Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig

Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig

Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind die perfekte Wahl für ein köstliches Frühstück. Diese Pancakes sind nicht nur leicht zuzubereiten, sie sind auch wunderbar fluffig und schmecken großartig! Ideal für ein entspanntes Sonntagsfrühstück oder als süße Überraschung am Wochenende. Mit frischen Beeren oder einem Klecks Joghurt serviert, wird jedes Frühstück zum Genuss.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach in der Zubereitung – Die Zutaten sind schnell zusammengerührt, sodass du in kürzester Zeit genießen kannst.
  • Fluffige Textur – Dank der Buttermilch werden die Pancakes besonders leicht und luftig.
  • Vielseitig einsetzbar – Ob mit Früchten, Sirup oder Joghurt, dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren.
  • Perfekt für jeden Anlass – Egal ob Frühstück, Brunch oder Dessert, diese Pancakes kommen immer gut an.
  • Gesundheitsbewusst – Mit der Verwendung von frischen Zutaten kannst du die Nährstoffe optimieren.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um diese leckeren Buttermilch-Pancakes zuzubereiten, benötigst du einige einfache Werkzeuge. Diese helfen dir dabei, den Teig gut zu vermengen und die Pancakes gleichmäßig ausbacken zu können.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Pfanne
  • Schneebesen
  • Kelle

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel – Für das Vermengen der Zutaten ist eine große Schüssel notwendig, damit alles gut miteinander vermischt wird.
  • Pfanne – Eine gute Pfanne sorgt dafür, dass die Pancakes gleichmäßig goldbraun werden.
  • Schneebesen – Damit werden die Eier und die Buttermilch leicht schaumig geschlagen.
  • Kelle – Perfekt zum Portionieren des Teigs in der Pfanne.

Zutaten

Diese Buttermilch-Pancakes musst du probieren. Denn sie sind ganz einfach selbst gemacht und werden super fluffig. Perfekt für dein Sonntagsfrühstück!

Für die Pancakes

  • 250 g Buttermilch
  • 150 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 1 Ei
  • 2 TL Backpulver (gestrichen)
  • etwas Öl (zum Ausbacken)

Für das Topping

  • etwas Ahornsirup
  • etwas Joghurt (oder Crème fraîche)
  • einige Beeren (oder Banane)
Buttermilch-Pancakes

Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zubereitet

Schritt 1: Butter schmelzen

  1. Butter auf niedriger Hitze im Topf schmelzen lassen.

Schritt 2: Teigmischung herstellen

  1. Buttermilch und Ei gut verrühren.
  2. Zucker, Mehl und Backpulver hinzugeben.
  3. Zuletzt die lauwarme, geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren.
  4. Teig für 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3: Fluffy-Tipp beachten

  1. Wenn du Natron da hast, ersetze ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron. So werden die Pancakes noch fluffiger.

Schritt 4: Pancakes ausbacken

  1. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Jeweils 3 Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
  3. Pro Pancake 2 EL Teig verwenden.
  4. Erst wenden, wenn die Oberseite fester geworden ist und Bläschen wirft.

Schritt 5: Servieren

  1. Mit Ahornsirup, Joghurt und Beeren oder ganz nach Geschmack servieren.

Jetzt bist du bereit, diese köstlichen Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zuzubereiten! Guten Appetit!

Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig serviert

Diese Buttermilch-Pancakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie servieren kannst.

Mit frischen Beeren

  • Frische Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren machen deine Pancakes bunt und geben einen fruchtigen Geschmack.

Mit Joghurt und Honig

  • Eine Portion cremiger Joghurt und ein Schuss Honig verwandeln die Pancakes in ein gesundes Frühstück.

Mit Nüssen und Ahornsirup

  • Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen knusprigen Kontrast zu den fluffigen Pancakes.

Mit Bananen und Schokoladensauce

  • Dünn geschnittene Bananen und ein wenig Schokoladensauce machen das Frühstück zum echten Genuss.

Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig perfektioniert

Um deine Buttermilch-Pancakes noch besser zu machen, hier sind einige hilfreiche Tipps.

  • Ruhen lassen: Lass den Teig nach dem Mischen etwa 10 Minuten ruhen. So werden die Pancakes besonders fluffig.
  • Richtige Hitze: Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist. Mittlere Hitze sorgt dafür, dass die Pancakes gleichmäßig garen.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Geschmäckern. Füge Zimt oder Vanilleextrakt hinzu, um den Teig aufzupeppen.
  • Natron verwenden: Wenn du Natron zur Hand hast, ersetze ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron für extra fluffige Pancakes.
  • Frisches Obst: Verwende frisches Obst im Teig oder als Topping für zusätzlichen Geschmack und Vitamine.
Buttermilch-Pancakes

Beste Beilagen für Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig

Buttermilch-Pancakes lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige leckere Vorschläge.

  1. Ahornsirup: Der Klassiker! Ein großzügiger Schuss süßer Ahornsirup macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.
  2. Joghurt: Cremiger Joghurt passt perfekt zu den fluffigen Pancakes und sorgt für eine Extraportion Frische.
  3. Frisches Obst: Eine Auswahl an saisonalem Obst wie Äpfel, Birnen oder Pfirsiche bringt Farbe und Geschmack auf den Teller.
  4. Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck: Für eine herzhafte Note kann knuspriger Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck serviert werden – eine ideale Kombination aus süß und herzhaft.
  5. Nussbutter: Mandel- oder Erdnussbutter als Aufstrich verleiht den Pancakes eine nussige Note und ist gleichzeitig gesund.
  6. Schokoladenstückchen: Für alle Naschkatzen können Schokoladenstückchen im Teig geschmolzen werden – ein wahres Geschmackserlebnis!

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Das Zubereiten von Buttermilch-Pancakes kann einfach sein, aber einige Fehler können das Ergebnis beeinträchtigen. Hier sind häufige Stolpersteine:

  • Falsches Messen der Zutaten: Zu viel oder zu wenig Mehl kann die Konsistenz der Pancakes beeinflussen. Verwende eine Küchenwaage für genaues Messen.
  • Zu langes Ruhen des Teigs: Wenn du den Teig länger als 10 Minuten ruhen lässt, verliert er seine Lockerheit. Halte dich an die empfohlene Ruhezeit.
  • Zu hohe Temperatur beim Ausbacken: Pancakes sollten bei mittlerer Hitze gebraten werden, um gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Kontrolliere die Temperatur regelmäßig.
  • Nicht genug Öl in der Pfanne: Ein wenig Öl sorgt dafür, dass die Pancakes nicht ankleben. Achte darauf, genügend Öl zu verwenden, aber übertreibe es nicht.
  • Teig übermixen: Zu starkes Rühren kann den Teig zäh machen. Rühre nur so lange, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Pancakes können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Behälter legst.

Einfrieren von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig

  • Lege die Pancakes zwischen Lagen von Backpapier in einen gefriergeeigneten Behälter.
  • Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Aufwärmen von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig

  • Ofen: Heize ihn auf 180 Grad vor und lege die Pancakes auf ein Backblech. Für etwa 5-10 Minuten aufwärmen.
  • Mikrowelle: Erwärme die Pancakes für 20-30 Sekunden pro Stück, bis sie warm sind.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Pancakes für 1-2 Minuten pro Seite.
Buttermilch-Pancakes

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich Buttermilch-Pancakes noch fluffiger?

Um deine Buttermilch-Pancakes noch fluffiger zu gestalten, kannst du einen Teil des Backpulvers durch Natron ersetzen. Das sorgt für extra Luftigkeit.

Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja! Du kannst verschiedene Beeren oder auch Bananenscheiben verwenden. Jede Frucht bringt ihren eigenen Geschmack mit ein.

Sind diese Pancakes auch ohne Ei möglich?

Ja! Du kannst das Ei durch eine halbe Banane oder Apfelmus ersetzen, um eine vegane Variante zu kreieren.

Wie lange dauert es, Buttermilch-Pancakes zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten – perfekt für ein schnelles Frühstück!

Wie kann ich das Rezept anpassen?

Du kannst Zutaten wie Dinkelmehl oder alternative Süßstoffe verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf!


Abschließende Gedanken

Diese Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Experimentiere mit verschiedenen Toppings oder Früchten und finde deine perfekte Kombination! Probiere dieses Rezept aus und erfreue dich an einem köstlichen Frühstück!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Buttermilch-Pancakes - einfach & fluffig

Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: ca. 6 Portionen

Description

Diese fluffigen Buttermilch-Pancakes sind die perfekte Wahl für ein köstliches Frühstück, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich lecker ist. Die Kombination aus luftiger Textur und dem milden Geschmack der Buttermilch sorgt dafür, dass diese Pancakes nicht nur am Sonntag etwas Besonderes sind. Serviere sie mit frischen Beeren, einem Klecks Joghurt oder süßem Ahornsirup und genieße ein Frühstück, das den Tag perfekt startet.


Ingredients

Scale
  • 250 g Buttermilch
  • 150 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 1 Ei
  • 2 TL Backpulver (gestrichen)
  • etwas Öl (zum Ausbacken)

Instructions

  1. Butter auf niedriger Hitze schmelzen.
  2. In einer Schüssel Buttermilch und Ei gut verrühren.
  3. Zucker, Mehl und Backpulver hinzufügen und klümpchenfrei unterrühren, dann die lauwarme Butter einmengen.
  4. Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und je 3 Pancakes bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken (pro Pancake etwa 2 EL Teig verwenden).
  6. Mit Ahornsirup, Joghurt und Beeren servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Frühstück
  • Method: Braten
  • Cuisine: Amerikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 130 kcal
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 160 mg
  • Fat: 6 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 2 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 18 g
  • Fiber: 0.5 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterol: 40 mg

Keywords: Lass den Teig nach dem Mischen ruhen, um die Fluffigkeit zu erhöhen. Achte auf mittlere Hitze beim Ausbacken für gleichmäßige Bräunung. Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating