Knusprige Hähnchenoberschenkel ohne Knochen, auch bekannt als Pollo fino, sind ein einfaches und köstliches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein Familienessen, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder ein festliches Dinner – dieses Rezept wird die Geschmäcker aller Gäste erfreuen. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und frischem Gemüse, gebacken in einer aromatischen Tomatensoße, macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf Ihrem Tisch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.
Geschmacksexplosion: Durch die Kombination von Gewürzen und frischem Gemüse entsteht ein intensives Aroma, das alle Sinne anspricht.
Vielfältigkeit: Dieses Gericht lässt sich leicht anpassen – fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu oder variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Pollo fino benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Prozess effizient zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Auflaufform
Küchenmesser
Schneidebrett
Rührschüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Auflaufform: Ideal zum Backen des Hähnchens zusammen mit dem Gemüse. Sie sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart.
Küchenmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden der Zutaten und sorgt für gleichmäßige Stücke.
Schneidebrett: Schützt Ihre Arbeitsfläche und bietet eine stabile Unterlage zum Schneiden.
Rührschüssel: Perfekt zum Mischen der Marinade für das Hähnchen.
Zutaten
Für das Hähnchen
6 Hähnchenoberschenkel ohne Knochen (Pollo fino) (ca. 0,8 kg)
3 EL Olivenöl
2 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Salz
etwas frisch gemahlener Pfeffer
Für das Gemüse
2 rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Bio-Zitrone
2 rote Paprikaschoten (ca. 350 g)
2 Zucchini (ca. 300 g)
Für die Soße
800 ml passierte Tomaten
200 ml trockener WeißTraubensaft
½ TL Zimtpulver
etwas Cayennepfeffer
Petersilie (zum Bestreuen nach Belieben)
Wie man Pollo fino macht
Schritt 1: Marinieren des Hähnchens
Tupfen Sie die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken.
Mischen Sie in einer Schüssel das Olivenöl mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
Marinieren Sie die Hähnchenschenkel in der Mischung.
Schritt 2: Vorbereiten der Zutaten
Schälen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch.
Würfeln Sie die Zwiebeln und reiben Sie den Knoblauch fein.
Waschen Sie die Zitrone, reiben Sie die Schale ab und pressen Sie den Saft aus.
Heizen Sie den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Schritt 3: Gemüse vorbereiten
Waschen und schneiden Sie die Paprikaschoten sowie die Zucchini in Würfel.
Vermengen Sie das Gemüse mit den gewürfelten Zwiebeln in einer Auflaufform.
Schritt 4: Soße zubereiten
Vermischen Sie die passierten Tomaten mit dem WeißTraubensaft, Zitronensaft und Knoblauch in einer Schüssel.
Würzen Sie die Soße mit Zimt, Cayennepfeffer, Zitronenabrieb und Salz nach Geschmack.
Schritt 5: Backen des Gerichts
Gießen Sie die Tomatensoße über das Gemüse in der Auflaufform.
Legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel obenauf.
Backen Sie alles im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten goldgelb.
Schritt 6: Servieren
Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und bestreuen es nach Belieben mit gehackter Petersilie.
Servieren Sie das Pollo fino zusammen mit Reis oder Kartoffeln für eine vollständige Mahlzeit.
Guten Appetit!
Wie man Pollo fino serviert
Pollo fino ist ein köstliches Gericht, das sich hervorragend für gesellige Abende oder Familienessen eignet. Die Kombination aus zartem Hähnchen und aromatischem Gemüse sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.
Serviervorschlag mit Reis
Basmati-Reis: Dieser duftende Reis ergänzt die Aromen des Gerichts perfekt und nimmt die Sauce gut auf.
Wildreis-Mischung: Eine interessante Alternative, die Textur und Nussigkeit hinzufügt.
Serviervorschlag mit Kartoffeln
Ofenkartoffeln: Knusprig gebacken, sind sie eine tolle Ergänzung zu dem saftigen Hähnchen.
Püree: Cremiges Kartoffelpüree harmoniert wunderbar mit der Tomatensauce.
Serviervorschlag mit Salat
Grüner Salat: Ein frischer grüner Salat sorgt für einen leichten Kontrast und Frische zum Gericht.
Tomatensalat: Mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitronensaft ist dieser Salat eine ideale Beilage.
Serviervorschlag mit Brot
Ciabatta-Brot: Knusprig und luftig, perfekt um die Sauce aufzutunken.
Knoblauchbrot: Aromatisch und herzhaft, es ergänzt die mediterranen Aromen des Gerichts.
Wie man Pollo fino perfekt macht
Um sicherzustellen, dass Ihr Pollo fino immer gelingt, gibt es einige einfache Tipps zu beachten. Diese helfen Ihnen, das Gericht noch schmackhafter zu gestalten.
Hähnchen gut marinieren: Lassen Sie das Hähnchen einige Stunden oder über Nacht marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Gemüse gleichmäßig schneiden: Achten Sie darauf, dass alle Gemüsestücke ähnlich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
Backofen vorheizen: Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt für eine gleichmäßige Bräunung des Hähnchens.
Tomatensauce abschmecken: Probieren Sie die Sauce vor dem Gießen über das Gemüse aus und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Petersilie frisch hacken: Für den besten Geschmack verwenden Sie frische Petersilie kurz vor dem Servieren.
Beste Beilagen für Pollo fino
Die Wahl der richtigen Beilagen kann Ihr Pollo fino noch weiter aufwerten. Hier sind einige hervorragende Optionen, die perfekt dazu passen.
Basmati-Reis: Aromatisch und locker, ideal zum Aufnehmen der köstlichen Sauce.
Kartoffelpüree: Cremig und weich, bringt es eine tolle Textur ins Spiel.
Gemischter Salat: Frische Blätter und knackiges Gemüse für einen gesunden Kontrast.
Gegrilltes Gemüse: Saisonales Gemüse verleiht zusätzliche Aromen und Farbe auf dem Teller.
Ofenkartoffeln: Außen knusprig, innen weich – eine perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht.
Quinoa-Salat: Nährstoffreich und leicht im Geschmack; er passt hervorragend zu Pollo fino.
Häufige Fehler zu vermeiden
Zutaten nicht richtig abmessen. Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen oder abzumessen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Hähnchen nicht marinieren. Lassen Sie das Pollo fino ausreichend in der Marinade ziehen, damit es aromatisch und saftig wird.
Ofentemperatur nicht beachten. Stellen Sie sicher, dass der Ofen vor dem Backen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.
Gemüse ungleichmäßig schneiden. Schneiden Sie das Gemüse in gleich große Stücke, damit es gleichmäßig gart und die Aromen besser zur Geltung kommen.
Nicht auf Garzeiten achten. Überprüfen Sie regelmäßig den Garzustand des Hähnchens, um sicherzustellen, dass es perfekt gegart ist.
Aufbewahrung & Aufwärmen Anweisungen
Kühlschrank-Aufbewahrung
max. 3-4 Tage haltbar.
in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Pollo fino einfrieren
max. 2-3 Monate haltbar.
portionsweise in Gefrierbeuteln oder -behältern einfrieren.
Pollo fino aufwärmen
Ofen: Bei 180 Grad etwa 20-25 Minuten aufwärmen, bis es durchgehend heiß ist.
Mikrowelle: In einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei mittlerer Leistung für 4-6 Minuten erwärmen, gelegentlich umrühren.
Herd: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten erhitzen, dabei regelmäßig umrühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Pollo fino variieren?
Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli oder Auberginen hinzufügen oder Gewürze nach Ihrem Geschmack anpassen.
Ist Pollo fino gesund?
Ja, dieses Gericht enthält mageres Hähnchenfleisch und viel frisches Gemüse, was es zu einer nahrhaften Wahl macht.
Kann ich das Rezept für eine größere Menge anpassen?
Ja, Sie können die Zutaten entsprechend erhöhen und eine größere Auflaufform verwenden.
Was passt gut als Beilage zu Pollo fino?
Reis oder Kartoffeln sind hervorragende Beilagen und ergänzen das Gericht ideal.
Kann ich Reste von Pollo fino verwenden?
Ja, Reste lassen sich gut für Wraps oder Salate verwenden – so haben Sie eine köstliche zweite Mahlzeit!
Abschließende Gedanken
Unser Rezept für Pollo fino ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Mit frischen Zutaten und zahlreichen Anpassungsoptionen können Sie Ihr ganz persönliches Gericht kreieren. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen der mediterranen Küche!
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Pollo fino – knusprige Hähnchenoberschenkel ohne Knochen, die in einer aromatischen Tomatensoße mit frischem Gemüse gebacken werden. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern begeistert auch mit seinem intensiven Geschmack und der Vielseitigkeit. Perfekt für Familienessen oder festliche Anlässe, wird Pollo fino garantiert zum Highlight Ihrer Mahlzeit! Lassen Sie sich von den Aromen der mediterranen Küche verzaubern und genießen Sie ein gesundes und leckeres Abendessen.
Ingredients
Scale
6 Hähnchenoberschenkel ohne Knochen (ca. 0,8 kg)
3 EL Olivenöl
2 EL Paprikapulver (edelsüß)
800 ml passierte Tomaten
200 ml Traubensaft
2 rote Zwiebeln
2 rote Paprikaschoten
2 Zucchini
1 Knoblauchzehe
1 Bio-Zitrone
Instructions
Hähnchenschenkel trocken tupfen und mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln bzw. reiben. Paprika und Zucchini in Würfel schneiden.
Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Gemüse in einer Auflaufform vermengen und die passierten Tomaten mit Traubensaft, Zitronensaft und Gewürzen mischen.
Soße über das Gemüse gießen, marinierte Hähnchenschenkel darauflegen und ca. 45 Minuten backen.
Nach dem Backen mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:45 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Mediterran
Nutrition
Serving Size:1 Hähnchenoberschenkel (ca. 130g)
Calories:280 kcal
Sugar:6 g
Sodium:350 mg
Fat:16 g
Saturated Fat:3 g
Unsaturated Fat:12 g
Trans Fat:<0 g
Carbohydrates:10 g
Fiber:3 g
Protein:24 g
Cholesterol:80 mg
Keywords: Lassen Sie das Hähnchen länger marinieren für intensiveren Geschmack. Variieren Sie das Gemüse je nach Saison oder Vorliebe. Achten Sie darauf, den Ofen vor dem Backen vorzuheizen.