Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind ein köstliches Gericht, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet, sei es ein Familienessen oder ein romantisches Dinner. Die zarten Medaillons aus Putenfleisch harmonieren ideal mit der cremigen Lauch-Rahm-Soße und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und lässt sich leicht anpassen.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dieses Gericht jedem.
Cremiger Genuss: Die Lauch-Rahm-Soße verleiht dem Gericht eine köstliche Cremigkeit, die jeden Bissen zum Erlebnis macht.
Vielseitig einsetzbar: Ideal für festliche Anlässe oder als schnelles Abendessen unter der Woche.
Gesunde Alternative: Putenfleisch ist mager und reich an Proteinen, was dieses Gericht gesund macht.
Würzig und aromatisch: Dank des Paprikapulvers und der frischen Petersilie erhält das Gericht eine besondere Note.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Große Pfanne
Schneidebrett
Kochmesser
Holzlöffel oder Spatel
Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Pfanne: Ideal zum Anbraten der Puten-Medaillons und zum Zubereiten der Soße.
Schneidebrett: Wichtig für eine sichere Zubereitung beim Schneiden der Zutaten.
Kochmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Fleisch und Gemüse.
Zutaten
Für die Puten-Medaillons
500g Putenbrustfilet, in Medaillons geschnitten
2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
200ml Sahne (oder eine leichtere Variante mit Crème fraîche)
1 EL Butter
2 EL Pflanzenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße zubereitet
Schritt 1: Puten-Medaillons anbraten
Vorbereitung: Die Putenbrust in Medaillons schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Puten-Medaillons darin 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Medaillons aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Schritt 2: Lauch-Rahm-Soße zubereiten
Lauch anbraten: Im selben Öl die Butter erhitzen und die fein gehackte Knoblauchzehe sowie den Lauch darin 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Lauch weich ist.
Sahne hinzufügen: Die Sahne sowie, falls gewünscht, die Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren und zum Köcheln bringen.
Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Puten-Medaillons zurückgeben: Die Puten-Medaillons zurück in die Pfanne legen und für weitere 5 Minuten in der Soße ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
Schritt 3: Servieren
Die Puten-Medaillons mit der Lauch-Rahm-Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit!
Wie man Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße serviert
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind ein köstliches Gericht, das sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die das Gericht perfekt abrunden.
Mit frischem Brot
Baguette oder Ciabatta: Serviere die Puten-Medaillons mit knusprigem Baguette oder Ciabatta, um die leckere Soße aufzutunken.
Auf einem Bett aus Reis
Basmatireis: Der aromatische Basmatireis harmoniert wunderbar mit der cremigen Soße und nimmt die Aromen auf.
Für eine gesunde Option
Gedünstetes Gemüse: Ergänze das Gericht mit gedünstetem Brokkoli oder Karotten für einen farbenfrohen und gesunden Teller.
Mit Kartoffeln
Püree oder Bratkartoffeln: Ein klassisches Kartoffelpüree oder knusprige Bratkartoffeln passen perfekt zu den Puten-Medaillons und der Soße.
Wie man Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße perfektioniert
Um sicherzustellen, dass deine Puten-Medaillons immer perfekt gelingen, hier einige hilfreiche Tipps.
Frische Zutaten verwenden: Frischer Lauch und hochwertige Putenbrust verleihen dem Gericht einen intensiven Geschmack.
Die richtige Hitze einstellen: Brate die Medaillons bei mittlerer Hitze an, damit sie durchgaren, ohne auszutrocknen.
Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können der Soße zusätzliche Aromen verleihen.
Die Soße nicht überkochen: Achte darauf, die Soße nur leicht köcheln zu lassen, damit sie cremig bleibt und nicht gerinnt.
Zeit zum Marinieren nutzen: Lasse die gewürzten Medaillons vor dem Anbraten 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um den Geschmack zu intensivieren.
Anrichten mit Stil: Garniere das fertige Gericht mit frischer Petersilie für einen schönen Farbakzent und zusätzlichen Geschmack.
Beste Beilagen für Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Die Wahl der richtigen Beilagen kann dein Gericht noch schmackhafter machen. Hier sind einige empfehlenswerte Beilagen:
Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit Gemüse sorgt für eine gesunde Ergänzung zum Hauptgericht.
Kartoffelgratin: Cremiges Kartoffelgratin bringt eine herzhafte Note ins Spiel und passt hervorragend zu den Medaillons.
Bunter Gemüsemix: Eine Mischung aus Zucchini, Paprika und Möhren bringt Farbe auf den Teller und ist einfach zuzubereiten.
Risotto: Ein cremiges Risotto ergänzt die Soße ideal und sorgt für ein elegantes Geschmacksprofil.
Rucola-Salat: Frischer Rucolasalat mit einer leichten Vinaigrette bietet einen knackigen Kontrast zur cremigen Soße.
Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln sind eine einfache und beliebte Beilage, die immer gut ankommt.
Polenta: Cremige Polenta ist eine tolle glutenfreie Alternative und harmoniert geschmacklich sehr gut mit der Lauch-Rahm-Soße.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Kochen von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße gibt es einige häufige Fehler, die einfach zu vermeiden sind.
Zu wenig Würze verwenden: Wenn du nicht genügend Salz und Pfeffer verwendest, kann das Gericht blass schmecken. Achte darauf, die Medaillons gut zu würzen.
Lauch zu lange garen: Lauch sollte nur kurz angebraten werden, um seine Frische und Textur zu bewahren. Koch ihn nicht zu lange, sonst wird er schlaff.
Die Soße nicht richtig einköcheln lassen: Eine Soße benötigt Zeit, um den Geschmack zu entfalten. Lass sie ausreichend köcheln, damit sie eindickt und aromatisch wird.
Puten-Medaillons übergaren: Achte darauf, die Medaillons nicht zu lange in der Pfanne zu lassen. Sie sollten innen saftig bleiben und nur leicht durchgegart sein.
Fehlende Garnitur: Eine einfache Garnitur wie frische Petersilie macht das Gericht optisch ansprechender. Vergiss nicht, es vor dem Servieren hinzuzufügen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere die Puten-Medaillons in einem luftdichten Behälter.
Im Kühlschrank sind sie 2-3 Tage haltbar.
Einfrieren von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Packe die Medaillons in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel.
Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und erwärme die Medaillons in einer Auflaufform für etwa 15-20 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme die Medaillons bei mittlerer Hitze für 3-5 Minuten. Decke sie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Herd: Erhitze die Medaillons bei niedriger Temperatur in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe für 5-10 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße zuzubereiten?
Insgesamt solltest du etwa 1 Stunde und 35 Minuten einplanen. Die Zubereitung und das Kochen zusammen genommen geben dir genug Zeit für ein köstliches Gericht.
Kann ich Rindfleisch statt Pute verwenden?
Ja, Rindfleisch kann eine leckere Alternative sein. Achte jedoch darauf, die Garzeit anzupassen, da Rindfleisch länger braucht als Pute.
Welche Beilagen passen gut zu Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße?
Ideal sind Reis oder Kartoffeln, da sie die cremige Soße gut aufnehmen. Auch ein frischer Salat ist eine tolle Ergänzung.
Wie kann ich das Rezept anpassen?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Soße mit Kräutern deiner Wahl verfeinern. Probiere auch andere Sahnealternativen aus!
Ist dieses Gericht gesund?
Ja! Puten-Medaillons sind reich an Protein und mit frischem Gemüse zubereitet, ist es eine ausgewogene Mahlzeit.
Abschließende Gedanken
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind ein vielseitiges Gericht voller Geschmack und Aroma. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich leicht anpassen – ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen. Probier es aus und genieße ein köstliches Essen!
Rinder-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind ein wahrhaft köstliches Gericht, das sich perfekt für besondere Anlässe oder ein entspanntes Abendessen eignet. Diese zarten Medaillons aus Rinderbrust harmonieren hervorragend mit der cremigen Lauch-Rahm-Soße und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die einfache Zubereitung macht es jedem möglich, dieses Gericht nachzukochen und die Familie oder Gäste zu beeindrucken. Mit frischen Kräutern und einer Prise Paprikapulver erhält das Gericht eine besondere Note, die den Gaumen erfreut.
Ingredients
Scale
500g Rinderbrustfilet (in Medaillons geschnitten)
2 Lauchstangen (in feine Ringe geschnitten)
200ml Sahne (oder Crème fraîche)
1 EL Butter
2 EL Pflanzenöl
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Esslöffel frische Petersilie (zum Garnieren)
Instructions
Medaillons anbraten: Rinderbrustmedaillons mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Medaillons von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Anschließend herausnehmen und warm halten.
Lauch-Rahm-Soße zubereiten: Im verbliebenen Öl die Butter erhitzen, Knoblauch und Lauch hinzufügen und ca. 3-4 Minuten anbraten, bis der Lauch weich ist. Sahne hinzufügen, gut umrühren und zum Köcheln bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Medaillons zurückgeben: Die Medaillons wieder in die Pfanne legen und für zusätzliche 5 Minuten in der Soße ziehen lassen.
Anrichten: Die Rinder-Medaillons mit der Lauch-Rahm-Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Braten
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:380
Sugar:2g
Sodium:650mg
Fat:25g
Saturated Fat:12g
Unsaturated Fat:10g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:10g
Fiber:1g
Protein:30g
Cholesterol:90mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für intensiveren Geschmack. Achte auf mittlere Hitze beim Anbraten, um saftige Medaillons zu erhalten. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für zusätzlichen Geschmack. Lass die gewürzten Medaillons vor dem Anbraten etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Garniere das Gericht vor dem Servieren mit frischer Petersilie für eine ansprechende Präsentation.