Würstchengulasch – schnell & einfach ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als herzhaftes Gericht für ein Familienessen – dieses Rezept überzeugt durch seinen einfachen Aufbau und die Kombination aus saftigen Würstchen, frischem Gemüse und einer köstlichen Soße. Mit wenigen Zutaten und in nur 20 Minuten zubereitet, wird es garantiert zum Liebling auf dem Esstisch!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnelle Zubereitung – In nur 20 Minuten fertig, ideal für hektische Tage.
Vielseitig – Perfekt zu Nudeln, Reis oder einfach mit frischem Brot.
Familienfreundlich – Ein Rezept, das bei Groß und Klein gut ankommt.
Wenig Aufwand – Nur wenige Zutaten nötig, die leicht zu beschaffen sind.
Herzhaft lecker – Eine köstliche Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Würstchengulaschs benötigst du nur einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, das Gericht schnell und einfach zuzubereiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Topf
Schneidebrett
Messer
Kochlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Topf – Hier wird das gesamte Gericht zubereitet; wichtig für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Schneidebrett – Erleichtert das Schneiden von Gemüse und Würstchen ohne Beschädigung der Arbeitsplatte.
Messer – Ein scharfes Messer sorgt für präzise Schnitte und ein schnelles Vorbereiten der Zutaten.
Kochlöffel – Zum Rühren der Zutaten; verhindert Anbrennen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Zutaten
Würstchengulasch ist der schnelle Klassiker unter den Familienrezepten. Das einfache Rezept mit Würstchen, Paprika und Tomatensoße passt perfekt zu Nudeln.
Für das Würstchengulasch
200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
1 Dose gehackte Tomaten
1 rote Paprika
100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
150 ml Wasser
10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
1 EL Öl
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Currypulver
½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
1 TL Zucker (optional)
Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Würstchen in Ringe schneiden.
Schritt 2: Anbraten
Öl im Topf erhitzen.
Zwiebel sowie die Würstchen darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzufügen und ebenfalls kurz anschwitzen.
Schritt 3: Soße zubereiten
Dosentomaten, Wasser, Brühepulver sowie Gewürze in den Topf geben.
Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.
Bei niedriger Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen. Hinweis: Wenn eine dickere Konsistenz gewünscht ist, lasse einen Schlitz offen.
Schritt 4: Fertigstellen des Gerichts
Überprüfen, ob die Paprika die gewünschte Konsistenz hat.
Crème fraîche unterrühren und alles gut vermengen.
Nach Geschmack mit Salz & Pfeffer würzen.
Schritt 5: Servieren
Das Würstchengulasch mit der Beilage deiner Wahl anrichten.
Mit einem Klecks Crème fraîche garnieren und genießen!
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach serviert
Würstchengulasch ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für ein schnelles Familienessen eignet. Es lässt sich leicht anpassen und mit verschiedenen Beilagen kombinieren.
Mit frischem Baguette
Frisches Baguette passt perfekt, um die köstliche Soße aufzutunken. Es sorgt für einen knusprigen Kontrast zu den weichen Zutaten.
Über Pasta
Serviere das Würstchengulasch über deiner Lieblingspasta. Ob Spaghetti oder Penne, die Kombination ist einfach himmlisch.
Mit Reis
Eine Portion Reis ergänzt das Gulasch ausgezeichnet und nimmt die Aromen wunderbar auf. Du kannst auch Vollkornreis verwenden für eine gesündere Variante.
In einem Wrap
Fülle das Würstchengulasch in einen Wrap mit frischem Gemüse. Das macht eine leckere und tragbare Mahlzeit, ideal für unterwegs.
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach perfektioniert
Um dein Würstchengulasch noch besser zu machen, kannst du einige einfache Tipps befolgen.
Verwende frische Kräuter: Basilikum oder Petersilie bringen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Farbnote ins Gericht.
Experimentiere mit Gewürzen: Füge weitere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Oregano hinzu, um eine interessante Geschmacksvielfalt zu erreichen.
Variiere die Gemüse: Neben Paprika kannst du auch Zucchini oder Champignons hinzufügen, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
Wähle hochwertige Würstchen: Achte darauf, gute Qualität bei den Würstchen zu wählen. Sie sollten frei von Zusatzstoffen sein.
Koche länger bei niedriger Hitze: Längeres Köcheln bringt die Aromen besser zur Geltung. Reduziere die Hitze und lasse es etwas länger köcheln.
Serviere mit einem Klecks Joghurt: Anstelle von Crème fraîche kannst du auch griechischen Joghurt verwenden. Das gibt dem Gericht eine frische Note.
Beste Beilagen für Würstchengulasch – schnell & einfach
Die richtige Beilage kann das Gericht perfekt abrunden. Hier sind einige Vorschläge, die gut zum Würstchengulasch passen.
Knoblauchbrot
Knoblauchbrot ergänzt das Gericht hervorragend und gibt ihm eine aromatische Note.
Kartoffelpüree
Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die gut mit der Soße harmoniert.
Gemischter Salat
Ein frischer Salat bringt eine gesunde Komponente ins Spiel und sorgt für einen schönen Kontrast zu den warmen Zutaten.
Röstgemüse
Geröstetes Gemüse wie Karotten oder Brokkoli geben dem Essen zusätzliche Süße und Crunch.
Polenta
Weiche Polenta ist eine tolle Alternative zu Pasta oder Reis und nimmt die Soße gut auf.
Quinoa-Salat
Ein leichter Quinoa-Salat mit frischen Kräutern bietet eine proteinreiche Ergänzung zum Gulasch.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Würstchengulasch ist ein einfaches Gericht, das schnell zubereitet werden kann. Dennoch gibt es einige häufige Fehler, die den Genuss mindern können.
Zutaten nicht vorbereiten: Viele vergessen, alle Zutaten vor dem Kochen vorzubereiten. Das führt zu Hektik und ungleichmäßiger Garung. Nehmen Sie sich Zeit, um alles zuzuschneiden und bereit zu halten.
Zu hohe Hitze: Das Anbraten bei zu hoher Hitze kann dazu führen, dass das Gemüse verbrennt oder das Gericht anbrennt. Kochen Sie bei mittlerer Hitze für eine gleichmäßige Garung.
Zu viel oder zu wenig Flüssigkeit: Eine falsche Mengenangabe bei Wasser oder Brühe kann die Konsistenz des Gulaschs beeinträchtigen. Messen Sie die Flüssigkeiten genau ab und passen Sie sie nach Geschmack an.
Nicht abschmecken: Ein häufiger Fehler ist es, das Gericht nicht während des Kochens abzuschmecken. Probieren Sie regelmäßig und justieren Sie mit Gewürzen nach.
Falsche Lagerung: Wenn Reste nicht richtig gelagert werden, verlieren sie ihren Geschmack oder verderben schnell. Lagern Sie das Gulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagern Sie Würstchengulasch in einem luftdichten Behälter.
Es hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Lassen Sie es vor dem Verschließen vollständig abkühlen.
Einfrieren von Würstchengulasch – schnell & einfach
Füllen Sie das Gulasch in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar im Gefrierschrank.
Beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt.
Aufwärmen von Würstchengulasch – schnell & einfach
Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie das Gulasch in einer ofenfesten Form für ca. 15-20 Minuten.
Mikrowelle: Erhitzen Sie portionsweise auf mittlerer Stufe für etwa 2-3 Minuten und rühren Sie zwischendurch um.
Herd: Erwärmen Sie das Gulasch in einem Topf bei niedriger Hitze und rühren Sie regelmäßig um, bis es durchgehend warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Was passt gut zu Würstchengulasch – schnell & einfach?
Das Gericht harmoniert hervorragend mit Nudeln, Reis oder frischem Brot. Auch ein einfacher grüner Salat ist eine gute Beilage.
Kann ich Gemüse hinzufügen?
Ja, zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Erbsen eignen sich gut zur Ergänzung des Rezepts. Passen Sie die Garzeit entsprechend an.
Wie lange dauert die Zubereitung von Würstchengulasch – schnell & einfach?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, was es ideal für ein schnelles Abendessen macht.
Ist Würstchengulasch auch für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Das Gericht ist mild gewürzt und somit ideal für Kinder. Achten Sie jedoch darauf, scharfe Gewürze wegzulassen.
Abschließende Gedanken
Würstchengulasch – schnell & einfach ist ein vielseitiges Gericht, das sich perfekt für Familienessen eignet. Es lässt sich spielend leicht anpassen – seien es verschiedene Gemüsesorten oder alternative Gewürze. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie einen schnellen Genuss!
Würstchengulasch – schnell & einfach ist das perfekte Gericht für alle, die ein herzhaftes und schmackhaftes Essen in kurzer Zeit zubereiten möchten. Mit saftigen Rindfleischwürstchen, frischen Paprika und einer aromatischen Tomatensoße wird dieses Gulasch zum Highlight auf deinem Esstisch. In nur 20 Minuten zauberst du ein Familiengericht, das Groß und Klein begeistert. Ob zu Nudeln, Reis oder frischem Brot – dieses Rezept bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Präsentation und Anpassung. Lass dich von der Kombination aus einfachen Zutaten und köstlichen Aromen inspirieren und genieße ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag!
Ingredients
Scale
200 g Rindfleischwürstchen (4 Stück)
1 Dose gehackte Tomaten
1 rote Paprika
100 g Crème fraîche (leicht)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
150 ml Wasser
10 g Brühepulver (Gemüse oder Rind)
1 EL Öl
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Currypulver
½ TL rosenscharfes Paprikapulver (optional)
1 TL Zucker (optional)
Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Instructions
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Rindfleischwürstchen in Ringe schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Würstchen darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz anschwitzen.
Dosentomaten, Wasser, Brühepulver sowie Gewürze in den Topf geben. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln lassen.
Crème fraîche unterrühren und nach Geschmack mit Salz & Pfeffer würzen.
Gulasch mit der Beilage deiner Wahl anrichten, mit einem Klecks Crème fraîche garnieren und genießen.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Deutsche Küche
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:6g
Sodium:600mg
Fat:18g
Saturated Fat:7g
Unsaturated Fat:9g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:25g
Fiber:4g
Protein:12g
Cholesterol:45mg
Keywords: Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie für zusätzlichen Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Champignons für mehr Abwechslung. Serviere das Gulasch mit einem Klecks griechischem Joghurt für eine frische Note.