Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Diese köstlichen Leckerbissen kombinieren zartes Rindfleisch, geschmolzenen Käse und aromatischen Knoblauch in einem knusprigen Teig. Egal, ob für eine Party, ein gemütliches Abendessen oder einfach als Snack zwischendurch – diese Bomben werden sicher alle begeistern. Ihre einfache Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack machen sie zu einer besonderen Delikatesse.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach und schnell: Die Zubereitung benötigt nicht viel Zeit und ist unkompliziert.
  • Vielseitig: Ideal als Fingerfood für Partys oder als herzhaftes Familienessen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Rindfleisch, Käse und Knoblauch sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
  • Anpassbar: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren, z.B. mit Gemüse oder verschiedenen Käsesorten.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor du mit dem Kochen beginnst, stelle sicher, dass du die notwendigen Werkzeuge zur Hand hast.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Backpapier
  • Pfanne
  • Löffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Für das Backen der Cheeseburger-Bomben.
  • Backpapier: Verhindert das Ankleben der Bomben am Blech und erleichtert das Reinigen.

Zutaten

Für die Füllung

  • 500g Hackfleisch (Rind)
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • 150g Cheddar-Käse, in kleine Stücke geschnitten

Für den Teig

  • 12-15 kleine Teigrollen oder Croissant-Teig (fertig gekauft)

Für die Knoblauch-Parmesan-Mischung

  • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ¼ Tasse geriebener Parmesan

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Cheeseburger-Bomben

Wie man Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 2: Hackfleisch würzen

In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten. Füge Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu. Brate das Fleisch, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist.

Schritt 3: Käse hinzufügen

Mische den Cheddar-Käse unter das Hackfleisch. Lass ihn schmelzen.

Schritt 4: Teig vorbereiten

Rolle die Teigrollen auf dem Backblech aus. Schneide sie in kleine Rechtecke (ca. 7×7 cm).

Schritt 5: Füllung hinzufügen

Gib einen Löffel der Hackfleisch-Käse-Mischung in die Mitte jedes Teigstücks.

Schritt 6: Teig zu Bomben falten

Falte den Teig um die Füllung herum, sodass kleine Bomben entstehen. Verschließe die Enden gut.

Schritt 7: Knoblauch-Parmesan-Mischung

Vermenge die geschmolzene Butter mit dem gehackten Knoblauch und dem geriebenen Parmesan.

Schritt 8: Backen

Lege die gefüllten Bomben auf das Backblech. Bestreiche sie mit der Knoblauch-Parmesan-Butter. Backe sie für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 9: Abkühlen lassen

Lass die Bomben kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Schritt 10: Mit Petersilie garnieren

Garnier nach Belieben mit frischer Petersilie und serviere sie warm.

Wie man Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan serviert

Cheeseburger-Bomben sind eine köstliche Snack-Option, die sowohl bei Partys als auch als herzhaftes Abendessen perfekt ankommt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diese Leckerei noch mehr aufzuwerten.

Mit Dips kombinieren

  • Ketchup: Ein klassisches Begleit-Dip, das die Aromen der Bomben perfekt ergänzt.
  • Knoblauchsoße: Diese cremige Soße verstärkt den Knoblauchgeschmack und passt hervorragend zu den Bomben.
  • Salsa: Frische Salsa bringt eine fruchtige Note und einen Hauch von Schärfe mit sich.

Auf einem Bett aus Salat anrichten

  • Gemischter Blattsalat: Ein leichter Blattsalat sorgt für einen frischen Kontrast zu den herzhaften Bomben.
  • Rucola: Dieser würzige Salat bietet eine tolle Geschmacksbalance und sieht zudem ansprechend aus.

Mit Käse überbacken

  • Mozzarella: Überbackene Cheeseburger-Bomben mit geschmolzenem Mozzarella schaffen ein besonders schmackhaftes Erlebnis.
  • Parmesan: Eine zusätzliche Schicht geriebener Parmesan sorgt für noch mehr Geschmack und Crunch.

Wie man Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan perfektioniert

Um sicherzustellen, dass Ihre Cheeseburger-Bomben wirklich unwiderstehlich sind, gibt es ein paar Tipps, die Sie beachten sollten.

  • Die richtige Hackfleischsorte wählen: Verwenden Sie hochwertiges Rinderhackfleisch für einen vollmundigen Geschmack.
  • Teig gut vorbereiten: Lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen etwas Raumtemperatur annehmen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
  • Füllung großzügig gestalten: Fügen Sie genügend Hackfleisch-Käse-Mischung hinzu, aber achten Sie darauf, dass der Teig sich gut schließen lässt.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders. Prüfen Sie die Bomben regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie goldbraun und knusprig werden.
Cheeseburger-Bomben

Beste Beilagen für Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Zu Cheeseburger-Bomben passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige schmackhafte Ideen.

  1. Pommes Frites: Knusprige Pommes sind ein Klassiker und passen perfekt zu den Bomben.
  2. Coleslaw: Dieser knackige Krautsalat bietet eine erfrischende Ergänzung und harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack.
  3. Gemüsesticks: Bunte Rohkost wie Karotten und Paprika sorgen für einen gesunden Snack-Alternativ.
  4. Ofengemüse: Geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika bringt zusätzliche Aromen ins Spiel.
  5. Nachos mit Käse: Diese pikante Beilage passt ideal zur Kombination aus Käse und Fleisch in den Bomben.
  6. Dip-Platte: Servieren Sie verschiedene Dips wie Guacamole oder Hummus dazu für mehr Vielfalt beim Snacken.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu viel oder zu wenig Würze: Das richtige Maß an Gewürzen ist entscheidend. Achte darauf, das Hackfleisch gleichmäßig zu würzen, um ein ausgewogenes Aroma zu erzielen.
  • Teig nicht richtig verschließen: Wenn du die Teigbomben nicht gut verschließt, kann die Füllung beim Backen auslaufen. Achte darauf, alle Ränder fest zusammenzudrücken.
  • Falsche Backzeit: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe die Cheeseburger-Bomben regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen und goldbraun werden.
  • Käse nicht schmelzen lassen: Damit der Käse schön zähflüssig wird, muss er gut mit dem Hackfleisch vermischt werden. Lass ihn nicht zu lange unberührt, damit er beim Backen schmilzt.
  • Nicht ausreichend abkühlen lassen: Wenn du die Bomben sofort nach dem Backen servierst, kann es sein, dass sie zu heiß sind und die Füllung ausläuft. Lass sie kurz abkühlen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Cheeseburger-Bomben in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

  • Lege die abgekühlten Bomben in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
  • Sie sind bis zu 3 Monate haltbar im Gefrierschrank.

Aufwärmen von Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Bomben für etwa 10-15 Minuten, bis sie warm sind.
  • Mikrowelle: Erwärme sie in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 1-2 Minuten. Achte darauf, dass sie gleichmäßig warm werden.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Bomben hinein. Wende sie nach ein paar Minuten, bis sie warm sind.
Cheeseburger-Bomben

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan kann ich machen?

Die Menge hängt von der Größe der Teigrollen ab. In der Regel erhältst du etwa 12-15 Stück aus diesem Rezept.

Kann ich das Rezept für Cheeseburger-Bomben anpassen?

Ja! Du kannst verschiedene Käsesorten oder Gemüse hinzufügen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.

Wie lange dauern die Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan im Ofen?

Sie sollten etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Sind Cheeseburger-Bomben auch für Partys geeignet?

Auf jeden Fall! Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für Partys und können einfach als Fingerfood serviert werden.

Welche Beilagen passen gut zu Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan?

Salate oder Dips wie Guacamole oder Salsa ergänzen das Gericht hervorragend.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan sind eine köstliche Kombination aus herzhaftem Rindfleisch und geschmolzenem Käse. Dieses Rezept ist vielseitig und lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Probiere es aus und entdecke deine eigenen Variationen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan sind der ideale Snack für jede Gelegenheit. Diese köstlichen Leckerbissen vereinen zartes Rindfleisch, geschmolzenen Käse und aromatischen Knoblauch in einem knusprigen Teig. Ob für eine Feier, ein entspanntes Abendessen oder einfach als Snack zwischendurch – diese Bomben werden garantiert alle begeistern. Die unkomplizierte Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack machen sie zu einer besonderen Delikatesse, die man sich nicht entgehen lassen sollte.


Ingredients

Scale
  • 500g Hackfleisch (Rind)
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • 150g Cheddar-Käse, in kleine Stücke geschnitten
  • 1215 kleine Teigrollen oder Croissant-Teig (fertig gekauft)
  • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ¼ Tasse geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Brate das Rinderhackfleisch in einer Pfanne an und würze es mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver bis es durchgegart ist.
  3. Mische den Cheddar-Käse unter das Hackfleisch und lasse ihn schmelzen.
  4. Rolle die Teigrollen auf dem Backblech aus und schneide sie in ca. 7×7 cm große Rechtecke.
  5. Gib einen Löffel der Hackfleisch-Käse-Mischung in die Mitte jedes Teigstücks.
  6. Falte den Teig um die Füllung herum zu kleinen Bomben und verschließe die Enden gut.
  7. Vermenge die geschmolzene Butter mit dem gehackten Knoblauch und dem geriebenen Parmesan und bestreiche damit die gefüllten Bomben.
  8. Backe sie für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  9. Lass die Bomben kurz abkühlen und garniere sie nach Belieben mit frischer Petersilie.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Amerikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 190
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 11g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Die Cheeseburger-Bomben sind perfekt für Partys und können einfach als Fingerfood serviert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating