Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise überzeugt. Dieses Rezept kombiniert die herzhaften Aromen des gebackenen Kohls mit einer cremigen, nussigen Tahini-Joghurt-Sauce. Ideal für festliche Anlässe oder ein einfaches Abendessen, bietet dieses Gericht eine einzigartige Geschmackserfahrung und ist dabei leicht zuzubereiten.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte.
Vielseitigkeit: Perfekt als Beilage oder Hauptgericht – passt zu vielen verschiedenen Gerichten!
Gesundheitlich: Reich an Nährstoffen und Ballaststoffen, ideal für eine ausgewogene Ernährung.
Aromatisch: Die Kombination von Gewürzen und der cremigen Sauce sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
Veggie-freundlich: Ideal für Vegetarier und Veganer (mit pflanzlichem Joghurt).
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von gebackenem Spitzkohl auf Tahini-Joghurt benötigst du ein paar einfache Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, das Rezept schnell und effizient umzusetzen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Backblech
Backpapier
Schüssel
Messer
Schneidebrett
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backblech: Zum Rösten des Spitzkohls im Ofen.
Backpapier: Verhindert das Anhaften des Kohls und erleichtert die Reinigung.
Schüssel: Zum Mischen der Sauce und der Gewürze.
Messer: Für das Schneiden des Spitzkohls in Viertel.
Schneidebrett: Um sicher zu schneiden und Arbeitsflächen sauber zu halten.
Zutaten
Für den Spitzkohl
1 Spitzkohl (mittelgroß)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
1/2 Teelöffel Paprikapulver
Für die Sauce
3 Esslöffel Tahini
3 Esslöffel griechischer Joghurt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zubereitet
Schritt 1: Den Spitzkohl vorbereiten
Den Spitzkohl in Viertel schneiden.
Den Strunk entfernen.
Äußere Blätter nach Belieben abnehmen, falls sie nicht frisch sind.
Schritt 2: Würzen
Die Kohlviertel mit Olivenöl bestreichen.
Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel (falls verwendet) und Paprikapulver würzen.
Schritt 3: Den Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
Schritt 4: Backen
Lege die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Röste sie für 20-25 Minuten im Ofen, bis der Kohl weich und leicht karamellisiert ist.
Wende den Kohl nach der Hälfte der Zeit einmal.
Schritt 5: Sauce anrühren
In einer kleinen Schüssel Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft und gehackten Knoblauch gut vermischen.
Optional Ahornsirup oder Honig hinzufügen, um die Sauce zu süßen.
Schritt 6: Abschmecken
Die Sauce nach Belieben mit Salz, Pfeffer und mehr Zitronensaft abschmecken.
Schritt 7: Servieren
Den gebackenen Spitzkohl auf einen Teller legen.
Großzügig mit der Tahini-Joghurt-Sauce bedecken.
Optional mit frischen Kräutern oder Sesam bestreuen.
Jetzt bist du bereit, diesen köstlichen gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zu genießen!
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt serviert
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dieses Gericht noch ansprechender zu machen.
Mit frischen Kräutern garnieren
Verwende Schnittlauch oder Petersilie, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
Basilikum passt ebenfalls gut und ergänzt die Aromen der Sauce.
Als Beilage zu gegrilltem Fleisch
Serviere den gebackenen Spitzkohl zusammen mit saftigem Rindfleisch vom Grill.
Das Zusammenspiel der Aromen macht das Essen besonders lecker.
Auf einem Salatbett anrichten
Lege die Kohlviertel auf einen Bett aus gemischtem Blattsalat für mehr Frische.
Ein Spritzer Zitronensaft darüber hebt die Aromen hervor.
In einer Bowl kombinieren
Baue eine gesunde Bowl mit Quinoa, Avocado und Kichererbsen und platziere den Spitzkohl darauf.
So erhältst du ein ausgewogenes und nahrhaftes Gericht.
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt perfektioniert
Um sicherzustellen, dass dein gebackener Spitzkohl immer gelingt, hier einige hilfreiche Tipps. Diese kleinen Tricks können den Unterschied ausmachen!
Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Dadurch wird der Kohl gleichmäßig gar und knusprig.
Kohlsorte variieren: Experimentiere auch mit anderen Kohlsorten wie Grünkohl oder Wirsing für unterschiedliche Geschmäcker.
Vorkochen: Koche die Kohlviertel vorher kurz in Salzwasser, um die Garzeit im Ofen zu verkürzen.
Würzen nach Geschmack: Scheue dich nicht, die Gewürze nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Probiere auch andere Kräuter aus!
Cremigkeit steigern: Verwende statt griechischem Joghurt einen pflanzlichen Joghurt für eine vegane Variante.
Saucen-Experimentation: Variiere die Tahini-Sauce mit zusätzlichen Zutaten wie Chili oder Ingwer für mehr Geschmack.
Beste Beilagen für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Der gebackene Spitzkohl ist vielseitig und lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige köstliche Ideen:
Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa, Gurken und Tomaten bringt Frische ins Spiel.
Ofenkartoffeln: Knusprige Kartoffeln aus dem Ofen ergänzen den Kohl ideal.
Grüner Bohnen-Salat: Ein einfacher Salat aus gedämpften grünen Bohnen mit einem Spritzer Zitronensaft sorgt für Farbe und Crunch.
Reis-Bowl: Eine herzhafte Reis-Bowl mit Gemüse und Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck als Proteinquelle rundet das Gericht ab.
Hummus-Dip: Serviere cremigen Hummus als Dip dazu – perfekt zum Eintunken der Kohlstücke!
Gebackene Karotten: Süßliche Karotten aus dem Ofen passen wunderbar zur herzhaften Note des Kohls.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Unzureichendes Würzen: Wenn der Spitzkohl nicht gut gewürzt wird, kann das Gericht fade schmecken. Achte darauf, alle Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Zu kurze Backzeit: Wenn der Kohl nicht lange genug im Ofen bleibt, wird er nicht richtig karamellisiert und bleibt hart. Stelle sicher, dass du ihn mindestens 20 Minuten backst.
Falsches Verhältnis von Joghurt und Tahini: Eine unausgewogene Sauce kann den Geschmack beeinflussen. Halte dich an das empfohlene Verhältnis für die perfekte Konsistenz.
Kohlviertel zu dick schneiden: Dicke Stücke brauchen länger zum Garen. Schneide den Kohl in gleichmäßige Viertel, damit sie alle gleichmäßig garen.
Nicht abschmecken: Viele vergessen, die Sauce vor dem Servieren abzuschmecken. Probiere die Sauce und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage.
Lass den gebackenen Spitzkohl vor dem Einlagern vollständig abkühlen.
Einfrieren von Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Friere den gebackenen Spitzkohl in einem gefriergeeigneten Behälter ein.
Er hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen von Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erhitze den Kohl für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme die Portionen bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten oder bis sie warm sind.
Herd: Erhitze den Kohl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren für 5-7 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der beste Weg, um gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zuzubereiten?
Du solltest sicherstellen, dass du die richtigen Gewürze verwendest und den Kohl gleichmäßig schneidest. So erreicht er die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack.
Kann ich andere Gemüse mit dieser Sauce kombinieren?
Ja, viele Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Brokkoli passen hervorragend zu dieser Tahini-Joghurt-Sauce. Experimentiere gerne mit verschiedenen Gemüsearten!
Wie lange dauert es, gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten, einschließlich der Backzeit.
Ist das Rezept vegan?
Das Rezept ist fast vegan, solange du keinen Joghurt verwendest oder einen pflanzlichen Joghurt als Ersatz wählst.
Abschließende Gedanken
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht dient. Die Kombination aus würzigem Kohl und cremiger Sauce ist unwiderstehlich! Probiere verschiedene Gewürze oder Kräuter aus, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist eine schmackhafte und gesunde Wahl, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Die Kombination aus zart gebackenem Kohl und einer cremigen, nussigen Sauce bietet ein einmaliges Geschmackserlebnis. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern kann auch leicht variiert werden. Ideal für festliche Anlässe oder ein entspanntes Abendessen mit der Familie, wird gebackener Spitzkohl deine Gäste begeistern. Lass dich inspirieren und genieße die Aromen dieser köstlichen Kreation.
Ingredients
Scale
1 mittelgroßer Spitzkohl
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
1/2 Teelöffel Paprikapulver
3 Esslöffel Tahini
3 Esslöffel griechischer Joghurt oder pflanzlicher Joghurt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Instructions
Den Spitzkohl in Viertel schneiden und den Strunk entfernen.
Die Kohlviertel mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer sowie weiteren Gewürzen deiner Wahl würzen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 20-25 Minuten backen, bis sie weich sind.
Währenddessen die Sauce anrühren: Tahini, Joghurt, Zitronensaft und Knoblauch gut vermischen und nach Belieben abschmecken.
Den gebackenen Spitzkohl anrichten, mit der Tahini-Sauce bedecken und nach Wunsch garnieren.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Vegetarisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:155
Sugar:2g
Sodium:320mg
Fat:10g
Saturated Fat:1g
Unsaturated Fat:8g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:14g
Fiber:6g
Protein:5g
Cholesterol:0mg
Keywords: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprikapulver. Probiere alternative Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Brokkoli für mehr Vielfalt. Verwende frische Kräuter zur Garnierung.