Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind die perfekte Wahl für ein schnelles und leckeres Frühstück oder einen süßen Snack. Sie sind einfach zuzubereiten und bestechen durch ihre luftige Konsistenz und den köstlichen Bananengeschmack. Egal, ob für ein gemütliches Wochenende, einen Brunch mit Freunden oder den Start in den Tag – diese Pancakes sind immer eine gute Idee!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten.
Gesundheit: Durch die Banane wird kein Ei benötigt, was sie zu einer veganen Option macht.
Vielseitigkeit: Du kannst die Pancakes nach Belieben mit verschiedenen Toppings wie frischen Früchten oder Sirup verfeinern.
Schnelligkeit: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei benötigst du einige einfache Küchenwerkzeuge, die dir helfen werden, das beste Ergebnis zu erzielen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine Schüssel
Ein Schneebesen
Eine beschichtete Pfanne
Ein Backpinsel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Schüssel: Zum Mischen der Zutaten benötigst du eine große Schüssel. So kannst du alle Zutaten bequem vermengen.
Schneebesen: Mit einem Schneebesen lässt sich der Teig schnell und gleichmäßig verrühren, sodass keine Klumpen entstehen.
Zutaten
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei, die ganz einfach und schnell zubereitet sind. Dank Natron werden sie besonders luftig und durch die Banane schön saftig.
Für die Pancakes
1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zucker
250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
1 TL Backpulver
½ TL Natron
½ – 1 TL Zimt
etwas Öl zum Ausbacken
1 Banane (oder Beeren)
etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei zubereitet
Schritt 1: Banane vorbereiten
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie schön cremig ist.
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen
Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt) in eine Schüssel geben.
Alles kurz verrühren.
Schritt 3: Teig anrühren
Die Milch sowie die zerdrückte Banane in die Schüssel hinzufügen.
Mit einem Schneebesen alles zu einem cremigen Teig verrühren.
Schritt 4: Pfanne vorbereiten
In einer beschichteten Pfanne wenig Öl geben und dieses dünn verteilen (z.B. mit einem Backpinsel).
Die Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.
Schritt 5: Pancakes backen
Je Pancake 2 gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben und zu einem Kreis verstreichen.
Nach und nach von beiden Seiten auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
Schritt 6: Servieren
Mit den Toppings deiner Wahl servieren – sei es frisches Obst oder ein köstlicher Sirup!
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei serviert
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind ein köstliches Frühstück, das sich vielseitig anpassen lässt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deinen Pancakes das gewisse Etwas zu verleihen.
Mit frischem Obst
Bananenscheiben: Frisch geschnittene Banane, die perfekt zu dem Bananengeschmack passt.
Beerenmix: Eine Mischung aus Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren für einen fruchtigen Kick.
Äpfel: Dünne Apfelscheiben mit etwas Zimt bestreut bieten eine herzhafte Note.
Mit Saucen und Sirup
Ahornsirup: Der Klassiker unter den Sirups, süß und aromatisch.
Agavendicksaft: Eine gesunde Alternative, die deine Pancakes wunderbar verfeinert.
Fruchtsauce: Selbstgemachte Sauce aus pürierten Früchten für zusätzliche Fruchtigkeit.
Mit Nüssen und Samen
Walnüsse: Grob gehackt für einen knackigen Biss und gesunde Fette.
Mandeln: Geröstete Mandelsplitter sorgen für einen feinen Geschmack.
Chiasamen: Diese kleinen Samen sind nährstoffreich und passen gut als Topping.
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei perfektioniert
Um deine Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei noch besser zu machen, hier ein paar einfache Tipps. So gelingen sie garantiert jedem!
Dicke des Teigs: Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist. Eine gute Konsistenz sorgt für fluffigere Pancakes.
Richtige Temperatur: Backe die Pancakes bei mittlerer Hitze, damit sie gleichmäßig garen und nicht verbrennen.
Frische Zutaten: Verwende frische Banane und hochwertige Milch oder pflanzliche Alternativen für den besten Geschmack.
Experimentiere mit Gewürzen: Ein Hauch von Muskat oder Vanille kann den Geschmack noch weiter verbessern.
Lass den Teig ruhen: Lass den Teig einige Minuten ruhen, damit das Backpulver besser wirken kann.
Vermeide Überfüllung der Pfanne: Backe lieber mehrere kleine Portionen als eine große Menge auf einmal, um gleichmäßiges Ausbacken zu gewährleisten.
Beste Beilagen für Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Diese Beilagen ergänzen deine Fluffigen Bananen Pancakes perfekt und sorgen dafür, dass jeder Bissen zum Genuss wird.
Joghurt: Naturjoghurt oder griechischer Joghurt bieten eine cremige Textur und sind reich an Proteinen.
Erdnussbutter: Cremige Erdnussbutter verleiht den Pancakes eine nussige Note und zusätzlichen Energie-Kick.
Kokosraspeln: Getrocknete Kokosraspeln bringen tropisches Flair auf deinen Teller.
Schokoladensplitter: Dunkle Schokoladensplitter schmelzen leicht auf warmen Pancakes und sorgen für süße Genussmomente.
Honig-Zimt-Mischung: Honig mit Zimt vermischt ist nicht nur lecker, sondern auch ein gesunder Zusatz.
Zitronensaft-Dressing: Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen hervor.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind einfach zuzubereiten, aber es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
Falsche Banane wählen: Die Banane sollte reif sein, damit sie genügend Süße und Geschmack liefert. Verwende am besten eine gut gereifte Banane.
Zu viel Milch hinzufügen: Achte darauf, die Milch in kleinen Mengen hinzuzufügen, um einen cremigen Teig zu erhalten. Zu viel Milch macht den Teig flüssig und die Pancakes werden nicht fluffig.
Teig zu lange rühren: Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass die Pancakes zäh werden. Rühre nur so lange, bis alle Zutaten vermischt sind.
Pfanne nicht vorheizen: Eine unzureichend vorgeheizte Pfanne führt dazu, dass die Pancakes nicht gleichmäßig garen. Heize die Pfanne immer gut vor.
Zimt nicht anpassen: Der Zimt verleiht den Pancakes ein besonderes Aroma. Experimentiere mit der Menge, um den perfekten Geschmack für dich zu finden.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Pancakes in einem luftdichten Behälter auf.
Sie halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
Einfrieren von Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Lege die Pancakes mit Backpapier getrennt in einen Gefrierbeutel oder -behälter.
Im Gefrierfach sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen von Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und erwärme die Pancakes etwa 5-10 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme jeden Pancake für 20-30 Sekunden bei mittlerer Leistung.
Herd: Brate die Pancakes kurz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an, um sie wieder knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei glutenfrei machen?
Um das Rezept glutenfrei zu gestalten, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Kann ich andere Früchte für Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei verwenden?
Ja, du kannst auch Beeren oder Äpfel verwenden. Diese Früchte bringen zusätzliche Frische und Geschmack in deine Pancakes.
Wie viele Portionen ergeben Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei?
Das Rezept ergibt etwa 12 Stück. Du kannst die Menge jedoch leicht anpassen, indem du mehr oder weniger Teig machst.
Kann ich statt Milch auch eine pflanzliche Alternative nutzen?
Ja, pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch eignen sich hervorragend und wirken sich positiv auf den Geschmack aus.
Sind Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei auch für Veganer geeignet?
Ja, da dieses Rezept kein Ei enthält und auch keine tierischen Produkte verwendet werden müssen (außer ggf. Honig), ist es veganfreundlich.
Abschließende Gedanken
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind eine köstliche und vielseitige Frühstücksoption. Du kannst das Grundrezept nach Belieben anpassen – sei es durch Hinzufügen anderer Früchte oder durch Variationen bei den Gewürzen. Probiere sie aus und entdecke deine Lieblingskombination!
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind die perfekte Wahl für ein schnelles und köstliches Frühstück oder einen süßen Snack. Diese luftigen Pancakes begeistern mit ihrem intensiven Bananengeschmack und sind einfach zuzubereiten – ideal für ein entspanntes Wochenende, einen Brunch mit Freunden oder den perfekten Start in den Tag. Mit wenigen Zutaten und nur 20 Minuten Zubereitungszeit kannst du ein leckeres Gericht auf den Tisch bringen, das garantiert jedem schmeckt.
Ingredients
Scale
1 reife Banane (ca. 170 g mit Schale)
200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zucker
250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
1 TL Backpulver
½ TL Natron
½ – 1 TL Zimt
Etwas Öl zum Ausbacken
Instructions
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie cremig ist.
Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt) in einer Schüssel vermengen.
Die zerdrückte Banane und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Öl gleichmäßig verteilen.
Jeweils zwei gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
Nach Belieben mit frischen Früchten oder Sirup servieren.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Frühstück
Method:Braten
Cuisine:International
Nutrition
Serving Size:2 Pancakes (ca. 130 g)
Calories:230
Sugar:8g
Sodium:125mg
Fat:3g
Saturated Fat:0.5g
Unsaturated Fat:2g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:46g
Fiber:3g
Protein:6g
Cholesterol:0mg
Keywords: Achte darauf, dass die Banane gut gereift ist, um eine optimale Süße zu erzielen. Lass den Teig einige Minuten ruhen, bevor du ihn ausbackst – das sorgt für noch fluffigere Pancakes. Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Nüssen oder Früchten für zusätzliche Geschmacksvariationen.