Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

Leckere Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) ist eine wunderbare Möglichkeit, um kreative Geschenke zu kreieren. Diese einfache Nascherei eignet sich nicht nur hervorragend als persönliches Geschenk, sondern bringt auch festliche Stimmung in jeden Haushalt. Ob für Freunde, Familie oder als süße Überraschung für Kollegen – diese Schokolade kann nach Belieben mit verschiedenen Toppings verfeinert werden und begeistert jeden Schokoladenliebhaber.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Schritten gelingt die Bruchschokolade im Handumdrehen.
  • Vielseitig: Du kannst die Toppings nach deinem Geschmack auswählen und variieren.
  • Perfektes Geschenk: Ideal für Weihnachten oder besondere Anlässe, die Freude bereiten.
  • Kreativ sein: Gestalte deine eigene Mischung aus Schokolade und Toppings für ein einzigartiges Ergebnis.
  • Schnell gemacht: In nur 15 Minuten hast du eine köstliche Süßigkeit zubereitet.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um deine Bruchschokolade perfekt hinzubekommen, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen, den Prozess einfacher und effizienter zu gestalten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Backpapier
  • Löffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Hier wird die Schokolade gleichmäßig verteilt und geschmolzen.
  • Backpapier: Es verhindert das Ankleben der Schokolade und erleichtert die Reinigung.
  • Löffel: Er dient dazu, die geschmolzene Schokolade zu vermengen und zu dekorieren.

Zutaten

Leckere Bruchschokolade einfach im Backofen selber machen. Das perfekte und individuelle Geschenk zu Weihnachten. Rezept mit vielen Topping-Ideen.

Für die Schokolade

  • 3 Tafeln Schokolade (Weiße, Vollmilch und Zartbitter)

Für die Toppings

  • 1 Handvoll Mini-Butterkekse
  • 3 Prisen Spekulatiusgewürz
  • etwas Haselnuss-Krokant
Bruchschokolade

Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) zubereitet

Schritt 1: Die Schokolade vorbereiten

  1. Heize den Ofen auf 50 Grad Umluft vor.
  2. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 2: Die Schokolade schmelzen

  1. Verteile die gewünschte Menge an Schokolade dicht aneinander auf dem Backblech.
  2. Stelle das Blech in den Ofen und lasse die Schokolade für 10 – 12 Minuten schmelzen.

Schritt 3: Muster erzeugen

  1. Nimm das Blech aus dem Ofen, wenn die Schokolade schön geschmolzen ist.
  2. Verwende die Rückseite eines Löffels, um die Schokolade sanft zu verwirbeln und ein attraktives Muster zu erstellen.

Schritt 4: Dekorieren

  1. Verteile deine gewählten Toppings gleichmäßig über der geschmolzenen Schokolade.

Schritt 5: Aushärten lassen

  1. Lass die Schokolade bei Raumtemperatur abkühlen.
  2. Optional kannst du sie vorschneiden und im Kühlschrank aushärten lassen oder nach dem vollständigen Abkühlen einfach zerbrechen.

Schritt 6: Aufbewahren oder Verschenken

  1. Bewahre die fertige Bruchschokolade in verschlossenen Dosen auf oder verpacke sie in kleinen Cellophantüten zum Verschenken.

Jetzt kannst du deine eigene köstliche Bruchschokolade ganz einfach im Backofen zubereiten! Viel Spaß beim Naschen und Verschenken!

Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) serviert

Bruchschokolade ist nicht nur ein köstliches Geschenk, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu jeder Weihnachtsfeier. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deine selbstgemachte Bruchschokolade perfekt in Szene zu setzen.

Auf einem festlichen Plätzchenteller

  • Eine bunte Auswahl an Bruchschokolade zusammen mit anderen Weihnachtsplätzchen auf einem schönen Teller anrichten. Die unterschiedlichen Farben und Texturen sorgen für einen tollen Blickfang.

In kleinen Cellophantüten

  • Verpacke die Bruchschokolade in durchsichtige Cellophantüten und binde sie mit einem hübschen Band zu. Ideal als kleines Mitbringsel oder Gastgeschenk.

Auf einem Schokoladenbuffet

  • Stelle eine Auswahl deiner Bruchschokoladenvariationen auf einem Buffet bereit. Ergänze es mit verschiedenen Toppings, die die Gäste nach Belieben hinzufügen können.

Mit einer Tasse heißem Kakao

  • Serviere die Bruchschokolade zusammen mit einer warmen Tasse Kakao. Die Kombination aus heißer Schokolade und knackiger Bruchschokolade ist besonders verlockend in der kalten Jahreszeit.

Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) perfektioniert

Um sicherzustellen, dass deine Bruchschokolade das ganze Jahr über begeistert, hier einige nützliche Tipps.

  • Schokolade von hoher Qualität verwenden: Hochwertige Schokolade sorgt für einen besseren Geschmack und eine schönere Konsistenz.
  • Toppings kreativ wählen: Nutze verschiedene Nüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze, um deinen Kreationen einen individuellen Touch zu verleihen.
  • Temperatur genau beachten: Halte die Temperatur beim Schmelzen niedrig, damit die Schokolade nicht anbrennt und ihre glänzende Oberfläche behält.
  • Ruhig bleiben beim Auskühlen: Lass die geschmolzene Schokolade langsam bei Raumtemperatur abkühlen, um ein gleichmäßiges Aushärten zu gewährleisten.
  • Verschiedene Schokoladensorten kombinieren: Mische verschiedene Sorten wie weiße, Vollmilch- und Zartbitterschokolade für interessante Geschmacksnoten.
  • Sichtbar verpacken: Zeige deine Kunstwerke in durchsichtigen Behältern oder hübschen Verpackungen, damit sie auch optisch überzeugen.
Bruchschokolade

Beste Beilagen für Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

Bruchschokolade lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen, die du ausprobieren kannst.

  1. Nüsse
    Bieten einen knackigen Kontrast zur weichen Schokolade und sind eine gesunde Ergänzung.

  2. Trockenfrüchte
    Datteln oder Cranberries bringen Süße und Frische ins Spiel.

  3. Kekse
    Mini-Butterkekse unter der Schokolade sorgen für zusätzlichen Crunch und Geschmack.

  4. Marzipan
    Kleine Marzipanstücke verleihen eine süße Note und passen hervorragend zur Schokolade.

  5. Kokosraspeln
    Diese bringen eine exotische Note und harmonieren besonders gut mit weißer Schokolade.

  6. Zimt-Zucker-Mischung
    Ein Hauch von Zimt macht jede Portion noch festlicher und weihnachtlicher im Geschmack.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu heiße Temperaturen verwenden: Wenn die Schokolade zu heiß geschmolzen wird, kann sie verbrennen. Halte dich an die empfohlenen 50 Grad Umluft.
  • Schokolade nicht gut vermischen: Ein ungleichmäßiges Vermischen führt zu unschönen Mustern. Verwende eine Löffelrückseite, um ein schönes Design zu erzeugen.
  • Toppings vergessen: Viele vergessen, ihre Bruchschokolade zu verzieren. Plane im Voraus und wähle deine Lieblings-Toppings aus.
  • Ungeduld beim Aushärten: Wenn du die Schokolade nicht lange genug aushärten lässt, zerbricht sie nicht richtig. Lass sie bei Raumtemperatur auskühlen und dann im Kühlschrank fest werden.
  • Falsche Aufbewahrung: Die falsche Lagerung kann dazu führen, dass die Schokolade ihren Geschmack verliert. Verwende verschlossene Dosen oder Cellophantüten für die Aufbewahrung.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Bruchschokolade in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie bleibt bis zu 2 Wochen frisch.

Einfrieren von Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

  • Lege die Bruchschokolade in einen gefrierfesten Behälter oder in einen Gefrierbeutel.
  • Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

  • Ofen: Erwärme bei niedriger Temperatur (ca. 50 Grad), um die Schokolade sanft zu schmelzen.
  • Mikrowelle: Erwärme in kurzen Intervallen von 10-15 Sekunden bei schwacher Leistung. Rühre zwischendurch um.
  • Herd: Nutze ein Wasserbad, um die Schokolade gleichmäßig zu schmelzen.
Bruchschokolade

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 15 Minuten, inklusive der Zeit zum Schmelzen.

Welche Toppings eignen sich für Bruchschokolade?

Du kannst eine Vielzahl von Toppings verwenden, wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Krokant. Sei kreativ!

Kann ich verschiedene Schokoladensorten mischen?

Ja, das Mischen von weißer, Vollmilch- und Zartbitterschokolade sorgt für einen interessanten Geschmack und ein schönes Aussehen.

Wie bewahre ich meine Bruchschokolade am besten auf?

Bewahre die Bruchschokolade in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Abschließende Gedanken

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) ist eine einfache und kreative Möglichkeit, köstliche Geschenke zuzubereiten. Dieses Rezept bietet viele Anpassungsmöglichkeiten – experimentiere mit deinen Lieblings-Toppings und gehe den klassischen Weg oder probiere etwas Neues aus! Trau dich und überrasche deine Freunde und Familie mit dieser süßen Leckerei.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

Leckere Bruchschokolade zu Weihnachten selbst gemacht


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 17 minutes
  • Yield: Ergibt etwa 15 Portionen 1x

Description

Überrasche deine Lieben mit selbstgemachter Bruchschokolade, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Diese festliche Süßigkeit bringt Freude in jedes Zuhause und eignet sich perfekt als persönliches Geschenk für Familie, Freunde oder Kollegen. Mit einer Vielzahl von Toppings kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und individuelle Geschmackskombinationen kreieren. In nur 15 Minuten hast du eine süße Leckerei gezaubert, die garantiert alle Schokoladenliebhaber begeistert!


Ingredients

Scale
  • 3 Tafeln Schokolade (weiße, Vollmilch und Zartbitter)
  • 1 Handvoll Mini-Butterkekse
  • 3 Prisen Spekulatiusgewürz
  • etwas Haselnuss-Krokant

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 50 Grad Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Verteile die Schokolade gleichmäßig auf dem Blech und lasse sie 10-12 Minuten schmelzen.
  3. Mische die geschmolzene Schokolade sanft mit der Rückseite eines Löffels für ein schönes Muster.
  4. Streue die gewählten Toppings gleichmäßig darüber.
  5. Lass die Schokolade bei Raumtemperatur abkühlen und anschließend im Kühlschrank aushärten.
  6. Zerbrich die Bruchschokolade und bewahre sie in verschlossenen Dosen auf oder verpacke sie zum Verschenken.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 100
  • Sugar: 9g
  • Sodium: 5mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: <1g
  • Protein: <1g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Mit diesen einfachen Anweisungen kannst du deine eigene köstliche Bruchschokolade zubereiten und dabei kreativ werden! Viel Spaß beim Naschen und Verschenken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating