einfach zum Genießen daheim.
  • Lecker und sättigend: Die Kombination aus HähnchenHähnchenschinken und Käse ist herzhaft und befriedigend.
  • Einfach zu variieren: Fügen Sie Gemüse oder verschiedene Käsesorten hinzu, um das Rezept anzupassen.
  • Für jeden Anlass geeignet: Ob als Hauptgericht oder Snack – dieser Blätterteig ist immer ein Hit.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Rezept effizient umzusetzen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Backpapier
  • Pizzaschneider
  • Schüssel zum Verquirlen

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Essentiell für das Backen Ihrer Blätterteigtaschen. Es sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
  • Pizzaschneider: Ideal zum einfachen Schneiden des Blätterteigs in gleichmäßige Stücke. So bleibt alles ordentlich und sieht ansprechend aus.
  • Schüssel zum Verquirlen: Praktisch für das Vermengen von Zutaten wie Eigelb, um eine schöne Goldbraunfarbe beim Backen zu erreichen.
Blätterteig

Zutaten

Für den Blätterteig

  • 2 Rollen Blätterteig (Kühlregal)

Für die Füllung

  • 200 g Schmand
  • 200 g gekochter HähnchenHähnchenschinken
  • 200 g Käsescheiben (z.B. Gouda oder Emmentaler)

Für die Glasur

  • 1 Eigelb

Zum Bestreuen

  • Sesam und Mohn

Wie man Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse macht

Schritt 1: Ofen vorheizen

  1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.

Schritt 2: Teig vorbereiten

  1. Legen Sie einen Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  2. Bestreichen Sie den Teig gleichmäßig mit dem Schmand.
  3. Verteilen Sie den HähnchenHähnchenschinken sowie die Käsescheiben gleichmäßig darauf.
  4. Decken Sie die Füllung mit dem zweiten Blätterteig ab.

Schritt 3: Bestreichen und Schneiden

  1. Verquirlen Sie das Eigelb in einer kleinen Schüssel.
  2. Bestreichen Sie die Oberfläche des Teiges mit dem verquirlten Eigelb, um eine goldene Farbe zu erzielen.
  3. Schneiden Sie den Teig vorsichtig mit einem Pizzaschneider in Quadrate.

Schritt 4: Backen

  1. Streuen Sie Sesam und Mohn über die Teigtaschen.
  2. Backen Sie alles im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Blätterteigtaschen mit HähnchenHähnchenschinken und Käse als köstlichen Snack oder Hauptgericht!

Wie man Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse serviert

Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist ein köstlicher Snack, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob als Fingerfood bei einer Feier oder als schneller Snack für zwischendurch – diese kleinen Kissen sind immer ein Hit.

Serviervorschlag 1: Mit frischem Salat

  • Ein leichter grüner Salat aus Rucola und Spinat ergänzt die herzhaften Kissen hervorragend und sorgt für eine frische Note.

Serviervorschlag 2: Mit Dips

  • Serviere die Blätterteigkissen mit verschiedenen Dips wie Joghurt-Dip oder einer würzigen Salsa für zusätzlichen Geschmack.

Serviervorschlag 3: Als Teil eines Buffets

  • Diese Snacks eignen sich hervorragend auf einem Buffet. Sie lassen sich gut vorbereiten und können warm oder kalt serviert werden.

Serviervorschlag 4: Mit einer Tomatensauce

  • Eine einfache selbstgemachte Tomatensauce passt wunderbar zu den Blätterteigkissen und verleiht dem Gericht einen italienischen Touch.

Wie man Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse perfekt macht

Um das Beste aus deinem Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse herauszuholen, gibt es einige Tipps zu beachten. Diese helfen dir, die Kissen noch leckerer zu gestalten.

  • Richtige Temperatur: Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, damit der Blätterteig schön aufgeht.
  • Gleichmäßiges Schneiden: Verwende einen Pizzaschneider, um gleichmäßige Quadrate zu schneiden. So garen sie gleichmäßig.
  • Gute Füllung: Verwende hochwertigen HähnchenHähnchenschinken und Käse für besten Geschmack. Frischkäse kann ebenfalls hinzugefügt werden.
  • Würzen nicht vergessen: Experimentiere mit Gewürzen wie Pfeffer oder Paprika, um dem Füllung extra Geschmack zu verleihen.
  • Fettige Oberseite: Das Bestreichen des Teigs mit Eigelb sorgt für eine goldbraune Oberfläche. Alternativ kannst du auch Pflanzenmilch verwenden.
  • Variationen ausprobieren: Füge Gemüse oder andere Zutaten zur Füllung hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Beste Beilagen für Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse

Um dein Gericht abzurunden, sind die richtigen Beilagen entscheidend. Hier sind einige köstliche Optionen:

  1. Frischer Obstsalat
    Ein bunter Obstsalat bringt Farbe auf den Teller und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Kissen.

  2. Knoblauchbrot
    Knuspriges Knoblauchbrot passt perfekt dazu und bringt einen aromatischen Geschmack ins Spiel.

  3. Gemüsesticks
    Bunte Gemüsesticks wie Karotten, Gurken und Paprika sind gesund und ideal zum Dippen geeignet.

  4. Kräuterquark
    Ein leicht gewürzter Kräuterquark ist eine perfekte Ergänzung und harmoniert gut mit den herzhaften Kissen.

  5. Eingelegtes Gemüse
    Eingelegtes Gemüse bringt einen pikanten Geschmack ins Spiel und ergänzt die Aromen des Hauptgerichts.

  6. Kartoffelsalat
    Ein klassischer Kartoffelsalat rundet das Gericht ab und sorgt für eine sättigende Beilage.

  7. Zucchini-Röllchen
    Gegrillte Zucchini in Röllchenform sind eine leichte Beilage, die gut zum Blätterteig passt.

  8. Chili con Carne (vegetarisch)
    Eine herzhafte vegetarische Variante von Chili con Carne bietet eine sättigende Ergänzung zu den Kissen.

Häufige Fehler zu vermeiden

  • Zutaten nicht vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vor dem Kochen bereit sind. Dies erleichtert den Kochprozess und minimiert das Risiko, etwas zu vergessen.
  • Blätterteig nicht auftauen: Achten Sie darauf, den Blätterteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er weich genug ist zum Verarbeiten. Gefrorener Teig kann schwer zu handhaben sein.
  • Zu viel Füllung verwenden: Überfüllen Sie die Blätterteigtaschen nicht, da sie sonst beim Backen aufplatzen können. Halten Sie sich an die angegebenen Mengen.
  • Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Überprüfen Sie die Blätterteigtaschen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.
  • Nicht genug Zeit einplanen: Planen Sie ausreichend Zeit für die Zubereitung und das Backen ein. Eile kann zu Fehlern führen.

Aufbewahrung & Aufwärmen Anweisungen

Kühlschrank-Aufbewahrung

  • Lagern in einem luftdichten Behälter: Bewahren Sie die restlichen Blätterteigtaschen in einem gut verschlossenen Behälter auf.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.

Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse einfrieren

  • Verpackung: Wickeln Sie jede Blätterteigtasche einzeln in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie.
  • Haltbarkeit im Gefrierfach: Gefrorene Taschen können bis zu 2 Monate aufbewahrt werden.

Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse aufwärmen

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Taschen für etwa 10-15 Minuten, bis sie knusprig sind.
  • Mikrowelle: Erhitzen Sie die Taschen bei mittlerer Leistung für 1-2 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nicht gummiartig werden.
  • Herd: Erwärmen Sie die Taschen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für einige Minuten auf jeder Seite.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten – perfekt für einen schnellen Snack!

Kann ich andere Füllungen verwenden?

Ja, Sie können das Rezept nach Belieben anpassen! Probieren Sie Gemüse oder andere Käsesorten aus.

Ist Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse gesund?

Das Gericht kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Achten Sie auf die Portionsgröße!

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Blätterteig kann im Voraus vorbereitet und dann im Kühlschrank gelagert werden.

Wie bewahre ich übrig gebliebenen Blätterteig auf?

Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf oder frieren Sie ihn ein.

Abschließende Gedanken

Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist eine köstliche und vielseitige Snackoption. Die Kombination aus knusprigem Teig und herzhaftem Inhalt macht es ideal für jede Gelegenheit. Variieren Sie die Füllungen nach Ihrem Geschmack und genießen Sie diese leckeren Taschen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse

Blätterteig mit Hähnchen und Käse


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: 8 Portionen 1x

Description

Blätterteig mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und herzhaftem Inhalt. Dieses schnelle und einfache Rezept ist ideal für jede Gelegenheit – sei es als Snack für zwischendurch, herzhaftes Fingerfood auf Partys oder sogar als Hauptgericht. Die zarte Füllung aus zartem HähnchenHähnchenschinken und cremigem Käse wird von dem goldbraun gebackenen Blätterteig umhüllt und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Mit nur wenigen Zutaten und in nur 30 Minuten zubereitet, wird dieses Gericht schnell zu einem Highlight in Ihrer Küche. Variieren Sie die Füllung nach Belieben und genießen Sie die Vielseitigkeit dieses köstlichen Snacks!


Ingredients

Scale
  • 2 Rollen Blätterteig (Kühlregal)
  • 200 g Schmand
  • 200 g gekochter HähnchenHähnchenschinken
  • 200 g Käsescheiben (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Eigelb
  • Sesam und Mohn zum Bestreuen

Instructions

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Einen Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und gleichmäßig mit Schmand bestreichen.
  3. Den HähnchenHähnchenschinken sowie die Käsescheiben gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Den zweiten Blätterteig darüberlegen.
  5. Das Eigelb verquirlen und die Oberfläche des Teigs damit bestreichen.
  6. Mit einem Pizzaschneider in Quadrate schneiden.
  7. Sesam und Mohn über die Teigtaschen streuen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Baking
  • Cuisine: German

Nutrition

  • Serving Size: 1 Blätterteigtasche (ca. 75g)
  • Calories: 210
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 18g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 25mg

Keywords: Achten Sie darauf, den Blätterteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er weich genug zum Verarbeiten ist. Variieren Sie die Füllungen nach Belieben mit Gemüse oder verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating