Description
Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln ist ein herzhaftes und cremiges Gericht, das perfekt für die ganze Familie geeignet ist. Die Kombination aus zartem Blumenkohl und festkochenden Kartoffeln sorgt für eine köstliche Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu vielen anderen Speisen passt. Mit einer einfachen, aber leckeren Sauce und einer goldbraunen Käsekruste wird dieser Auflauf schnell zum neuen Lieblingsgericht in Ihrem Zuhause. Ideal für kalte Tage oder festliche Anlässe – genießen Sie die gesunde und schmackhafte Variante eines klassischen Auflaufs.
Ingredients
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 800 g Blumenkohl (in Röschen)
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 250 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
Instructions
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen und Zwiebel klein hacken.
- Kartoffelwürfel in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser für 10 Minuten vorkochen. Blumenkohl zugeben und weitere 5 Minuten mitkochen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln anbraten, Mehl einrühren und eine goldgelbe Mehlschwitze herstellen. Nach und nach Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen, bis die Sauce dicklich wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Blumenkohl und Kartoffeln in eine Auflaufform geben, mit der Sauce übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis alles weich ist.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 320
- Sugar: 4g
- Sodium: 450mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 40mg
Keywords: Variieren Sie den Käse: Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Bergkäse oder Emmentaler für unterschiedlichen Geschmack. Fügen Sie Kräuter hinzu: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen dem Gericht eine frische Note. Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen.