Mit dem Rezept Cordon Bleu selber machen kannst du ein köstliches Gericht zubereiten, das sowohl bei Familienessen als auch bei festlichen Anlässen begeistert. Die Kombination aus zartem Schnitzel und geschmolzenem Käse sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die in fast jeder Küche zu finden sind. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Gäste zu beeindrucken oder sich selbst etwas Gutes zu tun.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass auch Kochanfänger problemlos mitmachen können.
Vielseitigkeit: Cordon Bleu kann mit verschiedenen Käsesorten und Fleischalternativen variiert werden, um den persönlichen Geschmack zu treffen.
Herzhafter Genuss: Knusprige Panade und geschmolzener Käse machen jedes Stück zu einem geschmacklichen Erlebnis.
Perfekt für jeden Anlass: Ob für ein Familienessen oder eine Feier – Cordon Bleu passt immer gut.
Geselligkeit: Das Teilen von selbstgemachtem Cordon Bleu bringt Freude und schafft schöne Erinnerungen am Tisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Cordon Bleu benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge, die Ihnen helfen, das Gericht erfolgreich zuzubereiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Fleischklopfer
Flache Teller
Tiefen Teller
Pfanne
Frischhaltefolie
Bedeutung jedes Werkzeugs
Fleischklopfer: Damit erzielen Sie die perfekte Dicke der Schnitzel, was entscheidend für die gleichmäßige Garung ist.
Flache Teller: Diese sind ideal, um die Zutaten für die Panierung bereit zu stellen und ermöglichen ein einfaches Wenden.
Tiefer Teller: Hier können Sie die Eier verquirlen, ohne dass etwas herausspritzt.
Pfanne: Eine große Pfanne ermöglicht es Ihnen, mehrere Cordon Bleus gleichzeitig zu braten.
Zutaten
Für das Cordon Bleu
4 Kalbsschnitzel (möglichst dünn geschnitten)
4 Scheiben Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder junger Greyerzer)
4 Scheiben gekochter HähnchenHähnchenschinken
Für die Panade
3 Eier
6 EL Mehl
150 g Semmelbrösel (gerne kombiniert mit Panko)
Zum Würzen und Braten
Salz und Pfeffer
Butterschmalz (reichlich zum Braten)
Wie man Cordon Bleu selber machen macht
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
Legen Sie die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie.
Klopfen Sie sie mit dem Fleischklopfer flach, bis sie etwa 0,5 cm dick sind.
Schritt 2: Füllen der Schnitzel
Falten Sie jede Käsescheibe klein und wickeln Sie sie in eine Scheibe HähnchenHähnchenschinken.
Legen Sie das HähnchenHähnchenschinkenpäckchen auf das Schnitzel und klappen Sie alle Seiten ein.
Würzen Sie das Schnitzel von außen mit Salz und Pfeffer.
Schritt 3: Panierstraße aufbauen
Geben Sie Mehl auf einen flachen Teller und Semmelbrösel auf einen anderen flachen Teller.
Verquirlen Sie die Eier in einem tiefen Teller.
Schritt 4: Schnitzel panieren
Wälzen Sie das Schnitzel zuerst im Mehl und klopfen Sie überschüssiges Mehl ab.
Ziehen Sie das Schnitzel durch die Eiermischung.
Wenden Sie es anschließend in den Semmelbröseln, bis es gleichmäßig bedeckt ist.
Schritt 5: Braten
Erhitzen Sie reichlich Butterschmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze (das Fleisch sollte schwimmen).
Braten Sie die Cordon Bleus nacheinander etwa 8 Minuten pro Seite goldbraun.
Guten Appetit beim Cordon Bleu selber machen!
Wie man Cordon Bleu selber machen serviert
Cordon Bleu ist ein köstliches Gericht, das sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein festliches Abendessen eignet. Es kann auf verschiedene Arten serviert werden, um den Geschmack und das Aussehen zu variieren.
Mit frischem Salat
Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Reichhaltigkeit des Cordon Bleu wunderbar.
Mit Kartoffelgratin
Cremiges Kartoffelgratin passt perfekt zu diesem Gericht und sorgt für einen herzhaften Genuss.
Mit saisonalem Gemüse
Gedünstetes oder gebratenes Gemüse bringt Farbe auf den Teller und bietet eine gesunde Beilage.
Mit Reis
Ein schlicht gehaltener Reis, eventuell mit Kräutern verfeinert, ist eine tolle Beilage, die die Aromen des Cordon Bleu unterstreicht.
Wie man Cordon Bleu selber machen perfekt macht
Die Zubereitung von Cordon Bleu erfordert etwas Geschick, aber mit den richtigen Tipps wird es zum Kinderspiel. Hier sind einige Hinweise, um dein Gericht zu perfektionieren.
Schnitzel richtig klopfen: Achte darauf, dass die Schnitzel gleichmäßig flach sind. So garen sie gleichmäßig und der Käse schmilzt optimal.
Käsewahl: Verwende einen Käse, der gut schmilzt, wie Gouda oder Emmentaler. So erhältst du ein besonders cremiges Ergebnis.
Panierung gründlich: Sorge dafür, dass das Fleisch gut in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet wird. Eine dickere Panade verbessert den Geschmack und die Textur.
Öltemperatur prüfen: Erhitze das Butterschmalz auf mittlerer Hitze. Zu heißes Öl kann dazu führen, dass die Panade verbrennt, bevor das Fleisch durchgegart ist.
Beste Beilagen für Cordon Bleu selber machen
Um dein Cordon Bleu noch genussvoller zu gestalten, hier sind einige köstliche Beilagen:
Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat mit frischen Kräutern und einem leichten Dressing ergänzt das Gericht hervorragend.
Gemüse-Püree
Cremiges Karotten- oder Blumenkohlpüree ist eine feine Wahl und sorgt für eine extra Portion Gemüse.
Bunte Ofenkartoffeln
Ofenkartoffeln mit verschiedenen Gewürzen geben dem Gericht eine rustikale Note.
Ratatouille
Dieses bunte Gemüsegericht bringt mediterrane Aromen auf den Teller und harmoniert gut mit dem Cordon Bleu.
Nudelsalat
Ein leichter Nudelsalat mit frischem Gemüse und einer Vinaigrette bildet eine erfrischende Beilage.
Zucchini-Röllchen
Gefüllte Zucchini-Röllchen sind eine kreative Ergänzung und bieten eine gesunde Option.
Häufige Fehler zu vermeiden
Die Schnitzel zu dick lassen: Wenn die Schnitzel nicht dünn genug sind, wird das Cordon Bleu nicht gleichmäßig gar. Klopfen Sie die Schnitzel auf etwa 0,5 cm Dicke.
Falsches Panieren: Achten Sie darauf, dass die Schnitzel gut in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet werden. Dies sorgt für eine knusprige Kruste.
Zu hohe Hitze beim Braten: Braten Sie die Cordon Bleu bei mittlerer Hitze, damit der Käse schön schmelzen kann und das Fleisch nicht verbrennt.
Nicht ausreichend Würzen: Vergessen Sie nicht, das Fleisch mit Salz und Pfeffer zu würzen. So verbessert sich der Geschmack erheblich.
Cordon Bleu nicht richtig lagern: Lagern Sie übrig gebliebene Cordon Bleu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren.
Kühlschrank-Aufbewahrung
item Bewahren Sie die Cordon Bleu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
item Die Haltbarkeit beträgt etwa 2-3 Tage.
Cordon Bleu selber machen einfrieren
item Wickeln Sie die ungebratenen Cordon Bleu in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter.
item Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Cordon Bleu selber machen aufwärmen
Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie die Cordon Bleu für 10-15 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
Mikrowelle: Erhitzen Sie die Cordon Bleu für 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig warm werden.
Herd: Braten Sie die Cordon Bleu in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten pro Seite.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Rezept für Cordon Bleu selber machen abwandeln?
Sie können verschiedene Käsesorten oder auch Gemüse wie Spinat oder Pilze hinzufügen. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus!
Welche Beilagen passen gut zu Cordon Bleu?
Zu Cordon Bleu passen hervorragend Salate, Kartoffelpüree oder gebratene Gemüse als Beilagen.
Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?
Ja, anstelle von Kalbfleisch können auch Hähnchenbrust oder Pute verwendet werden. Das Rezept bleibt gleich.
Ist es möglich, Cordon Bleu vegetarisch zuzubereiten?
Ja, verwenden Sie statt Fleisch beispielsweise Gemüse- oder pflanzliche Alternativen und pflanzlichen Käse.
Wie lange dauert es, Cordon Bleu selber zu machen?
Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten. Mit etwas Übung geht es noch schneller!
Abschließende Gedanken
Cordon Bleu selber machen ist eine großartige Möglichkeit, ein klassisches Gericht ganz nach Ihrem Geschmack zuzubereiten. Es ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen. Ob mit unterschiedlichen Käsesorten oder Beilagen – probieren Sie es aus und genießen Sie dieses köstliche Gericht mit Familie und Freunden!
Cordon Bleu selber machen ist ein wahres Fest für den Gaumen! Dieses herzhaft gefüllte Schnitzel kombiniert zartes Hähnchen mit geschmolzenem Käse und einer knusprigen Panade. Ob bei einem Familienessen oder festlichen Anlässen – dieses Gericht überzeugt mit seinem reichen Geschmack und der einfachen Zubereitung. Perfekt für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen, ist es eine köstliche Möglichkeit, Gäste zu beeindrucken oder sich selbst zu verwöhnen. In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein klassisches Cordon Bleu, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert!
Ingredients
Scale
4 Hähnchenschnitzel
4 Scheiben Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
4 Scheiben gekochter Hähnchenschinken
3 Eier
6 EL Mehl
150 g Semmelbrösel
Butterschmalz zum Braten
Instructions
Schnitzel zwischen Frischhaltefolie legen und mit dem Fleischklopfer auf ca. 0,5 cm Dicke klopfen.
Käsescheiben in Hähnchenschinken wickeln und auf die Schnitzel legen, dann die Seiten einklappen.
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
Mehl auf einen flachen Teller geben, Eier in einem tiefen Teller verquirlen und Semmelbrösel auf einen weiteren flachen Teller geben.
Schnitzel zuerst im Mehl wälzen, dann in der Eiermischung tauchen und schließlich in den Semmelbröseln wenden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Cordon Bleus etwa 8 Minuten pro Seite goldbraun braten.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:16 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Frying
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 serving
Calories:410
Sugar:1g
Sodium:670mg
Fat:25g
Saturated Fat:10g
Unsaturated Fat:13g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:18g
Fiber:1g
Protein:30g
Cholesterol:190mg
Keywords: Variieren Sie die Käsesorten nach Belieben oder fügen Sie Gemüse wie Spinat hinzu. Achten Sie darauf, das Butterschmalz nicht zu heiß werden zu lassen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.