Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Veganer Braten

Veganer Braten: Ein Genuss für jeden Anlass

Veganer Braten ist eine köstliche und nahrhafte Alternative zu traditionellen Braten. Er eignet sich perfekt für festliche Anlässe, Familienessen oder einfach als herzhaftes Gericht für den Alltag. Die Kombination aus Kichererbsen, Walnüssen und frischen Kräutern sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Textur. Dieser vegane Braten wird mit einer knusprigen Kräuterkruste serviert und ist ein Genuss, den jeder lieben wird.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zuzubereiten: Das Rezept erfordert keine komplizierten Techniken und ist leicht nachzukochen.
  • Nahrhaft und gesund: Vollgepackt mit pflanzlichen Proteinen und gesunden Fetten aus Nüssen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Feiertage, besondere Anlässe oder als schmackhafte Mahlzeit unter der Woche.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Gewürzen und frischen Kräutern bringt Aromen, die begeistern.
  • Frei von tierischen Produkten: Perfekt für Veganer und Vegetarier sowie alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des veganen Bratens benötigst du einige grundlegende Küchengeräte.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Schüssel
  • Kochtopf

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Küchenmaschine: Ideal zum Pürieren der Kichererbsen und Walnüsse, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
  • Backblech: Wird benötigt, um den Braten im Ofen zu backen.
  • Schüssel: Zum Mischen der Zutaten für die Kräuterkruste.
  • Kochtopf: Zum Kochen der Kartoffeln.

Zutaten

Für den Braten

  • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
  • 100 g Walnüsse
  • 100 g Haferflocken (fein gemahlen)
  • 2 EL Leinsamen (geschrotet)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Paniermehl (vegan)
  • 1 Bund frische Kräuter (z. B. Petersilie, Rosmarin, Thymian, fein gehackt)
  • 2 EL Olivenöl

Für die Beilage

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Bund frische Petersilie (gehackt)
  • 2 EL pflanzliche Butter oder Margarine
  • Salz nach Geschmack
  • 2 große Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 2 EL Mehl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • 1 EL Pflanzenöl

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Veganer

Wie man Veganer Braten zubereitet

Schritt 1: Den Braten vorbereiten

  1. Püriere die Kichererbsen und die Walnüsse in einer Küchenmaschine grob.
  2. Mische die pürierten Zutaten mit Haferflocken, Leinsamen, Gemüsebrühe, Zwiebeln, Knoblauch, Sojasauce, Senf sowie Paprikapulver und Thymian.
  3. Forme aus der Masse einen länglichen Braten und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

Schritt 2: Kräuterkruste zubereiten

  1. Vermische Paniermehl, gehackte Kräuter und Olivenöl in einer Schüssel.
  2. Drücke die Mischung fest auf den Braten.

Schritt 3: Backen

  1. Backe den Braten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 1 Stunde. Lass ihn danach 10 Minuten ruhen.

Schritt 4: Beilage zubereiten

  1. Koche die Kartoffeln in Salzwasser bis sie gar sind.
  2. Vermische die heißen Kartoffeln mit pflanzlicher Butter und Petersilie.
  3. Brate die Zwiebelringe in Pflanzenöl goldbraun an.
  4. Streue Mehl über die Zwiebeln, rühre gut um und gieße die Gemüsebrühe dazu. Würze mit Sojasauce und Balsamico-Essig. Lasse die Soße leicht köcheln bis sie dickflüssig wird.

Jetzt kannst du deinen veganen Braten genießen!

Wie man Veganer Braten serviert

Der vegane Braten ist ein herzhaftes Gericht, das sich hervorragend für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deinen Braten perfekt in Szene zu setzen.

Mit einer köstlichen Soße

  • Serviere den Braten mit einer selbstgemachten Soße aus Gemüsebrühe und Zwiebeln. Diese verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack und eine schöne Konsistenz.

Auf einem Bett aus Gemüse

  • Lege den Braten auf ein Bett aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Erbsen. Das sorgt für eine gesunde und farbenfrohe Präsentation.

Mit frischem Brot

  • Reiche frisch gebackenes Brot oder Brötchen dazu. Ideal zum Dippen in die Soße oder um die Aromen des Bratens aufzunehmen.

Beilagen für den perfekten Genuss

  • Kombiniere den Braten mit traditionellen Beilagen wie Kartoffelpüree oder Reis. Diese harmonieren geschmacklich ausgezeichnet.

Wie man Veganer Braten perfektioniert

Um deinen veganen Braten noch schmackhafter zu machen, beachte diese einfachen Tipps:

  • Kräuter hinzufügen: Verwende frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian, um dem Braten mehr Aroma zu verleihen.
  • Die richtige Konsistenz: Achte darauf, dass die Masse nicht zu trocken ist. Ergänze bei Bedarf etwas Gemüsebrühe.
  • Gut durchziehen lassen: Lass den Braten nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
  • Variieren der Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack nach deinem Gusto anzupassen.
  • Kreative Füllungen: Du kannst auch verschiedene Nüsse oder Samen zur Masse hinzufügen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu bekommen.
Veganer

Beste Beilagen für Veganer Braten

Um das Geschmackserlebnis deines veganen Bratens abzurunden, sind hier einige ideale Beilagen:

  1. Kartoffelpüree: Cremig und butterig, perfekt zum Eintunken in die Soße.
  2. Ofengemüse: Bunte Kombination aus saisonalem Gemüse, im Ofen geröstet bis zur Perfektion.
  3. Grüner Salat: Frischer Salat aus verschiedenen Blattsalaten mit einem leichten Dressing für einen knackigen Kontrast.
  4. Quinoa-Salat: Nussiger Quinoa gemischt mit frischem Gemüse und Kräutern für zusätzliche Nährstoffe.
  5. Gedämpfter Brokkoli: Einfach zubereitet und eine gesunde Ergänzung zum Gericht.
  6. Reis mit Kräutern: Aromatischer Reis, der gut zu dem herzhaften Geschmack des Bratens passt.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zutaten nicht gut vermischen: Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind, um eine kompakte Konsistenz des Bratens zu erreichen. Dies verhindert, dass der Braten zerfällt.
  • Falsche Backtemperatur: Die Temperatur von 180 °C ist entscheidend. Zu hohe Temperaturen können den Braten austrocknen, während zu niedrige Temperaturen eine ungleichmäßige Garung verursachen.
  • Unzureichendes Ruhenlassen: Lasse den Braten nach dem Backen ca. 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können. Dies verbessert die Textur und den Geschmack erheblich.
  • Nicht genug Gewürze verwenden: Scheue dich nicht, Gewürze und frische Kräuter großzügig zu verwenden. Sie verleihen dem Gericht Tiefe und Aroma.
  • Unpassende Lagerung: Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Das falsche Lagern kann den Geschmack mindern.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagere den Veganer Braten in einem luftdichten Behälter.
  • Er bleibt frisch für bis zu 4 Tage im Kühlschrank.

Einfrieren von Veganer Braten

  • Wickel den Braten gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel.
  • Du kannst ihn bis zu 3 Monate einfrieren.

Aufwärmen von Veganer Braten

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe den Braten für ca. 15-20 Minuten, bis er durchgehend warm ist.
  • Mikrowelle: Erwärme in kurzen Intervallen bei mittlerer Leistung, um ein gleichmäßiges Aufwärmen zu gewährleisten.
  • Herd: Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Pflanzenöl, bis der Braten warm ist.
Veganer

Häufig gestellte Fragen

Wie bereite ich einen Veganer Braten ohne Nüsse zu?

Du kannst die Walnüsse durch mehr Haferflocken oder Sonnenblumenkerne ersetzen. Dadurch bleibt die Struktur erhalten.

Ist der Veganer Braten glutenfrei?

Ja, wenn du glutenfreie Haferflocken und Paniermehl verwendest, ist das Rezept glutenfrei.

Wie lange dauert die Zubereitung eines Veganen Bratens?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten.

Kann ich frische Kräuter im Veganen Braten variieren?

Ja, du kannst verschiedene frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch verwenden, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Was kann ich als Beilage zum Veganen Braten servieren?

Der Veganer Braten passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen wie gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat.

Abschließende Gedanken

Dieser Vegane Braten ist nicht nur schmackhaft und vielseitig, sondern auch ideal für verschiedene Anlässe. Ob als Hauptgericht beim Familienessen oder als Teil eines Buffets – dieses Rezept bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Veganer Braten

Veganer Braten


  • Author: Clara
  • Total Time: 3 hours 30 minutes
  • Yield: 8 Portionen 1x

Description

Entdecke den köstlichen veganen Braten, der sich ideal für festliche Anlässe oder als herzhaftes Gericht für den Alltag eignet. Diese pflanzliche Alternative überzeugt mit einer harmonischen Kombination aus Kichererbsen, Walnüssen und frischen Kräutern, die nicht nur für einen fantastischen Geschmack sorgt, sondern auch eine ansprechende Textur bietet. Serviert mit einer knusprigen Kräuterkruste ist dieser Braten ein echtes Highlight, das sowohl Veganer als auch Fleischliebhaber begeistern wird.


Ingredients

Scale
  • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
  • 100 g Walnüsse
  • 100 g Haferflocken (fein gemahlen)
  • 2 EL Leinsamen (geschrotet)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Paniermehl (vegan)
  • 1 Bund frische Kräuter (z. B. Petersilie, Rosmarin, Thymian, fein gehackt)
  • 2 EL Olivenöl

Instructions

  1. Püriere die Kichererbsen und Walnüsse in einer Küchenmaschine grob.
  2. Mische die pürierten Zutaten mit Haferflocken, Leinsamen, Gemüsebrühe, Zwiebeln, Knoblauch, Sojasauce, Senf sowie Paprikapulver und Thymian.
  3. Forme aus der Masse einen länglichen Braten und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  4. Vermische Paniermehl, gehackte Kräuter und Olivenöl in einer Schüssel und drücke die Mischung fest auf den Braten.
  5. Backe den Braten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 1 Stunde und lasse ihn danach 10 Minuten ruhen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegan

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220 kcal
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 350 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 1 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 6 g
  • Protein: 9 g
  • Cholesterol: 0 mg

Keywords: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum oder Schnittlauch für neue Aromen. Achte darauf, dass die Masse nicht zu trocken ist – füge bei Bedarf mehr Gemüsebrühe hinzu. Lasse den Braten nach dem Backen ruhen; dadurch entfalten sich die Aromen optimal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating