Granola selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 4 Zutaten. Mit diesem Rezept ohne Zucker wird das Müsli vom Blech super knusprig und lecker! Ideal für ein schnelles Frühstück, als Snack für zwischendurch oder zum Verfeinern von Joghurt. Dieses Granola ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig – perfekt für jeden Anlass!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und ist schnell erledigt.
Gesundheitlich unbedenklich: Ohne Zuckerzusatz ist es eine gesunde Wahl für den Start in den Tag.
Vielseitigkeit: Kann nach Belieben mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten ergänzt werden.
Lange Haltbarkeit: Das Granola lässt sich gut aufbewahren und bleibt über Wochen frisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dein Granola perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, die Zutaten effizient zu verarbeiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Topf
Teigschaber
Backblech
Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
Topf: Zum Erwärmen von Kokosöl und Ahornsirup, um die Mischung gut zu vermengen.
Teigschaber: Ideal, um die Zutaten gleichmäßig zu vermengen und auf dem Backblech zu verteilen.
Backblech: Für das gleichmäßige Backen deines Granolas im Ofen.
Backpapier: Verhindert das Ankleben des Granolas und erleichtert die Reinigung.
Zutaten
Granola selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 4 Zutaten. Mit diesem Rezept ohne Zucker wird das Müsli vom Blech super knusprig und lecker!
Für das Granola
250 g Haferflocken (zart)
100 g Mandeln (gestiftelt)
100 g Ahornsirup
80 g Kokosöl
1 Prise Zimt (meine Empfehlung)
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach zubereitet
Schritt 1: Kokosöl und Ahornsirup erwärmen
Erhitze das Kokosöl zusammen mit dem Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze.
Rühre die Mischung, bis das Öl vollständig geschmolzen ist.
Nimm den Topf vom Herd und verfeinere nach Geschmack mit einer Prise Zimt.
Schritt 2: Zutaten vermengen
Gib die gestiftelten Mandeln in den Topf und rühre sie gut unter.
Füge dann die Haferflocken hinzu und vermenge alles gründlich mit einem Teigschaber.
Schritt 3: Backen des Granolas
Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech, welches mit Backpapier belegt ist.
Drücke die Masse leicht flach.
Backe das Granola im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für 15-20 Minuten.
Wende das Granola nach 10 Minuten vorsichtig, lasse es aber krümelig.
Schritt 4: Abkühlen lassen und lagern
Nimm das Blech aus dem Ofen und wende das Granola erneut vorsichtig.
Lass es vollständig auskühlen, damit es knusprig bleibt.
Bewahre das fertige Granola in einem großen, verschließbaren Glas auf.
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach serviert
Granola ist ein vielseitiges Frühstück oder Snack, das sich perfekt für jeden Tag eignet. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein selbstgemachtes Granola genießen kannst.
Mit Joghurt
Kombiniere dein Granola mit griechischem Joghurt für eine proteinreiche Mahlzeit. Füge frisches Obst hinzu, um es noch gesünder zu machen.
Als Topping für Smoothie-Bowls
Streue Granola auf deine Smoothie-Bowl, um einen knusprigen Kontrast zur cremigen Konsistenz des Smoothies zu bieten. Es verleiht auch zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.
Im Müsli
Verwende das Granola als Basis für dein Müsli. Mische es mit Milch oder pflanzlicher Milch und genieße ein schnelles Frühstück, das dich lange satt hält.
Als Snack
Knabbere das Granola einfach so als gesunden Snack zwischendurch. Ideal für unterwegs oder im Büro!
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach perfektioniert
Um sicherzustellen, dass dein Granola immer perfekt gelingt, beachte diese einfachen Tipps.
Die richtige Temperatur: Backe dein Granola bei 160 Grad Umluft, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Regelmäßiges Wenden: Wende das Granola während des Backens nach etwa 10 Minuten, damit es von allen Seiten schön knusprig wird.
Variiere die Zutaten: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen und Trockenfrüchten, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Kühle es gut ab: Lass das Granola nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor du es lagerst. So bleibt es länger knusprig.
Beste Beilagen für Granola selber machen – knusprig & einfach
Das selbstgemachte Granola kann durch verschiedene Beilagen noch köstlicher werden. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen.
Frisches Obst: Schneide Bananen, Äpfel oder Beeren in Stücke und serviere sie zusammen mit deinem Granola für eine fruchtige Note.
Nussbutter: Ein Klecks Mandel- oder Erdnussbutter passt hervorragend dazu und sorgt für extra Cremigkeit.
Honig oder Agavendicksaft: Ein Hauch von Honig macht das Ganze noch süßer und geschmackvoller.
Pflanzliche Milch: Genieße dein Granola mit Hafer-, Mandel- oder Sojamilch für eine vegane Option.
Zimt: Bestäube dein Frühstück leicht mit Zimt für ein zusätzliches Aroma.
Chiasamen: Diese kleinen Kraftpakete fügen gesundes Omega-3 hinzu und passen gut als Topping zum Granola.
Kokosraspeln: Für einen tropischen Twist kannst du etwas Kokosraspeln darüber streuen.
Dunkle Schokolade: Ein paar Stücke dunkler Schokolade bringen einen Hauch von Luxus in dein Frühstück!
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Granola selber machen kann einfach sein, aber viele machen dabei Fehler. Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie vermeiden kannst.
Fett zu wenig verwenden: Wenn du nicht genug Kokosöl nutzt, wird das Granola schnell trocken und bröckelig. Achte darauf, die angegebene Menge einzuhalten.
Haferflocken nicht gleichmäßig verteilen: Eine ungleichmäßige Verteilung auf dem Backblech führt dazu, dass einige Stücke verbrennen, während andere nicht knusprig werden. Nimm dir Zeit, um alles gut zu vermengen und gleichmäßig zu verteilen.
Die Backzeit ignorieren: Zu langes Backen kann das Granola bitter machen. Halte dich an die empfohlene Zeit und beobachte den Bräunungsgrad genau.
Luftdichtigkeit vernachlässigen: Wenn du dein Granola nicht in einem verschließbaren Glas aufbewahrst, verliert es schnell seine Knusprigkeit. Lagere es gut verschlossen.
Zutatenvariationen vergessen: Du kannst dein Granola nach Belieben anpassen. Vergiss nicht, verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzuzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre das Granola in einem luftdichten Behälter auf.
Es bleibt bis zu 2 Wochen frisch.
Einfrieren von Granola selber machen – knusprig & einfach
Fülle das Granola in einen gefriergeeigneten Behälter.
Es bleibt bis zu 3 Monate gefroren haltbar.
Aufwärmen von Granola selber machen – knusprig & einfach
Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und backe das Granola für etwa 5-10 Minuten, bis es wieder knusprig ist.
Mikrowelle: Erhitze das Granola in kurzen Intervallen von 20 Sekunden. Achte darauf, dass es nicht verbrennt.
Herd: Gebe etwas Wasser in eine Pfanne und erwärme das Granola bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Granola selber zu machen?
Granola selber machen – knusprig & einfach dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten von der Vorbereitung bis zum Backen.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja! Du kannst verschiedene Nüsse verwenden, je nach deinem Geschmack. Cashews oder Walnüsse eignen sich ebenfalls hervorragend.
Ist dieses Rezept gesund?
Ja! Dieses Rezept enthält keine zugesetzten Zuckerarten und besteht aus gesunden Zutaten wie Haferflocken und Nüssen.
Wie kann ich mein Granola anpassen?
Du kannst Trockenfrüchte, verschiedene Gewürze oder auch Samen hinzufügen, um dein individuelles Granola zu kreieren.
Wo bewahre ich mein fertiges Granola auf?
Lagere dein fertiges Granola am besten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort oder im Kühlschrank für längere Frische.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Granola selber machen – knusprig & einfach ist eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes Frühstück oder Snack zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten kannst du eine köstliche Mischung kreieren, die du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Probiere verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte aus und finde deine perfekte Kombination!
Entdecke die Freude am Selbermachen mit diesem einfachen und gesunden Granola-Rezept! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein knuspriges Müsli, das perfekt als Frühstück, Snack oder Topping für Joghurt geeignet ist. Dieses Rezept kommt ohne Zuckerzusatz aus und lässt sich ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Egal, ob du es mit frischem Obst kombinierst oder als Snack für unterwegs genießt – dein selbstgemachtes Granola wird dir immer schmecken!
Ingredients
Scale
250 g Haferflocken (zart)
100 g Mandeln (gestiftelt)
100 g Ahornsirup
80 g Kokosöl
1 Prise Zimt
Instructions
Erhitze das Kokosöl und den Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis das Öl geschmolzen ist. Füge eine Prise Zimt hinzu und rühre gut um.
Gib die gestiftelten Mandeln in den Topf und vermenge sie gründlich mit der Mischung. Füge dann die Haferflocken hinzu und rühre alles gleichmäßig.
Verteile die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und drücke sie leicht flach. Backe das Granola bei 160 Grad Umluft für 15-20 Minuten und wende es nach der Hälfte der Zeit vorsichtig.
Lass das Granola nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du es in einem luftdichten Behälter lagerst.
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Frühstück
Method:Backen
Cuisine:Gesund
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:210
Sugar:5g
Sodium:5mg
Fat:9g
Saturated Fat:7g
Unsaturated Fat:2g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:30g
Fiber:4g
Protein:5g
Cholesterol:0mg
Keywords: Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder füge Trockenfrüchte hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken. Kühle das Granola gut ab, damit es schön knusprig bleibt.