Description
Dieses köstliche Burrata-Pasta mit Tomaten Rezept ist ein wahres Fest für die Sinne und lässt sich in nur 20 Minuten zubereiten. Die Kombination aus cremiger Burrata und saftigen Kirschtomaten sorgt für einen unvergleichlichen Genuss, der sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen hervorragend ankommt. Ergänzt durch frisches Basilikum und einen Hauch von Chili, wird dieses Gericht garantiert zum Highlight Ihres Abendessens. Einfach, schnell und unglaublich lecker – probieren Sie es aus!
Ingredients
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Chiliflocken
- 400 g Kirschtomaten
- 250 g Linguine oder andere Nudeln
- 2 EL gehacktes Basilikum
- 2 Kugeln Burrata
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Instructions
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken hinzu und dünsten Sie diese kurz an.
- Geben Sie die Kirschtomaten dazu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich sind. Zerdrücken Sie sie leicht mit einem Kochlöffel.
- Kochen Sie die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser al dente. Heben Sie eine Kelle des Kochwassers auf, bevor Sie die Nudeln abgießen.
- Vermengen Sie die gekochten Nudeln und das aufgefangene Kochwasser mit den angebratenen Tomaten in der Pfanne. Gut umrühren und nach Geschmack würzen.
- Servieren Sie die Pasta auf Tellern, legen Sie jeweils eine Kugel Burrata darauf und garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Teller (ca. 300g)
- Calories: 560
- Sugar: 6g
- Sodium: 320mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 16g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 62g
- Fiber: 4g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 30mg
Keywords: Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack, insbesondere bei den Tomaten und der Burrata. Für eine schärfere Note kann zusätzlich Chiliöl verwendet werden. Experimentieren Sie mit weiteren Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini, um das Rezept abzuwandeln.