Der Maulwurfkuchen vom Blech ist ein einfacher und köstlicher Kuchen, der mit Bananen und einer cremigen Sahnefüllung überrascht. Dieser schokoladige Genuss eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, sei es für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Die Kombination aus fluffigem Teig und frischen Bananen macht ihn zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Der Maulwurfkuchen vom Blech erfordert keine komplizierten Schritte und ist schnell gemacht.
Vielseitig einsetzbar: Ob für Feste oder als Dessert – dieser Kuchen passt immer.
Schokoladige Verführung: Die Kombination aus Kakao und Sahne sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.
Fruchtiger Genuss: Die Bananen geben dem Kuchen eine frische Note und machen ihn besonders saftig.
Perfekt für große Gruppen: Mit 20 Stücke eignet sich dieser Kuchen hervorragend für Partys oder Familienfeiern.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den Maulwurfkuchen vom Blech zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, das Rezept einfach umzusetzen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Rührschüssel
Ein Handmixer oder Schneebesen
Ein Backblech (39 x 26 x 4 cm)
Ein Löffel zum Aushöhlen
Ein Messer zum Schneiden der Bananen
Eine Spachtel oder ein Messer zum Verteilen der Sahnecreme
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Hier werden alle Zutaten zusammen gemischt, was die Zubereitung erleichtert.
Handmixer: Damit gelingt das Aufschlagen von Eier und Sahne mühelos und schnell.
Backblech: Es ist wichtig, um den Kuchen gleichmäßig zu backen und eine schöne Form zu erhalten.
Zutaten
Ein einfacher und schokoladiger Kuchen, der mit Bananen und Sahnecreme gefüllt ist.
Für den Teig
225 ml Sonnenblumenöl
2 Stück Eier (Gr. M)
240 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
380 g Weizenmehl (Type 405)
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
4 EL Backkakao
250 ml Milch
Etwas Butter (für die Form)
Für die Füllung
600 g Sahne
3 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
100 g Zartbitter-Schokoraspel
8 Stück Bananen (ca. 1,2 kg)
Wie man Maulwurfkuchen vom Blech zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
Ein Backblech (39 x 26 x 4 cm) einfetten.
Schritt 2: Den Teig vorbereiten
Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Rührschüssel verquirlen.
Mehl mit Salz, Backpulver und Kakao mischen.
Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch unter den Eier-Mix rühren.
Schritt 3: Den Teig backen
Den Teig in das vorbereitete Blech geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen.
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Schritt 4: Den Kuchen aushöhlen
Mit einem Löffel den Kuchen ca. 1 cm tief aushöhlen.
Den ausgehobenen Teig in einer Schüssel zerkrümeln und beiseite stellen.
Schritt 5: Die Füllung zubereiten
Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen.
Schokoraspel unter die Sahne heben.
Bananen schälen, längs halbieren und dicht an dicht auf den Kuchenboden legen.
Schritt 6: Den Maulwurfkuchen fertigstellen
Die Sahnecreme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und glattstreichen.
Mit den ausgehobenen Kuchenbröseln bedecken.
Den Maulwurfkuchen bis zum Servieren kaltstellen.
Mit diesem Rezept gelingt dir ein fantastischer Maulwurfkuchen vom Blech, der sicherlich allen Gästen schmecken wird!
Wie man Maulwurfkuchen vom Blech serviert
Der Maulwurfkuchen vom Blech ist ein vielseitiges Dessert, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diesen köstlichen Kuchen zu präsentieren.
Mit frischen Früchten garnieren
Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren verleihen dem Kuchen eine fruchtige Note und sorgen für einen schönen Kontrast.
Serviert mit Sahne
Eine großzügige Portion Schlagsahne auf dem Stück Kuchen macht es besonders cremig und lecker.
Auf einem festlichen Buffet
Der Maulwurfkuchen ist ein echter Hingucker auf jedem Buffet und zieht die Gäste mit seinem Aussehen und Geschmack an.
Mit Nüssen bestreuen
Geröstete Mandeln oder Walnüsse als Topping geben dem Kuchen eine knusprige Textur und ergänzen die Schokolade perfekt.
In kleinen Portionen
Schneiden Sie den Kuchen in kleine Würfel oder Quadrate. Ideal für Partys oder als Fingerfood.
Wie man Maulwurfkuchen vom Blech perfektioniert
Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihren Maulwurfkuchen noch besser machen. Hier sind einige hilfreiche Hinweise.
Qualität der Zutaten: Verwenden Sie frische und hochwertige Bananen sowie hochwertige Schokolade, um den besten Geschmack zu erzielen.
Raumtemperatur: Lassen Sie Eier und Milch vor der Zubereitung auf Raumtemperatur kommen, das verbessert die Konsistenz des Teigs.
Genügend Zeit zum Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aushöhlen und füllen, damit die Füllung nicht verläuft.
Dekoration: Verleihen Sie dem Kuchen mit zusätzlicher Schokoladendekoration oder Kakaopulver eine ansprechende Optik.
Kreative Füllungen: Experimentieren Sie mit anderen Früchten oder Joghurt in der Füllung, um Variationen zu schaffen.
Kühlzeit: Lassen Sie den Kuchen nach der Zubereitung mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
Beste Beilagen für Maulwurfkuchen vom Blech
Um Ihren Maulwurfkuchen vom Blech noch schmackhafter zu machen, können Sie verschiedene Beilagen hinzufügen. Hier sind einige Empfehlungen:
Vanilleeis – Eine Kugel Vanilleeis passt perfekt zu diesem schokoladigen Kuchen und sorgt für einen tollen Temperaturkontrast.
Fruchtsauce – Ein Fruchtpüree aus Erdbeeren oder Himbeeren kann als süßes Topping verwendet werden.
Joghurt – Naturjoghurt bietet eine erfrischende Geschmacksnote und mildert die Süße des Kuchens.
Karamellsauce – Ein leichter Drizzle von Karamellsauce hebt den Geschmack des Kuchens auf ein neues Level.
Schokoladensirup – Für Schokoladenliebhaber ist ein extra Schuss Schokoladensirup genau das Richtige.
Minzblätter – Einige frische Minzblätter als Garnierung bringen einen Hauch von Frische ins Spiel.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zutaten nicht abmessen: Viele Menschen neigen dazu, Zutaten nach Gefühl hinzuzufügen. Achte darauf, alle Zutaten genau abzuwiegen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Kuchen nicht genug abkühlen lassen: Wenn du den Kuchen zu früh anschneidest, kann er zerfallen. Warte, bis der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn bearbeitest.
Nicht genug Sahne verwenden: Eine unzureichende Menge an Sahne kann die Füllung trocken machen. Stelle sicher, dass du genug Sahne für eine cremige Schicht verwendest.
Bananen überreif verwenden: Überreife Bananen können den Geschmack des Kuchens negativ beeinflussen. Verwende frische Bananen für den besten Geschmack und die beste Textur.
Teig nicht gleichmäßig verteilen: Ein ungleichmäßiger Teig führt zu einer unregelmäßigen Backzeit. Achte darauf, den Teig gleichmäßig im Blech zu verteilen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagerdauer: Im Kühlschrank hält sich der Maulwurfkuchen vom Blech etwa 3-4 Tage.
Behälter: Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten.
Einfrieren von Maulwurfkuchen vom Blech
Lagerdauer: Der Kuchen kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Behälter: In einem geeigneten Gefrierbehälter oder mehrfach in Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren.
Aufwärmen von Maulwurfkuchen vom Blech
Ofen: Bei 150 Grad Celsius für ca. 10-15 Minuten erwärmen. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig warm wird.
Mikrowelle: Für kurze Zeit bei mittlerer Leistung erwärmen. Achte darauf, dass er nicht austrocknet.
Herd: In einer Pfanne mit etwas Wasser erhitzen, um Feuchtigkeit zu bewahren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist der Maulwurfkuchen vom Blech haltbar?
Der Maulwurfkuchen vom Blech hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage und lässt sich auch gut einfrieren.
Kann ich den Kuchen mit anderen Früchten variieren?
Ja, du kannst den Maulwurfkuchen vom Blech auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren zubereiten. Achte jedoch darauf, dass sie gut gereift sind.
Ist es möglich, die Sahne durch eine vegane Alternative zu ersetzen?
Ja, du kannst pflanzliche Sahne verwenden, um eine vegane Version des Maulwurfkuchens zuzubereiten.
Wie kann ich die Konsistenz der Füllung verbessern?
Für eine cremigere Füllung kannst du zusätzlich Quark oder Mascarpone unter die Sahne heben.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Der Maulwurfkuchen vom Blech ist ein schokoladiges Vergnügen mit einer köstlichen Füllung aus frischen Bananen und Sahnecreme. Perfekt für jedes Fest oder einfach nur als süßer Snack zwischendurch! Probiere verschiedene Obstvarianten aus und passe das Rezept nach deinem Geschmack an. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Maulwurfkuchen vom Blech ist ein schokoladiges Dessert, das mit einer cremigen Füllung aus frischen Bananen begeistert. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für verschiedene Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Kaffeekränzchen. Die Kombination aus fluffigem Teig und einer reichhaltigen Sahnefüllung macht ihn zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Mit seiner saftigen Textur und dem intensiven Schokoladengeschmack wird dieser Kuchen garantiert zum Lieblingsstück deiner Gäste.
Ingredients
Scale
225 ml Sonnenblumenöl
2 Eier (Gr. M)
240 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
380 g Weizenmehl (Type 405)
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
4 EL Backkakao
250 ml Milch
600 g Sahne
3 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
100 g Zartbitter-Schokoraspel
8 Bananen (ca. 1,2 kg)
Instructions
Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen und ein Backblech einfetten.
Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Rührschüssel verrühren.
Mehl, Salz, Backpulver und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch zur Eiermasse geben.
Den Teig in das vorbereitete Blech füllen und ca. 20-25 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Den Kuchen ca. 1 cm tief aushöhlen und die Krümel beiseitelegen.
Sahne steif schlagen, Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen, dann die Schokoraspel unterheben.
Bananen längs halbieren und auf den Boden legen, die Sahnecreme gleichmäßig darauf verteilen und mit den Kuchenkrümeln bestreuen.
Vor dem Servieren mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Prep Time:25 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:325
Sugar:30g
Sodium:50mg
Fat:18g
Saturated Fat:7g
Unsaturated Fat:9g
Trans Fat:<0,1g
Carbohydrates:38g
Fiber:2g
Protein:4g
Cholesterol:40mg
Keywords: Verwende frische Bananen für den besten Geschmack. Lass Eier und Milch vor der Zubereitung auf Raumtemperatur kommen. Dekoriere den Kuchen nach Belieben mit zusätzlichen Schokoladendekorationen oder frischen Früchten.