Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei

Feine Schneeflocken Plätzchen, die im Mund zergehen. Das schnellste und einfachste Rezept für Kekse ganz ohne Ei. Perfekt für die Weihnachtszeit. Diese Schneeflocken Plätzchen sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob als süße Begleitung zu Kaffee oder als Geschenk in der Adventszeit.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und nur 25 Minuten Gesamtzeit hast du im Handumdrehen köstliche Kekse.
  • Ohne Ei: Ideal für Veganer oder Menschen mit Eierallergien, die trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten.
  • Vielseitig: Diese Plätzchen lassen sich wunderbar variieren – ob mit Schokolade, Nüssen oder getrockneten Früchten.
  • Perfekte Konsistenz: Zart und schmelzend im Mund – ein Geschmackserlebnis, das begeistert.
  • Festlich dekorierbar: Ob Puderzucker oder bunte Streusel, diese Kekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch himmlisch.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor wir mit dem Backen beginnen, ist es wichtig sicherzustellen, dass du alle notwendigen Werkzeuge zur Hand hast. So läuft alles reibungslos.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Schüssel
  • Teigrolle
  • Backblech
  • Backpapier
  • Gabel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Schüssel: Für das Mischen der Zutaten. Eine große Schüssel sorgt dafür, dass beim Kneten nichts herausfällt.
  • Backblech: Hier kommen die Kekse zum Backen hin. Es sollte immer mit Backpapier ausgelegt sein, damit die Plätzchen nicht anhaften.
  • Gabel: Sie wird verwendet, um den typischen Muster-Effekt auf den Plätzchen zu erzeugen.

Zutaten

Feine Schneeflocken Plätzchen, die im Mund zergehen. Das schnellste und einfachste Rezept für Kekse ganz ohne Ei. Perfekt für die Weihnachtszeit.

Für den Teig

  • 140 g Mehl
  • 200 g Speisestärke
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Butter (kalt)
  • etwas Puderzucker (zum Bestreuen)

Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei zubereitet

Schritt 1: Alle Zutaten vorbereiten

  1. Nimm eine große Schüssel und gib das Mehl, die Speisestärke, den Puderzucker, den Vanillezucker und das Salz hinein.
  2. Füge die kalte Butter in Stückchen dazu.

Schritt 2: Den Teig herstellen

  1. Verknete alle Zutaten gut miteinander, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Wenn der Teig zu bröselig ist, kannst du ihn kurz mit deinen Händen kneten.

Schritt 3: Teig ruhen lassen

  1. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab.
  2. Lasse den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Schritt 4: Plätzchen formen

  1. Wiege pro Keks etwa 10 g Teig ab und forme kleine Kugeln.
  2. Lege die Kugeln mit Abstand auf ein kaltes Backblech mit Backpapier.
  3. Drücke jede Kugel vorsichtig mit einer Gabel flach für das typische Muster.

Schritt 5: Kekse backen

  1. Heize den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Backe die Plätzchen für 10 – 12 Minuten.
  3. Achte darauf, dass sie nicht braun werden – so bleiben sie schön zart.

Schritt 6: Auskühlen lassen und dekorieren

  1. Lass die Kekse gut auskühlen.
  2. Bestreue sie nach Belieben mit Puderzucker.

Jetzt sind deine Schneeflocken Plätzchen bereit zum Genießen! Perfekt für jeden Anlass oder einfach als süßer Snack zwischendurch!

Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei serviert

Die Schneeflocken Plätzchen sind perfekt für festliche Anlässe und können auf vielfältige Weise serviert werden. Hier sind einige kreative Vorschläge, wie du diese köstlichen Kekse präsentieren kannst.

Auf einer dekorativen Platte

  • Verwende eine schöne Servierplatte, um die Kekse ansprechend zu arrangieren. Füge einige Weihnachtsdeko wie kleine Sterne oder Tannenzweige hinzu.

Mit warmem Getränk

  • Serviere die Plätzchen mit einer Tasse heißem Kakao oder Tee. Die Kombination ist besonders gemütlich in der kalten Jahreszeit.

In kleinen Tüten verschenken

  • Fülle die Kekse in hübsche Tüten und binde sie mit einem Band zusammen. Eine süße Geste für Freunde und Familie!

Mit Puderzucker bestreuen

  • Bestreue die Kekse vor dem Servieren erneut mit Puderzucker für einen extra festlichen Look.

Als Teil eines Desserttellers

  • Kombiniere die Schneeflocken Plätzchen mit anderen Gebäcken oder Süßigkeiten auf einem großen Dessertteller für eine Vielfalt an Aromen.

Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei perfektioniert

Um deine Schneeflocken Plätzchen noch besser zu machen, sind hier einige hilfreiche Tipps. Diese kleinen Tricks können den Unterschied ausmachen.

  • Kalte Zutaten verwenden: Stelle sicher, dass die Butter kalt ist. Das sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen schön zart bleiben.
  • Teig ruhen lassen: Lass den Teig nach dem Kneten mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Auf gleichmäßige Größe achten: Wiege den Teig ab, um gleich große Kugeln zu formen. So backen alle Kekse gleichmäßig.
  • Backzeit im Auge behalten: Überwache die Backzeit genau. Die Kekse sollten nicht braun werden, um ihre zarte Textur zu bewahren.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Zimt oder Zitronenschale, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen.

Beste Beilagen für Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei

Zu den Schneeflocken Plätzchen passen viele leckere Beilagen. Hier sind einige Ideen, die dein Dessert perfekt abrunden können.

  1. Heißer Kakao: Ein cremiger Kakao passt hervorragend zu den zarten Keksen und sorgt für Gemütlichkeit.
  2. Tee mit Gewürzen: Ein aromatischer Chai-Tee ergänzt die Süße der Plätzchen wunderbar.
  3. Fruchtpüree: Ein fruchtiges Püree aus Himbeeren oder Erdbeeren bringt eine frische Note ins Spiel.
  4. Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten einen knusprigen Kontrast zur zarten Konsistenz der Kekse.
  5. Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis ist ein köstlicher Begleiter und bietet eine cremige Ergänzung.
  6. Joghurt-Dip: Ein einfacher Joghurt-Dip mit etwas Honig kann eine erfrischende Abwechslung sein.

Diese Beilagen helfen dabei, dein Keks-Erlebnis noch besonderer zu gestalten!

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zutaten nicht abwiegen: Viele vergessen, ihre Zutaten genau abzuwiegen. Dies kann zu einem ungleichmäßigen Teig führen. Verwende eine digitale Küchenwaage für präzise Mengen.
  • Teig zu lange kneten: Ein überkneteter Teig kann zäh werden. Knete nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe die Plätzchen während des Backens regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht braun werden.
  • Kekse ohne Ruhezeit backen: Das Ruhen des Teigs im Kühlschrank ist wichtig für die Konsistenz der Kekse. Plane immer ausreichend Zeit ein.
  • Puderzucker vergessen: Das Bestreuen mit Puderzucker verleiht den Keksen das besondere Etwas. Vergiss diesen letzten Schritt nicht.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Die Schneeflocken Plätzchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Dort halten sie sich bis zu 1 Woche frisch.

Einfrieren von Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei

  • Die Kekse sollten in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech eingefroren werden, bevor sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel umgefüllt werden.
  • Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei

  • Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und backe die Kekse für etwa 5 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.
  • Mikrowelle: Erwärme die Kekse bei mittlerer Leistung für 10-15 Sekunden. Achte darauf, dass sie nicht zu trocken werden.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und lege die Kekse kurz hinein, um sie leicht aufzuwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht diese Schneeflocken Plätzchen besonders?

Die Schneeflocken Plätzchen sind besonders zart und schmelzen im Mund. Sie sind schnell zubereitet und kommen ganz ohne Ei aus.

Kann ich andere Zutaten verwenden?

Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen. Füge zum Beispiel Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Geschmack zu variieren.

Wie viele Kekse erhalte ich mit diesem Rezept?

Mit diesem Rezept kannst du etwa 60 köstliche Schneeflocken Plätzchen backen – perfekt für große Anlässe oder als Geschenk.

Wie lagere ich die Kekse am besten?

Die beste Methode zur Lagerung ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur in einem trockenen Ort.

Sind diese Plätzchen glutenfrei?

Das Rezept enthält Weizenmehl und Speisestärke. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden.

Abschließende Gedanken

Die Schneeflocken Plätzchen sind eine wunderbare Ergänzung für jede Weihnachtsbäckerei. Ihre leichte Textur und der süße Geschmack machen sie unwiderstehlich. Variiere das Rezept nach deinem Geschmack mit verschiedenen Aromen oder füge bunte Dekorationen hinzu! Probiere es unbedingt aus!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zartschmelzende Schneeflocken Plätzchen


  • Author: Clara
  • Total Time: 8 minute
  • Yield: Ca. 60 Portionen

Description

Entdecke die himmlische Welt der Schneeflocken Plätzchen, die im Mund zergehen und ohne Ei auskommen! Dieses einfache und schnelle Rezept sorgt dafür, dass du in nur 25 Minuten köstliche Kekse zauberst, die sich perfekt für festliche Anlässe eignen. Ob als süße Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder als liebevolles Geschenk in der Adventszeit, diese Plätzchen sind ein absolutes Muss. Variiere sie nach Lust und Laune mit Schokolade, Nüssen oder getrockneten Früchten – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!


Ingredients

Scale
  • 140 g Mehl
  • 200 g Speisestärke
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g kalte Butter
  • etwas Puderzucker (zum Bestreuen)

Instructions

  1. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Speisestärke, Puderzucker, Vanillezucker und Salz) in eine große Schüssel geben.
  2. Kalte Butter in Stückchen hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Aus dem Teig kleine Kugeln von ca. 10 g formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Jede Kugel leicht flachdrücken, um das typische Muster zu erzeugen.
  6. Ofen auf 160 Grad vorheizen und die Kekse für 10–12 Minuten backen, bis sie zart aber nicht braun sind.
  7. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10–12 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Küchenstil

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 45
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 1mg
  • Fat: 3g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 4g
  • Fiber: 0g
  • Protein: <1g
  • Cholesterol: 9mg

Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende kalte Zutaten für zartere Kekse. Achte darauf, gleich große Kugeln zu formen, damit die Kekse gleichmäßig backen. Experimentiere mit Aromen wie Zimt oder Zitronenschale für eine persönliche Note.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating