Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Blätterteigstangen mit Pesto & Feta

Blätterteigstangen mit Pesto & Feta

Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind der perfekte Snack für jeden Anlass. Diese köstlichen Häppchen sind schnell und einfach zubereitet und benötigen nur wenige Zutaten. Egal, ob für eine Party, einen Filmabend oder als leichter Snack zwischendurch – sie überzeugen durch ihren herzhaften Geschmack und die knusprige Textur.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Schnell und einfach: Mit nur wenigen Handgriffen sind diese Blätterteigstangen schnell zubereitet.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Fingerfood für Partys oder als Snack für den kleinen Hunger.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus würzigem Feta und aromatischem Pesto sorgt für ein Geschmackserlebnis.
  • Perfekte Konsistenz: Dank des Blätterteigs wird jeder Biss zu einem knusprigen Genuss.
  • Gesunde Alternative: Mit frischen Zutaten kannst du diese Leckerei auch gesund gestalten.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die Blätterteigstangen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, das Rezept effizient umzusetzen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Backpapier
  • Nudelholz
  • Messer oder Pizzaschneider
  • Schüssel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Hierauf werden die Blätterteigstangen gebacken, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  • Nudelholz: Zum Ausrollen des Blätterteigs, sodass er die richtige Dicke hat.
  • Messer oder Pizzaschneider: Für ein sauberes Schneiden der Teigstücke in gleichmäßige Streifen.

Zutaten

Diese Blätterteigstangen sind schnell und einfach zubereitet und bestehen aus nur drei Zutaten: Feta, Pesto und Blätterteig. Sie eignen sich super als Snack.

Für die Blätterteigstangen

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 2 – 3 TL Pesto Rosso
  • 1 Pck. Feta (ca. 200 g)
  • 1 Eigelb (optional)
  • etwas Sesam (optional)

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Blätterteigstangen

Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor, während du den Blätterteig vorbereitest.

Schritt 2: Blätterteig vorbereiten

  1. Rolle den Blätterteig der Länge nach aus.
  2. Verteile das Pesto Rosso gleichmäßig auf der unteren Hälfte des Teiges.
  3. Brösele den Feta großzügig über das Pesto.

Schritt 3: Teig falten

Klappe die obere Hälfte des Blätterteigs über die Füllung und drücke ihn leicht an, um die Füllung einzuschließen.

Schritt 4: Bestreichen und schneiden

  1. Optional: Bestreiche die Teigoberfläche mit Eigelb, um eine schöne goldene Farbe zu erzielen.
  2. Streue etwas Sesam darüber (ebenfalls optional).
  3. Schneide den gefalteten Teig von der geschlossenen Seite aus in etwa 6 gleichmäßige Streifen.

Schritt 5: Formen der Stangen

Drehe jedes Teigstück mehrmals, um eine spiralförmige Form zu erhalten.

Schritt 6: Backen

Lege die geformten Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen für ca. 25 – 30 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Schritt 7: Servieren

Lasse die Blätterteigstangen kurz auskühlen und genieße sie warm oder bei Zimmertemperatur!

Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta serviert

Blätterteigstangen mit Pesto und Feta sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe und können auf unterschiedliche Weise präsentiert werden.

Als Fingerfood für Partys

  • Perfekt portioniert: Die Stangen lassen sich leicht in kleine Stücke brechen und sind ideal für Buffets.
  • Bunte Dips dazu: Serviere sie mit verschiedenen Dips wie Joghurt-Dip oder einer scharfen Salsa.

Für den gemütlichen Abend

  • Kombiniere mit Traubensafttraubensaft: Ein Glas Traubensaft passt hervorragend zu diesen knusprigen Snacks.
  • Leichte Salate dazu: Ein frischer Salat rundet das Gericht ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Als Snack für zwischendurch

  • Ideal für die Mittagspause: Diese Blätterteigstangen sind schnell zuzubereiten und eignen sich perfekt als Snack im Büro.
  • Mit Obst servieren: Kombiniere die Blätterteigstangen mit frischem Obst wie Trauben oder Äpfeln für einen erfrischenden Genuss.

Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta perfektioniert

Um das Beste aus deinen Blätterteigstangen herauszuholen, gibt es einige Tipps, die du beachten kannst. Diese kleinen Tricks machen einen großen Unterschied.

  • Wähle hochwertigen Feta: Ein guter Feta sorgt für den besten Geschmack und eine cremige Konsistenz.
  • Experimentiere mit Pesto: Probiere verschiedene Sorten von Pesto aus, wie z.B. selbstgemachtes Basilikumpesto oder Pesto alla Genovese.
  • Variiere die Gewürze: Füge während der Zubereitung etwas Oregano oder Thymian hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Nutze frische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie können als Garnitur verwendet werden und bringen Farbe auf den Teller.
  • Achte auf die Backzeit: Halte die Blätterteigstangen während des Backens im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden, aber schön knusprig bleiben.
  • Probiere andere Käsesorten: Ersetze Feta durch Ricotta oder Ziegenkäse für eine interessante Geschmacksvariation.
Blätterteigstangen

Beste Beilagen für Blätterteigstangen mit Pesto & Feta

Die passenden Beilagen können das Geschmackserlebnis deiner Blätterteigstangen noch weiter verbessern. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Frischer Gartensalat: Ein knackiger Salat mit saisonalem Gemüse bringt Farbe und Frische auf den Tisch.
  2. Joghurt-Dip: Ein cremiger Dip aus griechischem Joghurt, Knoblauch und Kräutern ist eine perfekte Ergänzung.
  3. Scharfe Salsa: Eine fruchtige Salsa mit Tomaten und Chili verleiht einen pikanten Akzent.
  4. Gemüsesticks: Karotten, Sellerie und Paprika sorgen für einen gesunden Snack neben den Blätterteigstangen.
  5. Olivenplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Oliven rundet das mediterrane Flair ab.
  6. Hummus: Der cremige Kichererbsendip ist ein herzhaftes Komplement zu den knusprigen Stangen.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Falsche Teigwahl: Verwende immer frischen Blätterteig aus dem Kühlregal. Tiefgefrorener Teig kann die Konsistenz beeinträchtigen.
  • Zu viel Füllung: Achte darauf, die Füllung nicht zu überladen. Zu viel Pesto oder Feta kann dazu führen, dass die Blätterteigstangen beim Backen auseinanderfallen.
  • Unzureichendes Vorheizen: Heize den Ofen rechtzeitig vor. Ein nicht vorgeheizter Ofen kann dazu führen, dass die Stangen nicht gleichmäßig backen.
  • Fehler beim Schneiden: Schneide die Blätterteigstangen gleichmäßig und mit einem scharfen Messer. Uneinheitliche Stücke können unterschiedlich backen und das Ergebnis beeinträchtigen.
  • Ignorieren der Backzeit: Behalte die Blätterteigstangen während des Backens im Auge. Jeder Ofen ist anders, und eine Überbackung kann den Geschmack negativ beeinflussen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Blätterteigstangen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie bleiben bis zu 2 Tage frisch.

Einfrieren von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta

  • Lege die abgekühlten Blätterteigstangen in einen Gefrierbeutel oder -behälter.
  • Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und erwärme die Stangen für etwa 10 Minuten, um sie knusprig zu halten.
  • Mikrowelle: Erwärme sie für 20-30 Sekunden, aber beachte, dass sie weich werden können.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze und lege die Stangen hinein. Wende sie regelmäßig für ein paar Minuten.
Blätterteigstangen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung der Blätterteigstangen mit Pesto & Feta?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, inklusive Backzeit.

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, du kannst verschiedene Käsesorten oder andere Kräuter verwenden, um einen neuen Geschmack zu erzielen.

Sind die Blätterteigstangen auch für Vegetarier geeignet?

Ja, dieses Rezept ist vegetarisch und enthält keine tierischen Produkte außer Milchprodukten.

Wie kann ich die Blätterteigstangen aufpeppen?

Füge gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten zur Füllung hinzu, um zusätzliche Aromen zu erhalten.

Kann ich frisches Pesto verwenden?

Ja, frisches Pesto ist eine großartige Alternative und verleiht den Stangen einen intensiveren Geschmack.


Abschließende Gedanken

Diese Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig anpassbar. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder Gewürzen und entdecke deine Lieblingskombination! Lass dir diese leckeren Snacks nicht entgehen und probiere sie selbst aus!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta

Blätterteigstangen mit Pesto & Feta


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen

Description

Blätterteigstangen mit Pesto und Feta sind der ideale Snack für jede Gelegenheit. Ob für eine Party, einen gemütlichen Filmabend oder einfach zwischendurch – diese knusprigen Häppchen sind im Handumdrehen zubereitet und überzeugen mit ihrem herzhaften Geschmack. Die Kombination aus würzigem Feta und aromatischem Pesto sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Blätterteigstangen sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern lassen sich auch hervorragend variieren. Mit frischen Kräutern als Garnitur werden sie zum Blickfang auf jedem Tisch. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße die köstlichen Stangen warm oder bei Zimmertemperatur!


Ingredients

Scale
  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 23 TL Pesto Rosso
  • 1 Pck. Feta (ca. 200 g)
  • 1 Eigelb (optional)
  • Etwas Sesam (optional)
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
  2. Rolle den Blätterteig der Länge nach aus und verteile das Pesto gleichmäßig auf der unteren Hälfte.
  3. Brösele den Feta über das Pesto und klappe die obere Teighälfte darüber, um die Füllung einzuschließen.
  4. Bestreiche die Oberfläche optional mit Eigelb und streue Sesam darüber.
  5. Schneide den Teig in ca. 6 gleichmäßige Streifen und forme diese spiralförmig.
  6. Lege die Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie für ca. 25 – 30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 120
  • Sugar: 0,5g
  • Sodium: 200mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 0,5g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 15mg

Keywords: Achte darauf, hochwertigen Feta zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Pestosorten oder füge frische Kräuter hinzu, um neue Geschmacksvariationen zu entdecken. Halte die Stangen während des Backens im Auge, damit sie perfekt knusprig werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating