Blumenkohlschnitzel ganz einfach ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das in jeder Küche schnell zubereitet werden kann. Diese knusprigen Schnitzel sind nicht nur ein Hit bei der Familie, sondern auch eine großartige Option für gesellige Anlässe oder als leichtes Mittagessen. Mit frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung wird dieses Rezept zum neuen Favoriten in Ihrem Repertoire.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit: Die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkünste und ist in weniger als einer Stunde erledigt.
Gesundheitlich: Blumenkohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was diese Schnitzel zu einer gesunden Wahl macht.
Vielseitigkeit: Servieren Sie die Schnitzel als Hauptgericht oder als Beilage – sie passen zu vielen Gerichten.
Lecker: Knusprig paniert und goldbraun gebraten, bieten diese Schnitzel einen fantastischen Geschmack.
Familienfreundlich: Kinder lieben die knusprige Textur, und es ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse schmackhaft zu machen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Blumenkohlschnitzeln benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Kochprozess effizient und angenehm zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Großer Topf
Pfanne
Teller
Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Großer Topf: Ideal zum Blanchieren des Blumenkohls, sorgt für gleichmäßiges Garen.
Pfanne: Perfekt zum Braten der Schnitzel, ermöglicht eine gleichmäßige Bräunung.
Teller: Nützlich für das Panieren der Blumenkohlscheiben, um ein einfaches Handling zu gewährleisten.
Schüssel: Zum Verquirlen der Eier, notwendig für die Panade.
Zutaten
Um die Blumenkohlschnitzel ganz einfach zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Für die Hauptzutaten
1 Blumenkohl
100 g Mehl
150 g Paniermehl
2 Eier
Salz
Pfeffer
1 EL Paprikapulver edelsüß
Rapsöl (zum Braten)
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach macht
Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten
Entfernen Sie die Blätter vom Blumenkohl.
Garen Sie den Kohl am Stück in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten.
Schütten Sie den Blumenkohl ab und schrecken Sie ihn kalt ab, um den Garprozess zu stoppen.
Schritt 2: Panierstation einrichten
Mischen Sie das Mehl mit dem Paprikapulver auf einem Teller.
Geben Sie das Paniermehl auf einen weiteren Teller.
Verquirlen Sie die Eier in einer Schüssel und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
Schritt 3: Blumenkohl schnitzen
Schneiden Sie den Blumenkohl in ca. 2 cm dicke Scheiben.
Wenden Sie jede Scheibe zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl.
Schritt 4: Schnitzel braten
Erhitzen Sie reichlich Rapsöl in einer Pfanne.
Braten Sie die panierte Blumenkohlscheiben unter Wenden für ca. 5 Minuten goldbraun an.
Genießen Sie Ihre knusprigen Blumenkohlschnitzel ganz einfach als schmackhafte Mahlzeit!
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach serviert
Blumenkohlschnitzel sind ein köstliches und gesundes Gericht, das sich hervorragend für ein Familienessen eignet. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, diese knusprigen Schnitzel zu servieren und zu genießen.
Mit frischem Salat
Ein leichter grüner Salat mit Gurken und Tomaten sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den knusprigen Schnitzeln.
Mit Joghurt-Dip
Ein cremiger Joghurt-Dip mit Kräutern ist eine tolle Ergänzung, die die Aromen der Schnitzel wunderbar ergänzt.
Auf einem Brötchen
Servieren Sie die Blumenkohlschnitzel in einem Brötchen mit frischem Gemüse für einen leckeren Snack oder als Hauptgericht.
Mit Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat passt perfekt zu den Blumenkohlschnitzeln und macht das Gericht noch sättigender.
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach perfekt macht
Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihre Blumenkohlschnitzel noch köstlicher zubereiten. Hier sind einige Ratschläge für die perfekte Zubereitung:
Richtige Garzeit: Achten Sie darauf, den Blumenkohl nicht zu lange zu garen, damit er beim Panieren nicht zerfällt.
Würzen: Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich zum Salz und Pfeffer auch Knoblauchpulver oder italienische Kräuter verwenden.
Panade gut andrücken: Stellen Sie sicher, dass die Panade gut am Blumenkohl haftet, indem Sie sie sanft andrücken.
Öl richtig erhitzen: Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Schnitzel sofort bräunen, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen.
Nicht überladen: Braten Sie immer nur eine kleine Menge Schnitzel gleichzeitig in der Pfanne, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Beste Beilagen für Blumenkohlschnitzel ganz einfach
Um Ihre Blumenkohlschnitzel noch schmackhafter zu machen, können Sie sie mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen:
Kartoffelpüree
Eine cremige Beilage, die gut mit dem knusprigen Blumenkohl harmoniert.
Gegrilltes Gemüse
Bunte Gemüsemischungen bringen Farbe auf den Teller und ergänzen das Gericht wunderbar.
Quinoa-Salat
Ein leichter Salat aus Quinoa mit frischem Gemüse ist nahrhaft und schmackhaft.
Reis mit Kräutern
Aromatischer Reis mit frischen Kräutern bietet eine perfekte Basis für die Schnitzel.
Ratatouille
Dieses klassische französische Gemüsegericht ist voll von Aromen und passt gut zu Blumenkohl.
Krautsalat
Ein knackiger Krautsalat bringt Frische und Textur auf den Tisch.
Zucchini-Nudeln
Eine gesunde Alternative zu Pasta; leicht und lecker im Geschmack!
Bulgur-Salat
Dieser einfache Salat ist schnell zubereitet und passt perfekt zu den Schnitzeln.
Häufige Fehler zu vermeiden
Beim Zubereiten von Blumenkohlschnitzeln gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
Zu wenig Salz verwenden: Viele vergessen, ausreichend Salz in den Teig zu geben. Achten Sie darauf, Mehl und Ei gut zu würzen.
Blumenkohl nicht richtig blanchieren: Wenn der Blumenkohl nicht lange genug gekocht wird, kann er beim Braten hart bleiben. Blanchieren Sie ihn immer für die angegebene Zeit.
Falsches Öl zum Braten wählen: Verwenden Sie kein Öl mit niedrigem Rauchpunkt. Rapsöl eignet sich hervorragend, da es hohe Temperaturen gut verträgt.
Schnitzel nicht richtig wenden: Beim Braten ist es wichtig, die Schnitzel regelmäßig zu wenden. So werden sie gleichmäßig knusprig.
Panade zu dick machen: Eine zu dicke Panade kann das Schnitzel schwer machen. Achten Sie darauf, dass die Schichten dünn sind.
Aufbewahrung & Aufwärmen Anweisungen
Kühlschrank-Aufbewahrung
Aufbewahrungsbehälter: Lagern Sie die Blumenkohlschnitzel in einem luftdichten Behälter.
Haltbarkeit: Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage frisch.
Blumenkohlschnitzel ganz einfach einfrieren
Einfrierbehälter: Wickeln Sie die Schnitzel in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
Haltbarkeit: Gefroren sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Blumenkohlschnitzel ganz einfach aufwärmen
Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Schnitzel für etwa 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
Mikrowelle: Verwenden Sie eine mittlere Stufe und erwärmen Sie die Schnitzel für ca. 1-2 Minuten. Die Panade wird jedoch nicht so knusprig sein.
Herd: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Schnitzel für 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Blumenkohlschnitzel ganz einfach.
Wie macht man Blumenkohlschnitzel ganz einfach?
Um Blumenkohlschnitzel ganz einfach zuzubereiten, blanchieren Sie den Blumenkohl kurz, panieren ihn mit Mehl, Ei und Paniermehl und braten ihn dann goldbraun in der Pfanne.
Kann ich Blumenkohlschnitzel im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Schnitzel im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung.
Was passt gut zu Blumenkohlschnitzeln?
Beilagen wie ein frischer Salat oder Kartoffelpüree harmonieren wunderbar mit Blumenkohlschnitzeln und runden das Gericht ab.
Sind Blumenkohlschnitzel vegetarisch?
Ja, unser Rezept für Blumenkohlschnitzel ganz einfach ist vegetarisch und eignet sich perfekt als fleischfreie Hauptspeise.
Wie lange dauert es, Blumenkohlschnitzel zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten, einschließlich der Garzeit des Blumenkohls.
Abschließende Gedanken
Blumenkohlschnitzel ganz einfach sind eine köstliche und vielseitige Option für jedes Familienessen. Dieses Rezept bietet viel Raum für Anpassungen – fügen Sie Gewürze oder Käse hinzu oder variieren Sie die Beilagen nach Geschmack. Probieren Sie es aus und genießen Sie dieses leckere Gericht!
Blumenkohlschnitzel ganz einfach sind die perfekte Wahl für alle, die ein schnelles, gesundes und schmackhaftes Gericht zaubern möchten. Diese knusprigen Schnitzel aus frischem Blumenkohl sind nicht nur eine ausgezeichnete Möglichkeit, Gemüse schmackhaft zu machen, sondern auch ein Hit bei der ganzen Familie. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als köstliche Beilage zu verschiedenen Anlässen. Mit einer einfachen Panade aus Mehl, Eiern und Paniermehl werden die Blumenkohlscheiben goldbraun gebraten und erhalten so ihre unwiderstehliche Knusprigkeit. Ideal für gesellige Runden oder ein leichtes Mittagessen – probieren Sie es jetzt aus!
Ingredients
Scale
1 Blumenkohl
100 g Mehl
150 g Paniermehl
2 Eier
Salz
Pfeffer
1 EL Paprikapulver edelsüß
Rapsöl (zum Braten)
Instructions
Entfernen Sie die Blätter vom Blumenkohl und blanchieren Sie ihn in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten. Danach kalt abschrecken.
Mischen Sie das Mehl mit Paprikapulver auf einem Teller und geben Sie das Paniermehl auf einen anderen Teller. Verquirlen Sie die Eier in einer Schüssel und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
Schneiden Sie den Blumenkohl in ca. 2 cm dicke Scheiben und wenden Sie jede Scheibe zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl.
Erhitzen Sie ausreichend Rapsöl in einer Pfanne und braten Sie die panierte Blumenkohlscheiben unter Wenden für ca. 5 Minuten goldbraun an.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Frittieren
Cuisine:Vegetarisch
Nutrition
Serving Size:1 Schnitzel - ca. 70 g
Calories:125
Sugar:0.6g
Sodium:180mg
Fat:6g
Saturated Fat:0.5g
Unsaturated Fat:4g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:15g
Fiber:3g
Protein:4g
Cholesterol:55mg
Keywords: Achten Sie darauf, den Blumenkohl nicht zu lange zu garen, um eine angenehme Textur zu erhalten. Für zusätzlichen Geschmack können Sie Knoblauchpulver oder italienische Kräuter zur Panade hinzufügen. Überladen Sie die Pfanne beim Braten nicht, damit die Schnitzel gleichmäßig bräunen.