Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist ein absolutes Highlight für jede Kaffeetafel oder Feier. Dieser saftige Kuchen überzeugt durch seinen fluffigen Boden und die cremige Pudding-Schmand-Schicht, die von frischen Erdbeeren gekrönt wird. Egal ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch – dieser Erdbeerkuchen bringt Freude und Geschmack auf den Tisch.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und schnell zubereitet, perfekt für Backanfänger.
Vielseitigkeit: Der Kuchen lässt sich leicht variieren; probiere verschiedene Früchte oder Geschmäcker aus.
Frische: Mit saftigen Erdbeeren ist dieser Kuchen ein echter Genuss im Frühling und Sommer.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen köstlichen Erdbeerkuchen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Handmixer oder Küchenmaschine
Backblech (40 x 30 cm)
Kochtopf
Schneidebrett
Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Hier werden die Zutaten gemischt, um einen luftigen Teig zu erhalten.
Handmixer oder Küchenmaschine: Ermöglicht das einfache Aufschlagen der Eier und das Mischen der Zutaten.
Kochtopf: Wird benötigt, um die Pudding-Schicht zuzubereiten.
Zutaten
Erdbeerkuchen vom Blech mit saftigem Boden, einer vanilligen Pudding-Schmand-Schicht und Erdbeeren. Das einfachste und schnellste Rezept für Erdbeerkuchen.
Für den Kuchenboden
4 Eier
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
230 g Butter
230 g Mehl
2 TL Backpulver (10 g)
Für die Pudding-Schicht
2 Pck. Puddingpulver
90 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
750 ml Milch
1 Becher Schmand
Für die Garnierung
1 – 1,25 kg Erdbeeren
2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
4 EL Zucker (gestrichen)
500 ml Wasser
Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor.
Schritt 2: Kuchenboden zubereiten
Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Rührschüssel schaumig rühren.
Mehl und Backpulver mischen, dann nach und nach unter die Eiermasse heben.
Die Butter in kleine Würfel schneiden und ebenfalls unterrühren.
Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
Schritt 3: Kuchen backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten backen.
Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen fertig ist. Optional kannst du den Kuchen wenden, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.
Schritt 4: Pudding-Schicht zubereiten
Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver in einer Schüssel verrühren.
Nach und nach 12 Esslöffel kalte Milch unterrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen und das Puddinggemisch einrühren.
Unter ständigem Rühren weitere 30 Sekunden köcheln lassen, anschließend den Schmand unterrühren und nochmals kurz einkochen lassen.
Den Pudding etwas abkühlen lassen (darauf achten, dass keine Haut entsteht oder diese entfernen).
Schritt 5: Erdbeeren vorbereiten
Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne das Grün und halbiere sie.
Schritt 6: Den Kuchen zusammenstellen
Verteile den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Kuchenboden.
Lege die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche nach oben darauf.
Schritt 7: Tortenguss zubereiten
Bereite den Tortenguss gemäß der Anleitung vor und verteile ihn vorsichtig von der Mitte aus über den Erdbeeren.
Schritt 8: Kühlung des Kuchens
Lasse den Kuchen gut abgedeckt für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen.
Zum Servieren schneidest du den Kuchen in Quadrate und kannst ihn genießen!
Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding serviert
Erdbeerkuchen vom Blech ist ein köstliches Dessert, das sich hervorragend für Feste und Zusammenkünfte eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diesen Kuchen noch mehr zu genießen.
Mit frischer Minze garnieren
Frische Minzblätter auf den Kuchen legen, um einen erfrischenden Geschmack hinzuzufügen.
Mit Schlagsahne servieren
Eine Portion Schlagsahne neben dem Stück Kuchen anrichten, um die Süße zu verstärken.
Als Dessert im Glas
Kleine Portionen des Kuchens in Gläser schichten, abwechselnd mit Pudding und Erdbeeren für eine schöne Präsentation.
Mit einer Kugel Vanilleeis
Eine warme oder kalte Variante des Kuchens mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren.
Mit Puderzucker bestäuben
Vor dem Servieren etwas Puderzucker über den Kuchen streuen, um ihm ein hübsches Aussehen zu verleihen.
Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding perfektioniert
Um sicherzustellen, dass dein Erdbeerkuchen immer gelingt, sind hier einige nützliche Tipps. Diese helfen dir dabei, das beste Ergebnis zu erzielen.
Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frische Erdbeeren und hochwertige Milch zu verwenden, damit der Geschmack intensiv bleibt.
Teig gleichmäßig verstreichen: Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Blech, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
Langsam abkühlen lassen: Lasse den Pudding nach dem Kochen langsam abkühlen, um die Bildung von Haut zu vermeiden.
Erdbeeren gut vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich und halbiere sie gleichmäßig für eine schöne Optik.
Kühlzeit beachten: Lasse den Kuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Schichten gut durchziehen können.
Tortenguss nicht vergessen: Der Guss sorgt nicht nur für eine glänzende Oberfläche, sondern schützt auch die Früchte vor dem Austrocknen.
Beste Beilagen für Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding
Zu einem leckeren Erdbeerkuchen passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge:
Fruchtige Sorbet-Variationen: Ein leichtes Sorbet aus Himbeeren oder Mango ergänzt den Kuchen perfekt und sorgt für eine erfrischende Note.
Joghurt-Dip: Ein cremiger Joghurt-Dip mit Honig verleiht dem Dessert eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Gebackene Pfannkuchen: Serviere kleine Pfannkuchen als Beilage; sie harmonieren wunderbar mit dem fruchtigen Kuchen.
Nüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse bieten einen knusprigen Kontrast zur weichen Textur des Kuchens.
Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse rundet das süße Dessert ab und bietet eine interessante Geschmackskombination.
Fruchtige Smoothies: Ein frischer Smoothie aus saisonalen Früchten kann eine gesunde Begleitung sein und die Aromen des Kuchens ergänzen.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zutaten nicht abmessen: Viele Menschen neigen dazu, Zutaten nach Gefühl zu verwenden. Um den perfekten Erdbeerkuchen zu erhalten, ist es wichtig, die Zutaten exakt abzuwiegen.
Kuchenboden nicht ausreichend backen: Wenn der Kuchenboden nicht lange genug gebacken wird, bleibt er feucht und wird nicht fest. Achte darauf, die Stäbchenprobe durchzuführen.
Pudding nicht richtig anrühren: Klumpiger Pudding kann den gesamten Kuchen beeinträchtigen. Rühre alle trockenen Zutaten gut mit etwas kalter Milch an, bevor du sie zur heißen Milch gibst.
Erdbeeren schlecht vorbereiten: Ungewaschene oder beschädigte Erdbeeren beeinflussen den Geschmack und die Präsentation. Wasche und schneide die Erdbeeren sorgfältig vor der Verwendung.
Tortenguss zu früh auftragen: Der Tortenguss sollte immer erst auf den abgekühlten Kuchen aufgetragen werden. Andernfalls kann er sich mit der Pudding-Schicht vermischen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere den Erdbeerkuchen in einem luftdichten Behälter, um ihn frisch zu halten.
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen für etwa 3-4 Tage.
Einfrieren von Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding
Teile den Kuchen in Portionen, um das Auftauen zu erleichtern.
Wickel jede Portion gut in Frischhaltefolie ein, bevor du sie in einen geeigneten Gefrierbehälter legst.
Im Gefrierschrank hält sich der Kuchen bis zu 3 Monate.
Aufwärmen von Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding
Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme eine Portion für 30-60 Sekunden bei mittlerer Leistung, bis sie warm ist.
Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Temperatur und lege ein Stück Kuchen hinein. Decke die Pfanne ab, um gleichmäßig zu erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des Erdbeerkuchens vom Blech mit Schmand & Pudding?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten, inklusive Backzeit.
Kann ich andere Früchte für diesen Kuchen verwenden?
Ja, du kannst auch andere Beeren oder Früchte wie Himbeeren oder Kirschen verwenden, um Abwechslung zu schaffen.
Ist der Erdbeerkuchen glutenfrei?
Um eine glutenfreie Variante herzustellen, kannst du glutenfreies Mehl benutzen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Wie kann ich den Erdbeerkuchen variieren?
Du kannst zusätzlich Nüsse oder Schokoladenstückchen unter den Boden mischen oder eine andere Geschmacksrichtung für den Pudding wählen.
Abschließende Gedanken
Der Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss. Die Kombination aus saftigem Boden und frischen Erdbeeren sorgt für ein köstliches Erlebnis. Probiere es aus und variiere das Rezept nach deinem Geschmack!
Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand und Pudding ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel oder Feier. Mit einem saftigen Rührteig, einer leckeren Pudding-Schmand-Schicht und frisch geernteten Erdbeeren ist dieser Kuchen ein wahrer Genuss. Ob zu Geburtstagsfeiern, Familienfesten oder einfach als süßer Snack – dieser Erdbeerkuchen begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
Ingredients
Scale
4 Eier
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
230 g Butter
230 g Mehl
2 TL Backpulver (10 g)
2 Pck. Puddingpulver
90 g Zucker (für den Pudding)
750 ml Milch
1 Becher Schmand
1 – 1,25 kg Erdbeeren
2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
4 EL Zucker (für den Guss)
500 ml Wasser
Instructions
Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren.
Mehl und Backpulver mischen, unter die Eiermasse heben und die gewürfelte Butter einrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und etwa 15 Minuten backen.
Für die Pudding-Schicht Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver mischen. Nach und nach kalte Milch unterrühren, dann in einem Topf zum Kochen bringen.
Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen und die halbierten Erdbeeren darauflegen.
Tortenguss nach Anleitung zubereiten und über die Erdbeeren geben.
Den Kuchen für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:250
Sugar:20g
Sodium:80mg
Fat:12g
Saturated Fat:7g
Unsaturated Fat:3g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:30g
Fiber:1g
Protein:4g
Cholesterol:90mg
Keywords: Nutze frische Zutaten für den besten Geschmack. Achte darauf, den Teig gleichmäßig zu verteilen, um ein gutes Backergebnis zu erzielen. Lass den Pudding langsam abkühlen, um Hautbildung zu vermeiden.