Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Omas beste Weihnachtsplätzchen mit Spekulatius


  • Author: Clara
  • Total Time: 2 hours 32 minutes
  • Yield: ca. 30 Plätzchen

Description

Omas beste Weihnachtsplätzchen mit Spekulatius sind der Inbegriff festlicher Backtradition. Diese zarten Butterplätzchen, verfeinert mit aromatischem Spekulatiusgewürz, bringen den perfekten Hauch von Weihnachten in jede Küche. Sie sind einfach zuzubereiten und erfreuen sich großer Beliebtheit als süße Nascherei oder liebevolles Geschenk. Ob auf dem Plätzchenteller oder als Teil eines Adventskalenders – diese Leckereien sorgen für ein gemütliches Ambiente und unvergessliche Genussmomente mit Familie und Freunden.


Ingredients

Scale
  • 350 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Spekulatiusgewürz (gehäuft)
  • 1 Ei

Instructions

  1. Alle Zutaten für den Teig in einer großen Rührschüssel gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  2. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit Ausstechförmchen Kekse ausstechen.
  4. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10 – 12 Minuten goldbraun backen.
  5. Nach dem Backen die Plätzchen auskühlen lassen und in einer luftdichten Keksdose aufbewahren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 67
  • Sugar: 3,6g
  • Sodium: 0mg
  • Fat: 4,0g
  • Saturated Fat: 2,5g
  • Unsaturated Fat: 1,5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 7,6g
  • Fiber: 0,2g
  • Protein: 0,9g
  • Cholesterol: 10mg

Keywords: Verwende hochwertige Butter für einen intensiveren Geschmack. Knete den Teig nicht zu lange, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten. Variiere die Gewürze nach Belieben – Zimt oder Nelken passen ebenfalls gut dazu.