Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Eierstich selber machen

Eierstich selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, eine köstliche und vielseitige Einlage für Suppen zu kreieren. Mit nur wenigen Zutaten gelingt es einfach und schnell, diesen klassischen deutschen Eierstich herzustellen. Perfekt für besondere Anlässe oder als tägliche Beilage – er verleiht jeder Suppe das gewisse Etwas. Der zarte Geschmack und die weiche Konsistenz machen ihn zu einer beliebten Wahl für viele Gerichte. Lass uns gleich loslegen!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Mit nur 4 Zutaten kannst du in kurzer Zeit einen leckeren Eierstich zaubern.
  • Vielseitigkeit: Eierstich eignet sich hervorragend als Einlage in verschiedenen klaren Suppen oder sogar als Snack.
  • Gesundheit: Dieses Rezept ist kalorienarm und liefert wertvolle Proteine aus den Eiern.
  • Anpassungsfähigkeit: Du kannst die Gewürze an deinen persönlichen Geschmack anpassen und kreativ sein.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um Eierstich selber machen zu können, benötigst du einige einfache Werkzeuge. Die richtige Ausrüstung sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft und du ein optimales Ergebnis erzielst.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Gefrierbeutel
  • Schüssel
  • Gabel
  • Topf

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Gefrierbeutel: Ideal zum Dämpfen der Eiermasse. Er hält sie zusammen und sorgt dafür, dass der Eierstich gleichmäßig gart.
  • Schüssel: Zum Mischen der Zutaten ist eine große Schüssel wichtig, um genügend Platz zum Verquirlen zu haben.
  • Gabel: Perfekt zum Verquirlen der Eier und anderen Zutaten, um eine homogene Masse zu erzielen.
  • Topf: Zum Dämpfen des Eierstichs ist ein Topf mit passendem Wasser erforderlich.

Zutaten

Um Eierstich selber machen zu können, benötigst du folgende Zutaten:

Für den Eierstich

  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Prise Muskat

Wie man Eierstich selber machen macht

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

  1. Eier, Milch, Salz und Muskat in eine Schüssel geben.
  2. Mit einer Gabel alles gut verquirlen, bis die Mischung homogen ist.

Schritt 2: Dämpfen

  1. Die Eiermilch in einen Gefrierbeutel füllen.
  2. Den Beutel verschließen, sodass keine Luft entweicht.
  3. Wasser in einem Topf erhitzen, bis es dampft (nicht sprudelnd kochen).
  4. Den Gefrierbeutel vorsichtig ins Wasser geben.

Schritt 3: Garzeit abwarten

  1. Die Eiermasse nun etwa 20 Minuten im Wasser dämpfen lassen.
  2. Nach dem Dämpfen den Beutel aus dem Wasser nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 4: Servieren

  1. Den Eierstich aus dem Beutel nehmen und in Würfel schneiden oder mit Plätzchenformen abstechen.
  2. Fertig ist dein selbstgemachter Eierstich – ideal als Einlage für deine Lieblingssuppe!

Wie man Eierstich selber machen serviert

Eierstich ist eine köstliche und vielseitige Beilage, die sich hervorragend für Suppen eignet. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie du deinen Eierstich servieren kannst.

In klaren Brühen

  • Eierstich passt perfekt in klare Brühen, um den Geschmack zu verfeinern. Die zarte Textur ergänzt die Brühe wunderbar.

Mit Gemüse

  • Kombiniere Eierstich mit gedünstetem Gemüse wie Karotten oder Erbsen. Die Farben und Aromen harmonieren ideal.

Auf einem Salat

  • Füge kleine Würfel von Eierstich zu einem frischen Salat hinzu. Dies sorgt für einen proteinreichen Kick und macht den Salat noch interessanter.

Als Snack

  • Serviere Eierstich als kleinen Snack, zusammen mit Dips oder auf Crackern. Ideal für Partys oder als leichtes Mittagessen.

Wie man Eierstich selber machen perfekt macht

Um den perfekten Eierstich zuzubereiten, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten solltest.

  • Frische Zutaten verwenden: Nutze frische Eier und Milch, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass das Wasser nicht sprudelnd kocht, damit der Eierstich gleichmäßig stockt.
  • Gut mischen: Verquirle die Zutaten gründlich, damit sich die Aromen gut verbinden und eine homogene Masse entsteht.
  • Kochzeit beachten: Halte dich an die angegebene Kochzeit von 20 Minuten für das beste Ergebnis.

Beste Beilagen für Eierstich selber machen

Eierstich lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige tolle Vorschläge:

  1. Gemüsesuppe: Eine leichte Gemüsesuppe bietet einen perfekten Hintergrund für den delikaten Eierstich.
  2. Kartoffelsalat: Ein herzhaft-würziger Kartoffelsalat ergänzt den Eierstich ideal und sorgt für eine vollwertige Mahlzeit.
  3. Brot: Frisches Baguette oder Bauernbrot sind perfekte Begleiter zu einer Schale Suppe mit Eierstich.
  4. Reis: Serviere den Eierstich mit einem lockeren Reisgericht, um eine sättigende Komponente hinzuzufügen.
  5. Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat bringt Frische und knusprige Texturen in dein Gericht.
  6. Gebackenes Gemüse: Ofengeröstetes Gemüse ist eine gesunde Option, die gut zu dem zarten Eierstich passt.
  7. Pasta: Leichte Nudeln in einer Brühe können zusammen mit dem Eierstich einen tollen Kontrast bieten.
  8. Kräuterquark: Ein frischer Kräuterquark bringt zusätzliche Aromen ins Spiel und passt gut zum Eierstich.

Häufige Fehler zu vermeiden

  • Falsches Verhältnis von Zutaten: Verwenden Sie die richtige Menge Eier und Milch, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Zu viel Milch kann den Eierstich wässrig machen.
  • Nicht genug Zeit zum Stocken: Lassen Sie den Eierstich ausreichend lange im Wasserbad, damit er die richtige Festigkeit erreicht. 20 Minuten sind ideal.
  • Temperatur des Wassers: Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht sprudelnd kocht, da dies die Eiermasse zerreißen könnte. Sanftes Sieden ist optimal.
  • Unzureichende Abkühlung: Lassen Sie den Eierstich nach dem Kochen gut abkühlen, bevor Sie ihn schneiden. Das sorgt für saubere Kanten und eine bessere Form.
  • Falsches Schneiden: Verwenden Sie ein scharfes Messer oder Ausstechformen für gleichmäßige Stücke. So sieht der Eierstich appetitlicher aus.

Kühlschrank-Aufbewahrung

  • Woche aufbewahren: Eierstich kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Luftdichter Behälter: Lagern Sie den Eierstich in einem luftdichten Behälter, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Eierstich selber machen einfrieren

  • Einfrieren möglich: Eierstich kann auch eingefroren werden, allerdings sollte er vor dem Einfrieren gut abgekühlt sein.
  • Geeigneter Behälter: Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Eierstich selber machen aufwärmen

  • Mikrowelle nutzen: Erwärmen Sie den Eierstich in der Mikrowelle in kurzen Intervallen von 30 Sekunden bis zur gewünschten Temperatur.
  • Ofen verwenden: Im Ofen bei 150 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten aufwärmen. So bleibt die Textur erhalten.
  • Herd-Methode: Erwärmen Sie ihn sanft in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.

Häufig gestellte Fragen

Eistertich ist eine beliebte Beilage, und häufig gibt es Fragen dazu. Hier sind einige Antworten.

Wie macht man Eierstich?

Um Eierstich selber zu machen, vermischen Sie einfach Eier, Milch, Salz und Muskatnuss, kochen die Mischung im Wasserbad und lassen sie dann fest werden.

Kann ich Variationen ausprobieren?

Ja! Experimentieren Sie mit Kräutern oder Gewürzen wie Schnittlauch oder Pfeffer für zusätzlichen Geschmack beim Eierstich selber machen.

Wie lange hält sich Eierstich im Kühlschrank?

Eierstich bleibt im Kühlschrank etwa eine Woche frisch, wenn er richtig gelagert wird.

Ist es schwierig, Eierstich selber zu machen?

Nein! Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist es ganz leicht, Eierstich selbst zuzubereiten.

Kann ich Eierstich auch vegan zubereiten?

Eine vegane Variante könnte mit pflanzlichen Alternativen wie Kichererbsenei zubereitet werden. Die Textur wird jedoch anders sein.

Abschließende Gedanken

Eierstich selber machen ist nicht nur einfach, sondern auch vielseitig. Er eignet sich hervorragend als Beilage in klaren Suppen oder als dekoratives Element auf einer Vorspeisenplatte. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Eierstich selber machen


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Eierstich ist eine traditionelle deutsche Spezialität, die sich perfekt als Einlage in Suppen oder als Snack eignet. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du diesen zarten und geschmackvollen Eierstich ganz leicht selbst zubereiten. Er ist nicht nur vielseitig, sondern auch gesund und kalorienarm. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach für den Alltag – Eierstich verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas. Lass uns gleich mit dem Rezept beginnen!


Ingredients

Scale
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Instructions

  1. Eier, Milch, Salz und Muskat in einer Schüssel gut verquirlen, bis alles homogen ist.
  2. Die Mischung in einen Gefrierbeutel füllen und diesen gut verschließen.
  3. Wasser in einem Topf erhitzen (nicht sprudelnd kochen) und den Gefrierbeutel vorsichtig hineingeben.
  4. Ca. 20 Minuten dämpfen lassen, bis der Eierstich fest ist.
  5. Nach dem Dämpfen den Beutel aus dem Wasser nehmen, etwas abkühlen lassen und dann in Würfel schneiden.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Beilage
  • Method: Dämpfen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück Eierstich (45g)
  • Calories: 66
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 99mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 2g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 186mg

Keywords: Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Vermeide sprudelndes Kochen, damit der Eierstich gleichmäßig gart. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Schnittlauch oder Pfeffer für zusätzliche Aromen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating